AW: Wie habt ihr den Umstieg auf DSA4 heldentechnisch gemacht?
Aaaaaaaaaalso ich fühle mich grad müßig mich ein wenig zu erklären:
ich sage nicht: DSA3 ist besser als DSA4. Ich sage: DSA3 spiele ich lieber als DSA4. Das ist eine Meinung, kein Argument, absolut unmöglich zu widerlegen und zu belegen, es
ist einfach so. Niemand muss diese Meinung teilen. Ich finde JdF auch absolut grottig und viele teilen meine Meinung nicht und deswegen sind sie ja auch keine schlechten Menschen.
Ancoron Fuxfell schrieb:
Kämpfe in dsa3 mit Helden Stufe >5 sind einfach nur langweilige Würfelorgien. Irgendwelche Hausregeln als Begründung einzuführen, warum ein System gut ist, ist übrigens völlig sinnlos, denn wenn man das dsa4-System mit meinen Hausregeln verwendet, gibt es auch keine Kritikpunkte mehr.
Jap, so ist es tatsächlich. Nur ist DSA3 mit QVAT für mich einfacher und schneller als DSA4 mit noch mehr Regeln.
Ancoron Fuxfell schrieb:
Du findest es ernsthaft toll, wenn in einem System eine Regel nicht beschrieben ist und du sie erfinden musst? Spiel ohne Regeln.
Kennst du PtA? Wunderschönes Spiel, fast ohne Regeln. Ich spiele sehr viele Spiele mit sehr wenig Regeln gerne. FUDGE, WUSHU (gibts hier ne kleine Diskussion zu glaubich) und RISUS (jaaaa, absoluter Favorit

).
Das schöne daran: ich MUSS keine Regeln erfinden, weil ich kein Regelspieler bin sondern denke mir schnell welche aus - das Problem mit den vielen anderen Spielleitern ist um Grunde keins. Jeder legt die Erschwernisse so wie sie ihm in den groben Plot passen und damit bin ich absolut einverstanden. Notfalls einigt man sich auf eine 5er Staffelung und gut is.
Ancoron Fuxfell schrieb:
Vier Leute in 7,5s zu paralysieren halte ich durchaus für viel reißen. Einen Tatzelwurm binnen 2-3 KR zu erledigen auch. Und das waren unerfahrene Helden.
Klasse, aber was reißen Helden mit 21000 AP dann noch? 12 Tatzelwürmer in 1 Aktion versteinern und nebenbei noch den Archorhobai exorzieren?
Außerdem kommmt es bei den Paralysierten durchaus drauf an wo die stehen. Disktanzklasse N -> 7,5 Sekunden und der Zauberer ist definitiv tot! Ich meine wenn schon ein tatzelwurm keine 6 Sekunden lebt...
Ancoron Fuxfell schrieb:
Wovon teilweise Dopplungen dabei sind, die nicht das System schlecht machen, sondern das Grundregelwerk und ansonsten auch einfach mehr vorhanden ist. Das dsa4-Regelsystem bietet für den Kampf detaillierte Regeln und Erklärungen für viele verschiedene Situationen. Ohne spontane Modifikationen wird fast nie gezaubert.
Jap, deswegen freuen sich ja so viele auf DSA4.1 - endlich aus der Betatestphase!

*FLAME*
Jap ohne SpoMods hab ich auch bisher nur das eine oder andere Mal gezaubert - und waren es nur die Zauberdauerverdopplungen beim FLIMFLAM...
Abschließend einige Dinge:
Ich bin tatsächlich ein Spieler der ganz gern ohne viel Regeln spielt. Ich sage nicht das DSA4 schlecht ist, das möchte ich hier in ALLER Ausdrücklichkeit festgestellt wissen! Ich möchte nicht das der 4.355.743 Flamewar DSA3 VS. DSA4 losgeht. Immerhin werde ich morgen mal wieder eine DSA4-Runde leiten, dem System gebe ich Chancen ohne Ende.
Es kommt im Grunde auch immer zu 96% auf den Faktor "Spielgruppe" an - Selbst dem höchsten DSA4-Puristen wird das Spiel in einer DSA3-Runde mit den richtigen Spielern mehr Spaß machen als eine DSA4-Runde mit absolut unkompatiblen Leuten...
So und nun schluss mit diesem "Bäh mein System ist besser als deins" und zurück On Topic. Aber dazu kann ich nichts sagen denn die Helden die ich morgen leite (jaaa DSA4) sind frisch erschaffen worden (auch wenn sie nicht darauf ausgelegt sind, Tatzelwürmer zum Frühstück zu verputzen und jede größere Menschenansammlung PARALYSIEREN...)
