Der letzte Exodus

M

Mondschatten

Guest
irgendwie wurde ich über eure diskussion eines klerikalen rollenspiels (engel) an dieses spiel erinnert - die idee ist wirklich gut und freakig zu spielen :D
hier der text der spielehersteller (besser hätt ich es nicht beschreiben können)

Das Rollenspielepos der entscheidenden Schlacht um Himmel und Erde.
Vor unendlich langer Zeit begingen die Seelen Edens unter der Herrschaft von Luzifer Morgenstern den ultimativen Frevel an den Geboten des Schöpfers: sie erschufen einen neuen Gott, der später unter Satan, Ahriman, GOTTHEIT und vielen anderen Namen bekannt wurde. In seinem Zorn verbannte Gott die Seelen und Ahriman aus dem Paradies in ein Gefängnis, unsere Erde - willkommen in der Hölle. Die GOTTHEIT schwor ewige Rache und prophezeite eine Zeit, in der sie Gott stürzen und das Himmelreich erobern würde.

Im Jahre 2000 beginnt das dritte Testament, als die Wiederkehr Christi Wirklichkeit wird, der zwei Jahrtausende zuvor den Grundstein für die Errettung der Menschheit legte. Doch anstatt nur eines Erlösers entsendet Gott hunderte seiner wahrhaftigen Kinder. Du bist eines von ihnen. Ein Messias, ein Gotteskind. Du nimmst am Letzten Exodus teil, und wandelst so auf den Spuren von Mohammed, Moses, Buddha und Christus. Der Aufgabe gegenüberstehend, Eden und die Erde gegen die Kinder Satans zu verteidigen und Ahriman endgültig zu besiegen, mußt du dir die schwierigste aller Fragen stellen: Wen wirst du retten?

Der Letzte Exodus ist ein komplettes Rollenspiel, das durch seinen außergewöhnlichen Hintergrund, seine faszinierenden Schauplätze auf Erden und in Eden und seine vielfältigen Charaktermöglichkeiten besticht. Das Spielsystem ist schnell zu erlernen und unkompliziert anzuwenden, damit sich Spieler und Spielleiter ganz auf ihre Geschichte und ihre Charaktere konzentrieren können.
 
schon wieder etwas, was man gut überdenken muss, es ist immer heikel mit solchen themen rollenspiele auszugestalten. das ist als ob man den teufel spielt und einziges ziel ist es menschen zu töten
 
Hört sich interessant an. Kann natürlich sein, dass die Macher von "Engel" sich von diesem Werk haben inspirieren lassen.

Irgendwo hab ich glaub ich auch schon mal was von einem RPG "Das dritte Testament" gehört. Ist das etwas, was zu "Der letzte Exodus" dazugehört?
 
Hm.
Engel war schon recht religiös, aber schon recht weit entfernt.
Das sagt mir von der Beschreibung her nicht zu.
 
Ich muss dazu sagen, dass Religion an sich ja nicht uninteressant ist. Es ist halt nur nicht durchgehend spannend. :)

Da sowas in einem Rollenspiel meist auf das Wesentliche reduziert wird und nur spannende Aspekt reingenommen werden (das Ganze soll sich ja auch verkaufen), ist es meist noch erträglich.

Bei Vampire gibts ja auch religiöse Hintergründe (die Bücher Genesis und Mose des Alten Testaments)!
 
aber, bei vampire z.B. ist diese hintergründige auch fundiert und man kann was damit anfangen. nur einen engel zu spielen und kleine teufelchen zu moschen ist nicht lustig, wenn man nicht weiss, was ein engel überhaupt ist
 
Das Problem an LE ist in meinen Augen die deutsche Version, die leider in (fast) keinem Belang mit dem Original mithalten kann, einzig das Hardcover könnte man ihr positiv anrechnen.

mfG
jdw
 
Original von blut_und_glas
Das Problem an LE ist in meinen Augen die deutsche Version, die leider in (fast) keinem Belang mit dem Original mithalten kann, einzig das Hardcover könnte man ihr positiv anrechnen.

Meinst Du das Hardcover ist das einzig gute deutsche Regelwerk zu der letzte Exodus?

Oder meinst Du, an dem schlechten Regelwerk ist das einzig gute der harte Einband? :D
 
Wieviel SP macht denn der Einband? :D

Im Ernst: Ist einfach der Übersetzer so mies gewesen, dass der auch Spezialbegriffe übersetzt hat, oder woran liegt das?
 
Das Layout ist im Vergleich zum original miserabel, wenn ich nett sein wollte, würde ich es als "funktional" beschreiben, aber gerade im Gegensatz zur eher unkonventionellen Gestaltung der Synister Ausgabe ist es langweilig und verschenkt viel zu viel des Flairs seines Vorbildes.
Der Text wurde "bereinigt", viel von der ursprünglichen Direktheit und Schärfe des Originals fehlt, der deutschen Ausgabe wurden die Zähne gezogen, die Last Exodus eigentlich erst zu etwas besonderem gemacht haben, denn Horror-RPGs gibt es wie den berühmten Sand am mehr, jedoch kaum ähnlich brutal-direkte wie das amerikanische LE. Ob das geschah um das deutsche Publikum zu schonen? Wer weiss...
Die Illustrationen sind ebenfalls teilweise dieser Säuberung anheim gefallen.

Gesamturteil: Mutig überhaupt eine Übersetzung in Angriff zu nehmen, dann aber leider nicht durchgehalten und das Spiel zu einer leeren Hülle verkommen lassen, die sich kaum mehr von anderen Spielen des Genres unterscheidet.

mfG
jdw
 
Ich habe das englische Werk leider nicht gelesen - fand die deutsche aber auch schon gut... werd mir das englische dann mal besorgen :D

Das deutsche cover soll besser sein, weil das Mädel darauf nicht zensiert ist (in der Originalversion aber schon).
 
Original von Mondschatten
werd mir das englische dann mal besorgen

Guter Plan. :D

Ist aber noch weniger "für schwache Nerven" als die deutsche Version. Aber auch gerade deshalb halte ich es für so gut.

das deutsche cover soll besser sein, weil das mädel darauf nicht zensiert ist (in der originalversion aber schon)

Müsste ich mal nachsehen... wobei das englische Cover auch schon "nett" ist. :p

mfG
jdw
 
<<<<schnipp eigenwerbung anfang>>>>

Ich hab das in meinem shop unter www.mondschatten.de :D

<<<<schnapp eingenwerbung ende>>>>


Also in der englischen ist ja so ein Banner über den Po der Braut.... in der deutschen ist da nur ein nackter Po ;) (wie langweilig :D )
 
Nein, ich hatte nur in der vorletzten (Nr. 21) den kleinen Artikel über "der letzte Exodus" gesehen. Ich hab diesen Artikel hier angehängt.

Um das ein wenig zu legitimieren, möchte ich hier betonen, dass ich die Mephisto für eine unverzichtbare Quelle für Rollenspiele, Tabletops usw. halte.
Ich kann diese Zeitschrift nur empfehlen. Leider gibt es sie nicht überall zu kaufen. Über mephisto@DunkleWelten.de könnt ihr den Verlag jedoch zwecks Abonnement kontaktieren.
 

Anhänge

  • exodus2.jpg
    exodus2.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 63
Hab mir das System ja auf der Hannover spielt Con gekauft!
Zwar noch nicht komplett gelesen (wen interessieren schon Kampfregeln und Ausrüstung??? :D ), aber einen grunsätzlichen Eindruck habe ich mir machen können!

Während ich zuerst noch den Eindruck hatte, es mit einem WOD Verschnitt zu tun zu haben, muss ich sagen, das ich das Setting und die Möglichkeiten eigentlich ziemlich cool finde!

Es gibt einmal unsere Welt der Menschen (oder auch Hüllen), welche bald in sprituelle Leere versinken wird.
Sie ist eines der Schlachtfelder im letzten Exodus!

Und dann ist da Eden! Das 'Paradies' hat mich wirklich ein wenig überrascht, ist es doch mehr als ein schnöder Garten oder Wölkchen...
Es ist ein Ort der Schönheit, der Freude, aber tatsächlich auch der Abenteuer, der Herausforderungen und der Legenden!

(Ein wenig, als wenn Söhne des Äther und Virtuelle Adepten in den Traum der Wechselbälger reingekommen wären und nach ihren Vorstellungen ein wenig umgemoddelt hätten!!!! :D :) )

Und auch dort gibt es Antichristen und Dämonen!

Während die Gotteskinder (Messiasse UND Antichristen) auf Erden im Gegensatz zu normalen Menschen 'nur' die Macht besitzen, Wunder zu wirken (Heftig genug, aber es hat Vorraussetzungen), sieht die Sache, bzw die Seele in Eden ganz anders aus!!

Die neu erwachten Gotteskinder verteilen sich zumeist auf die 12 Milleniums-Religionen (6 auf jeder Seite, Verbindungen von Leuten mit ähnlichen Zielen wie zb Das Bündniss eine Vereinigung von ehemaligen Opfern und jetzigen Verteidigern oder den Underground, eine Vereinigung rebellischer Künstler oder dem Orden, der die Zukunft in der Technik sieht) oder gründen ihre eigene Religion und ihre Seelen entsprechen in Eden höchstwahrscheinlich einem der 12 Deitypen, die da wären:

Die Dunklen : Vampire, Werwölfe, Geister, Monster... die Schrecken und Alpträume, die häufig als Richter agieren!

Die Elementare : Verkörperung von Elementen wie Erde, Luft, Feuer oder Heroin!

Die Engel : Selbsterklärend...können aber durchaus auch auf der gegenseite stehen!

Die Erleuchteten : Menschen, die die Erleuchtung wie Gurus oder Asketen erlangen!

Die Faune : Tiermenschen, Werwölfe, Tiere.... für das animalsiche im Spieler!

Die Fremdlinge : Tatsächlich gibnt es auch außerweltliche Seelen in Eden und wurde in Menschen wiedergeboren.

Die Karmischen : Helden der Menschen und ihrer Geschichten! Von Indiana Jones bis Neo oder Herkules!

Die Künstlichen : Golems, Roboter, Humunkuli, Frankensteins Monster usw!

Die Leibhaftigen : Personifizierte Kozepte wie Liebe, Hass , Inspiration usw.

Die Mächtigen : Wolltet ihr schon immer mal Thor, Set, Kali oder Aphrodite spielen, seid ihr hier richtig!

Die Mythischen : Drachen, Elfen, Zwerge, Orks, Ritter und andere Gestalten aus den Träumen!

Die Teufel : Dämonen, die aber ebenso wie Engel auf beiden Seiten des Krieges zu finden sein können!


Fast alle diese Deitypen können sehr frei, auch über Vor-und Nachteile gestaltet werden.

Und schon diese Freiheit finde ich sehr beeindruckend!

Und dann sind da noch die Übernatürlichen Fähigkeiten wie Magie, PSI oder Metawissenschafften, die teilweise fast schon Cyberpunk oder Sci Fi sind!!!

Eden ist da echt abgefahren, obwohl Magie und PSI unter erschwerten Umständen auch auf der Erde zur Verfügung stehen können...ist aber superteuer und weniger effektiv, dafür imho stylisher!

Auch gibt es kaum wirkliches Gut und Böse!

Meiner Meinung nach ein sehr sehr interessantes System, das vielleicht ein bißchen zu viel möchte!

Gespielt wird übrigens mit Karten anstelle von Würfeln!!!

Insgesamt von meiner Seite aus aber empfehlenswert! :)


H
 
AW: Der letzte Exodus

Ich hab's auch gelesen, allerdings nur die deutsche Version.
Unterm Strich habe ich auch einen eher positiven Eidruck. Die Gründe hat Horror schon angeführt. Deshalb möchte ich jetzt auf die kleinen Ungereimtheiten eingehen, die sich mir gestellt haben, als ich eine Spielrunde vorbereiten wollte (die nie zustandegekommen ist).

Mich hat vor allem der Satz "Wen willst du retten?" angesprochen. Allerdings habe ich im ganzen Buch keine Angaben darüber gefunden, wie dieses "Retten" funktionieren soll. Einen Menschen einfach schnappen und nach Eden schaffen gilt ja als Sünde.
 
AW: Der letzte Exodus

Richtig, das ist das selbe Problem, was ich auch habe!

Wie genau rettet man Seelen???

Wird vielleicht in englischen Büchern näher darauf eingegangen?

Muss man einfach nur Leute retten und dann irgendwie fragen, ob sie nach Eden wollen?


H
 
Zurück
Oben Unten