Sonstiges D&D und Pathfinder News aus den RSS-Feeds

Im Juni 2022 traf sich erstmals der mächtige Anhang-N-Buchclub auf dem Discord-Server von System Matters. Nun haben wir klammheimlich unseren ersten Geburtstag gefeiert!

Der Anhang-N-Buchclub trifft sich einmal monatlich an einem Sonntag um 12 Uhr. Gemeinsam besprechen wir einen zuvor gemeinsam ausgesuchten– und idealer- aber nicht notwendigerweise von den Anwesenden auch gelesenen – Text. Mit dem „Anhang N“ nehmen wir es dabei nicht so genau – Hauptsache, die Lektüre ist oldschoolig und taugt zur Inspiration fürs Fantasy-Rollenspiel!

Gelesen wurde bislang eine bunte Mischung aus Fantasy-Texten: Von bekannten Autor:innen wie Robert E. Howard und C. L. Moore hin zu unbekannten wie Mary Elizabeth Counselman, von 1912 bis 1985, von Kurzgeschichten hin zu Romanen, Spielbüchern und Anthologien.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt lag im ersten Jahr unseres Bestehens auf den Barbaren. Der gute Glgnfz von der Seifenkiste stand uns hier als Barbaren-Experte stets zur Seite! Gemeinsam haben wir erfahren, von welcher Qualität Howards Conan-Geschichten sind, wenn man sie in Kontrast zu Prachtkerlen wie Thongor von Lin Carter (ein Hoch auf Seile aus den Gedärmen von Raubvögeln) und Brak von John Jakes (nur echt mit dem bodenlangen Löwenschwanz) stellt.

Freude am Lesen, am Entdecken neuer Autor:innen und Texte und am Wiederentdecken alter Lieblinge stehen beim Anhang-N-Buchclub im Vordergrund. Die virtuellen Treffen sind offen für alle und werden nicht aufgezeichnet – die errungenen Weisheiten bleibt also unter uns. 😀 Auch Zuhörer:innen sind willkommen. Wer sonntags keine Zeit hat, aber trotzdem teilnehmen möchte, kann seine Eindrücke auch schriftlich im Kanal des Anhang-N-Buchclubs auf dem Discord-Server posten.

Das nächste Treffen findet am Sonntag, dem 17. September um 12 Uhr auf dem Discord-Server von System Matters statt. Diesmal feiern wir ein völlig anlassloses Poul-Anderson-Special. Welche Geschichte von ihm ihr lesen wollt, bleibt euch überlassen. Vorgeschlagen wurden »Three Hearts and three Lions« (deutsch: Dreiherz), »The Broken Sword« (deutsch: Das geborstene Schwert bzw. Das zerbrochene Schwert) und »Operation Chaos«, ihr könnt aber auch eine ganz andere wählen. Im Buchclub stellen wir uns das Gelesene vor, unterhalten uns darüber und überlegen, inwiefern sich Poul Anderson fürs Rollenspiel verwursten lässt. Wie immer ist der Buchclub für alle Interessierten offen! Lest mit und seid dabei!

(Text von Sarah Jacob)

Der Beitrag 1 Jahr Anhang-N-Buchclub! erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Alex war zu Gast im Podcast von Hermkes Romanboutique in Würzburg und spricht über Lankhmar für Dungeon Crawl Classics. Als Hauptstadt der Fantasy hat Fritz Leibers Werk viele andere Städte inspiriert und auch das Konzept der Diebesgilde erfunden, was uns heute nur allzu geläufig ist. Wer einmal durch die Gassen Lankhmars gelaufen ist, wird das so schnell nicht mehr vergessen. Kein wunder also, dass auch zahlreiche Comics Fritz Leibers Werk aufgreifen und natürlich auch Ankh-Morpok viele Gemeinsamkeiten mit dem nebligen Lankhmar hat. All das findet ihr auch heraus im Podcast, den ihr hier findet:


Der Beitrag Podcast: Hermkes Romanboutique und Lankhmar erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
In den letzten Tagen und Wochen haben uns einige Anfragen erreicht, ob man nicht nach der Vorbestellung noch Deluxe-Ausgaben von Beyond the Wall oder Blades in the Dark bekommen kann. Da wir hier nach Nachfrage gedruckt haben, wird das schwierig, aber natürlich produzieren wir immer ein wenig mehr und haben uns dafür folgendes Verfahren überlegt:

Zunächst werden wir natürlich alle Vorbesteller:innen, Lizenzgeber, etc. mit den Büchern versorgen. Anschließend wird es einige Zeit dauern, bis wir sicher sein können, dass es keine Reklamationen durch Beschädigungen beim Versand oder ähnliches gibt.

Danach werden wir prüfen, wie viele Exemplare es noch gibt. Wenn wir der Ansicht sind, dass es mehr als genug für jede:n sein werden, dann werden wir die Bücher einfach wieder im Shop freischalten.

Wenn wir befürchten, dass es zu Exemplare sind, haben wir uns als faires Verfahren überlegt, dass wir per Los entscheiden, wer das Buch bekommen kann. Dazu wird es dann ein Formular geben, einige Tage Zeit und dann werden wir so entscheiden, wer das Buch bekommen kann. Sobald es bezahlt ist, geht es raus, wenn nicht, dann kommt die nächste Person dran, ihr könnt euch das sicher denken 🙂

Konkret bedeutet dies aber auch, dass der Prozess sich bis Ende Oktober, eher Anfang November ziehen wird, da Blades ja erst noch verschickt werden muss, etc. Wir bitten euch darum um etwas Geduld.

Und natürlich empfehlen wir generell unseren Newsletter, um diese Aktion und Specials bei Vorbestellungen nicht zu verpassen 🙂

Der Beitrag Deluxe Ausgaben zu Beyond the Wall und Blades in the Dark erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Die Gamedesignerin und Künstlerin Jennell Jaquays könnte etwas Unterstützung gebrauchen und hat eine gofundme-Kampagne gestartet. Wer Dungeons mag und schonmal den Ausdruck Jaquaying the Dungeon gehört hat, wer den Dark Tower erforscht hat (oder noch erforschen will) und allgemein altes Rollenspielmaterial schätzt, bei dem der W20 zum Einsatz kommt, der kann ja mal einen Blick auf die Seite werfen.


Der Beitrag Unterstützung für Jennell Jaquays erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Zur SPIEL erschien auch eine kleine, fedrige Erweiterung für Beyond the Wall: Das Hühnerbuch von Kaid Ramdani.

Das Huhn war immer schon ein Begleiter der Menschheit. Unzählige Götter- und Heldengeschichten werden mit dem Huhn in Verbindung gebracht. Verschiedenste Götter, seien es die der Fruchtbarkeit, des Krieges oder der Heilung, schmücken sie sich mit dem strahlenden Glanz dieses Vogels oder zumindest deren Anhänger mit seinen bunten Federn. Das Huhn ist insbesondere eng mit der Symbolik und Mythologie der Sonne verbunden, denn Hühner stehen mit der Sonne auf, und der Hahnenschrei verkündet freudig den neuen Tag und verscheucht die bösen Geister der Nacht. Gleichzeitig sind Hühner Symbole von Glück und Reichtum, denn der Besitz einer oder mehrerer Hennen schützt vor bitterster Armut.
Aber auch das einzelne Huhn besitzt vorteilhafte Eigenschaften. Ein Huhn breitet beschützend seine Flügel über die Küken, was es zum Sinnbild für den Schutz der Schwachen macht, während ein Kampfhahn für Angriffslust und Wachsamkeit steht. Redewendungen wie „dumme Hühner“, „Gegacker über ungelegte Eier“ und „aufgescheuchter Hühnerhaufen“ zeugen zwar von einer gewissen Geringschätzung ihrer Fähigkeiten durch manche Menschen, doch sind Hühner ein sehr sozialer Haufen, warnen einander (und andere) vor Feinden. Sie neigen insbesondere auch zur angeregten Konversation – teilweise auch mit Menschen. Und Hühner können träumen …
So gibt es unter den Hühnern jene besonderen Exemplare, die sich aus dem Schutz ihrer Schar entfernen, um mit fröhlichem Gegacker ein Leben als Abenteurer zu beginnen.
Das Hühnerbuch für Beyond the Wall beinhaltet mit dem “tapferen Huhn” ein Charakterbuch mit kleinem Augenzwinkern, weitere Ergänzungen rund um das Huhn und das Abenteuer “Auch ein blindes Huhn …”.


Der Beitrag Beyond the Wall: Das Hühnerbuch erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Es ist kalt geworden, wer wünscht sich da nicht einen Ausflug in den dampfden Dschungel? Edgar Johnson nimmt euch mit auf eine Reise zur Smaragdkobra (geeignet für Wagemutige der Stufe 2):

In den Tiefen des Dschungels, zwischen den Ruinen einer unvorstellbar alten Zivilisation, lauern unzählige Gefahren: nicht nur wilde Stämme und gefährliche Raubtiere, sondern auch weit dunklere Dinge, an die die Bewohner der zivilisierten Lande ungerne denken. Euch sind Gerüchte von einem gewaltigen Schatzhort einer dieser finsteren Kreaturen zu Ohren gekommen, dem des legendären geschuppten Xiuhcoatl. Es heißt, er würde noch heute von barbarischen und degenerierten Schlangenmenschen als Smaragdkobra angebetet. Seid ihr willens, euch ihren blutigen Opferritualen zu stellen?


Der Beitrag Dungeon Crawl Classics: Blut für den Schlangenkönig erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Ein Doppelabenteuer der Extraklasse erwartet euch im diesjährigen Abenteuerband für Dungeon Crawl Classics: Habt ihr das Zeug dazu, die Bedrohung zu stoppen, bevor sie euch mit Haut und Haaren verschlingt?

Der Abenteuerband für den DCC-Tag 2023 enthält zwei Abenteuer für Dungeon Crawl Classics. Jedes bietet spannende Unterhaltung für eine oder mehrere Spielsitzungen. Zunächst konfrontiert Flut der Finsternis (Gewinner des Mystery Map Contest 2022) SC der Stufe 1 mit einem dämonischen Bösen, das droht, die Welt in ewige Nacht zu stürzen. In Grab der Getriebeschmiedin kämpft eine Gruppe von SC der Stufe 2 gegen Mondmonster, die vom Nachthimmel herabgestiegen sind, um die wundersamen, von der mysteriösen Getriebeschiedin gebauten Maschinen einzufordern. Wird die Gruppe überleben, wenn Magie und Maschine verschmelzen?


Der Beitrag Dungeon Crawl Classics: DCC-Tags-Abenteuer 2003 erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Das Leben auf Stufe 0 ist hart: Den Beutel voll sinnlosem Zeug, keinerlei brauchbare Fertigkeiten und manche Charaktere haben nicht mal einen Namen … Doch halt! Muss das so sein? Natürlich nicht! Der Überlebensratgeber von Michael Markey hilft dir die Stufe 0 zu überleben und gibt Tipps, was man mit der Käsesauce oder dem verspäteten Rollenspielbuch (ja, das ist kein Druckfehler in DCC) im Rucksack so alles anstellen kann. Auch ein großartiges Geschenk für Veteranen, voller kleiner und großer Ideen:

Das Spielen auf Stufe 0 zeigt die bescheidenen Anfänge deines Charakters, sei es als Bäuerin, Bettlerin oder Buttenmann. Egal, welchen Beruf man ausübt, es ist nicht leicht Stufe 1 zu erreichen. In diesem Ratgeber findest du einige Strategien und Taktiken, um zu überleben und weiter zu kommen. Diese Tipps garantieren dir zwar nicht den Erfolg, aber vielleicht erhöhen sie deine Überlebenschancen. Viel Glück!


Der Beitrag Dungeon Crawl Classics: Überlebensratgeber für Stufe 0 erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Nachdem wir den Hühnern einen angemessenen Vorsprung verschafft haben, lassen wir als nächstes den Fuchs frei! Das Fuchsbuch bekommt noch den letzten Feinschliff und geht dann in den Druck. Ihr könnt euch schon freuen auf:

  • Ein flauschiges neues Charakterbuch. Der trickreiche Fuchs hat einige Überraschungen auf Lager und beeindruckt die Dorfhexe mit seiner magischen Begabung.
  • Ein brandneues Abenteuer aus der Feder, nein, aus der Pfote von René Kremer. Als eine gefährliche Tierseuche im Heimatdorf ausbricht, reisen die Charaktere in den Sternenwald, wo Der wundersame Weißfuchs über mystische Heilkräfte verfügen soll. Doch so einfach wie erhofft, ist es mit der Wunderheilung dann doch nicht.
  • Neue NSC passend zum Fuchsthema, darunter Reineke und der Werfuchs.
  • Spannende Fuchsbegegnungen für eure Spielrunden: Speist mit der neunschwänzigen Fuchsgöttin und rettet die Ehre einer unschuldig des Gänsediebstahls bezichtigten Füchsin.
  • Stimmungsvolle Illustrationen u. a. von Maria Hecher, Axel Kuckuk und Patrick Wittstock.

BtW-Fuchsbuch-Preview.jpg


Traut euch mit uns hinaus aus dem vertrauten Fuchsbau, aber bleibt wachsam und lasst euch nicht das Fell über die Ohren ziehen!​

Der Beitrag Beyond the Wall: Der Fuchs schleicht sich an … erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Hohoho, ihr Halunken und Diebinnen Lankhmars. Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten und so auch die Fertigstellung der lang erwarteten Lankhmar-Box. Wir prüfen noch, ob Ningaubels Seitenäffchen an den Dateien herumgespielt haben, und dann geht es in den Druck. Damit aktualisieren wir auch die Vorbestellungen und ihr erhaltet die neuesten PDFs noch vor Weihnachten.

Und nicht nur das: Die Feiertage kommen dieses Jahr auch in die Stadt der schwarzen Toga. Unheilige Nächte in Lankhmar versetzt mit ewiger Nacht, eisigen Stürmen, tödlichen Tannenbäumen und rot-gekleideten Dachschwärmern die Bewohner Lankhmars in eine ganz besondere Stimmung.

Unheilige Nächte in Lankhmar ist ein weihnachtliches Krimi-Abenteuer für SC der Stufe 2 von Michael Curtis.

231124-DCC-LKM-Unholy-Cover-724x1024.jpg


Die Vorbestellung für Unheilige Nächte in Lankhmar startet Anfang Dezember. Könnt ihr Lankhmar vor einer ewigen unheiligen Nacht bewahren?​

Der Beitrag Werkstatt-Update: Lankhmar – Unheilige Nächte erschien zuerst auf .

weiterlesen...
 
Zurück
Oben Unten