AW: Edo Tensei-Ein Traum
MIR gefällt der Titel. Und nicht nur im europäischen sondern auch im japanischen Glauben wird von einer Weltwiedergeburt gesprochen.

und jaa ein bisschen anime-anklang sollte es haben,.. aber nicht so wie in "Big Eyes Small Mouth" sondern eher..düsterer, realer..
Gib uns:
Konfliktabwicklungsmechanismus,
Settingshintergrund,
typische Charaktere,
typische Aufgaben,
typische Antagonisten,
typische Abenteuer.
Sollt ihr haben sollt ihr haben ^^
Konfliktabwicklungsmechanismus
Um einen Konflikt zu lösen würfelt man mit einer entsprechenden Anzahl W6 (1-6, je nach Schwierigkeitsgrad). Zeigt mindestens 1 Würfel eine 1 oder 2 so hat man den Konflikt erfolgreich gelöst. Drer Meister kann zusätzlich noch eine bestimmte Zahl von Erfolgen fordern.Es ist auch möglich Würfel aus seinem Chakra-Pool den jeder Spieler hat zu nehmen und dazu einzusetzen. Diese Würfel sind nachher allerdings futsch. Boni kann er von seinen Konzepten her bekommen.
Bsp.: Spieler A soll das liegegeblieben Auto der Gruppe zum laufen bringen.Der Meister gibt eine Schwierigkeit von 4 an,da es nacht und damit dunkel ist und der Character sich mit Autos nicht sonderlich auskennt. Der Spieler stellt fest dass er die Prägung "Praktiker" hat, die ihm auf seinen Wurf einen Bonus von 1 zusätzlichen Würfel gibt. Er würfelt: 6 3 3 4 2. Der Wurf ist ihm gelungen und er kann den Schaden am Auto beheben. Hätte der meister zusätzlich noch 2 Erfolge gefordert wäre die Probe misslungen gewesen.
Settingshintergrund
Setting
aus RPG Info, der freien Wissensdatenbank
Der sehr weitverbreitete und aus dem Englischen entlehnte Begriff Setting kann im Rollenspielbereich eine der folgenden Bedeutungen tragen:
Eine Spielwelt mit all ihren Schauplätzen, wobei die Regeln und damit die Spielmechanik nicht zwingend eine Rolle spielen.
Der konkrete Schauplatz eines Abenteuers oder einer spezifischen Kampagne innerhalb einer größeren Spielwelt, etwa eine bestimmte Stadt.
Als Synonym ähnlich wie System für ein bestimmtes Rollenspiel.
ich versuche mal alles zu beantworten,ok?
Die Spielwelt ist unsere Welt, auf der wir leben. Im fernöstlichen Glauben gibt es die Mythe dass die Welt und besonders jede grössere Stadt von einer magischen "Barriere" umgeben ist die sie vor Schaden schützt. Reißt diese Barriere so bricht Unglück über die Stadt herein. Feuersbrünste, Erdbeben, Tsunamis, der 11. September, etc.pp. Bauwerke wie der "Seiryu" in Japan, das Pentagon in Amerika oder Notre Dame in Frankreich wurde aus diesem Grund errichtet.
Der Schauplatz einzelner Abenteuer sidn die Strassen einer stadt. Das kann Berlin, New York oder Tokyo oder auch Paris sein. In den Abenteuern treffen mehrere "Begabte" aufeinander die sich schon von früher her kennen..sei es weil sie gemeinsam die Schulpank gedrückt, gemeinsam gesessen haben oder einfach als Studenten eine WG gründen wollen.In den emsiten Fällen kommen sie allerdinsg über eine Website zusammen "thirdeye-online.com. In den Abenteuern soll es darum gehen das die Spieler ihren Character ganz vorsichtig in die Welt der "Siegel" und der Reinigung des Äthers einführen müssen.
typische Charaktere
Typische Chractere sidn hier so mannigfaltig wie die Menschheit selbst. Es gibt keine Stereotypen sondern nur Konzepte udn Prägungen. Das kann vom Computerfreak über den Strassenpenner bis zum High-Society-Woman gehen. Sie alle werden zusammengeschweißt durch eben jenes Ereignis durch dass sich ihr "drittes Auge" öffnete.Sie alle haben verschiedene Prägungen und Konzepte die sie formen udn spielbar machen.
typische Aufgaben
Eine recht typische Aufgabe wäre zB ein angeblich "verfluchtes" Gebäude auf Wahrheitsgehalt zu prüfen udn wenn möglich die "unreinen Energien" von dort zu verbannen und den Ort spirituell zu reinigen.
typische Antagonisten
Die Typischen Antagonisten sind eben jene unreinen Energien. Sie werden aus den bösen Gedanken und Alpträumen der Menschen geboren, aus Haß oder aus dem Fluch den ein Sterbender ausstieß. Normalerweise sind sie körperlos, doch die mächtigeren unter ihnen haben den Trick gelernt von Menschen Besitz zu ergreifen. Haß, Angst, Wut oder Wahnsinn sind einige ihrer Namen. Sie saugen sich an den Menschen fest und entziehen ihnen nach und nach ihre Lebenskraft.
Des weiteren sidn Antagonisten verlorene oder böse Geister, zB der geist einer jungen Frau, die aus Haß ermordet wurde oder ein junger Mann den die unerfüllte Liebe in den Wahnsinn und zum Selbstmord trieb...
Auch ein Antagonist ist die "Krouaton Inc." (sprich: Crow-a-toun). Diese Firma verspricht sich von der Weltentaufe eine neue udn bessere Welt in der sie als Herrscher regieren. Deshalb versuchen sie mit allen Mitteln den Äther mit bösen Energien zu füllen.. durch Mord, terror, Erpressung und Enteignung. Durch ihre vielen Tochter-und Briefkastenfirmen ist diese Firma nur schwer zu fassen. Für die Außenstehenden ist es nur eine Firma unter vielen die offiziell als Umweltschutzamt arbeitet.
typische Abenteuer
Ein typisches abenteuer wäre, dass ein Character vom Einkaufen zurückkehrt und plötzlich an einem verlassenen Gebäude ein ganz mieses Gefühl bekommt..sein Rückgrat verkrampft sich und er hat das Gefühl als würde ihm jemand einen Eiszapfen ganz langsam mitten zwischen die augen ins gehirn treiben. Er schaut nach oben und entdeckt hinter einem der zerborstenen fenster kurz ein kränkliches grünen leuchten..nur einen wimpernschlag lang dann ist es auch schon wieder fort..
So könnte zB ein Abenteuer anfangen ^^ Oder man könnte über eine Truppe Männer stolpern die ein junges Kind in einen Lieferwagen zerren.. die möglichkeiten sidn sehr vielfältig.
Falls ihr noch weitere fragen habt, sei es zu den Characteren, zur Krouaton INc. oder zu sonstigem fragt einfach nach ^^
greetz
das Francis
P.S: Ich will hier keinem was böses oder jemanden beleidigen sondern nur ein gutes Rollenspiel schreiben. Friede Freude Eierkuchen
