L
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich frage mich bei solchen Filmen immer warum, wenn die Tiere doch ohnehin bis zum Gehtnichtmehr vermenschlicht werden, man die Geschichte nicht gleich mit Menschen erzählt.
Ich frage mich bei solchen Filmen immer warum, wenn die Tiere doch ohnehin bis zum Gehtnichtmehr vermenschlicht werden, man die Geschichte nicht gleich mit Menschen erzählt.
Und ich frage mich, was Zack Snyder immer wieder darauf bringt, Zeitlupen im Sekundenabstand wären ein interessantes Stilmittel.
Aber das ist so eine Peggy Sue-Erfahrung.Menschen können nicht so niedlich aussehen wie Schleiereulen. Menschen können nicht fliegen wie Schleiereulen, was die Chance auf spannende Luftakrobatik in 3D minimiert. Und das ganze ist im Grunde einfach eine Art Rollenspielerfahrung und gibt den Zuschauern die Möglichkeit, in eine andere Rolle zu schlüpfen und eine Tür zu öffnen, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt - in diesem Falle "Eule sein" -, ohne dabei auf bestimmte menschlich-charakteristische Annehmlichkeiten verzichten zu müssen, was den Film ja unbewusst nochmal interessanter macht, weil es einfacher wird, sich in die Eulen zu versetzen, wenn sie vermenschlich werden.
Weil Rollenspieler den Sinn hinter künstlerischen Entscheidungen eh nicht nachvollziehen können?In einem Rollenspielforum nach dem Sinn dahinter zu fragen, warum man einen Kinderfilm mit Tieren nicht gleich mit Menschen dreht, wirkt auf mich allgemein ein wenig denkfaul.
Nur hat das mit der klassischen Fabel nicht so viel zu tun.Weil Fabeln schon seit ~3000 vC bzw. mit Äsop ~600 v.C. (nimmt man nur die Europäischen) tradition haben. Ich empfinde es als schön das Erzählstile wie die Fabel nicht aus der Mode kommt und in Vergessenheit gerät.
Na und?HJ schrieb:Kinderfilm, Rocky. Es ist ein Kinderfilm.
Bei denen gab es tatsächlich einen erzählerischen Mehrwert durch die Besetzung mit Tieren.
Die von dir aufgezählten kenne ich jetzt nicht. Da kann ich leider nichts zu sagen. Ich würde mal wohlwollend davon ausgehen, dass Du recht hast.
Also wenn ich ihn gesehen habe, kann ich mich daran zumindest nicht erinnern. Ist für das Thema aber auch egal.Hmm...in Deutsch heißen sie Mrs Bigsby und das Geheimnis von Nimh, Silverwings wurde afaik noch nicht in deutsch ausgestrahlt (ist ne Serie über einen schwächlichen Flughund - die Bücher dazu sind auch gut), Tales of Desperadaux erschien in Deutschland als Despereaux - Der kleine Mäuseheld.
Ich gehe davon aus das du Mrs Bigsby und das Geheimnis von Nimh sicherlich schon mal gesehen hast (der ist recht alt - von 1982)
Also wenn ich ihn gesehen habe, kann ich mich daran zumindest nicht erinnern. Ist für das Thema aber auch egal.![]()
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.