Gausstrains

D

Drudenfusz

Guest
Wie sehen eigentlich die Gausstrains in euren WOP´s aus?
Mir ist nie ein Bild oder Beschreibung untergekommen.

See Ya!
 
AW: Gausstrains

Ich denke das kommt drauf an wo du bist...

In Central sauber geflegt stromlinenförmig...
An der Grenze zu Dowtown dann mehr wie alte U-Bahnen...
 
AW: Gausstrains

Kazuja schrieb:
Wie ein Zug ?(

Tut mir leid ich versteh die Frage nicht...
Wie ein ICE oden wie eine Berliner U-Bahn?
Züge können sehr unterschiedlich aussehen.
Ist der zug Doppelstockig?
Wieviele Sitze gibt es Pro Sitzreihe?
Wie bequem sind die sitze?
Schnalt man sich an?
Fagen über fragen und keine Antworten.

See Ya!
 
AW: Gausstrains

In uptown mehr wie ein ICE und in downtown mehr wie eine U-Bahn... also unterschiedlich nach Baujahr...
Wobei die älteren Modelle nicht verschrottet werden (obwohl manche von denen schrottreif sind) damit sie fröhlich in downtown rumfahren können... wahrscheinlich sind, sie auch langsamer...
 
AW: Gausstrains

Wie ein ICE oden wie eine Berliner U-Bahn?
Züge können sehr unterschiedlich aussehen.
Ist der zug Doppelstockig?
Wieviele Sitze gibt es Pro Sitzreihe?
Wie bequem sind die sitze?
Schnalt man sich an?
Fagen über fragen und keine Antworten.

SWoP:
Magnetschwebebahn, extrem windschnittig. Einstöckig, damit der Tunnelquerschnitt klein bliebt. Die Sitze sind saubequem (wie Zahnarztstühle :D) und haben Haltevorrichtungen, die frappant an die Sicherungsbügel von Achterbahnen erinnern.
Die Züge sind makellos sauber (ausser wenn gerade mal wieder verirrte Carriens oder anderes Getier auf der Strecke war/blieb), und die Bahnhöfe sind schwer mit Shivern gesichert.

Keine Unterschiede zwischen Uptown und Downtown-Gausszügen, da die generell eine Schleife durch beide Gebiete fahren; dafür allerdings "Gesichtskontrolle" und Shivercheckpunkte.

-Silver
 
AW: Gausstrains

Silvermane schrieb:
Keine Unterschiede zwischen Uptown und Downtown-Gausszügen, da die Generell eine Schleife durch beide Gebiete fahren; dafür allerdings "Gesichtskontrolle" und Shivercheckpunkte.
In meiner WOP fahren die Gausstrains nicht unter Perimeter Mauer durch da kann man (und muß wenn man auf die abdere seite will) umsteigen. Selbstverstädlich sind die Verbindungswege von Shivern Kontroliert.

See Ya!
 
AW: Gausstrains

Geschossförmig, mit den allseits beliebten Haltebügeln für die Sitze.

Das ist die üblichste Form in meiner World of Progress.

Stay SLA
nsl
 
AW: Gausstrains

Mort Sourcebook: "These 8m high and 6m wide trains are often more than 400m long and coast at minimum speeds of 400km/h. Often they get up to Mach 4 on long journeys.(...) SLA Industries has recognised the protective value of the Gauss train and pays a "roadkill" bounty for every death that the in-cab cameras pick up."
 
AW: Gausstrains

Die gleichen Züge auf den weiten Strecken zwischen den Städten, und innerhalb der Stadt? Oder werden hier verschiedene Typen eingesetzt?

Stay SLA
nsl
 
AW: Gausstrains

Absolut Rund und mit der Form einer Kugel an der Spitze.
Die Spitze ist schwer gepanzert, da ein Carrien oder andere Hindernisse bei Mach 4 eine bemerkenswerte Energie aufbauen.
 
AW: Gausstrains

blut_und_glas schrieb:
Die gleichen Züge auf den weiten Strecken zwischen den Städten, und innerhalb der Stadt? Oder werden hier verschiedene Typen eingesetzt?
Eine Frage die auch schon durch meinen Kopf gewandert ist, gehe aber bis jetzt davon aus das es wohl die gleichen züge sind.

See Ya!

p.s. mir gefällt das Mort Sourcebook auch.
 
AW: Gausstrains

Drudenfusz schrieb:
Eine Frage die auch schon durch meinen Kopf gewandert ist, gehe aber bis jetzt davon aus das es wohl die gleichen züge sind.

Ich nicht. :D

Aber eigentlich gehe ich auch noch ein Stück weiter, und betrachte die "innerstädtischen" Gausstrains ebenfalls nicht als gleichartig.

Stay SLA
nsl
 
AW: Gausstrains

blut_und_glas schrieb:
Aber eigentlich gehe ich auch noch ein Stück weiter, und betrachte die "innerstädtischen" Gausstrains ebenfalls nicht als gleichartig.
Wie unterscheiden sie sich?
 
AW: Gausstrains

Der Wikipedia Link triffts schon ganz gut. Windschnittig PAH ... das Ding fährt mit Mach 4 und hat trotzdem kein aerodynamisches Design ... alles pure Kraft. Kraft die das Ding nach vorn treibt und Kraft die dafür sorgt, dass das Teil auf seinen Schienen bleibt und ebenfalls pure Kraft die dafür sorgt, dass die Maschine zum stehen kommt wenn sie muss.
Monströs ist sie: 3 Etagen (Quasi ein Dreifacher Regional Express der Deutschen Bahn) für zig Fahrer. Die Sitze an sich zwar bequem, aber leider nicht in der Lage die Fliehkräfte komplett aufzuhalten. Man gewöhnt sich an die zittrigen Knie, wenn man die Waggons verlässt.
 
Zurück
Oben Unten