witchboy13
Neuling
- Registriert
- 19. Mai 2006
- Beiträge
- 230
ARASH BIOGRAPHIE
Ein Traum, ein Song, ein Hit! Mit seinem Song Boro Boro, der direkt aus einem orientalischen Märchen zu stammen scheint, feierte ARASH seinen furiosen Einstand in der Popwelt! Der gebürtige Teheraner, der seit seiner Jugend im schwedischen Malmö lebt, hat mit seinem Song im Bollywood-Gewand bereits die Charts in ganz Europa erobert; jetzt präsentiert der Power-Perser sein erstes Album, das nach ihm selbst betitelt ist: Arash!
Arash ist zugleich der Name eines persischen Volkshelden, nach dem seine Eltern den heute 27-Jährigen Sänger genannt haben. Und er macht seinem stolzen Namen alle Ehre. Nachdem Boro Boro nämlich schon im April die VIVA-N-Rotation und die MTV2 Pop Freshlist im Sturm genommen hatte, katapultierte er sich auf Anhieb auf Platz 11 der deutschen Charts! Besonders die jungen Leute stehen auf die tolle Mischung aus orientalischem Flair und supertanzbaren Beats, und so spielte sich der Song nicht nur in die deutschen Air play-Charts, sondern wurde auch auf Tausenden von Handys ein Hit – schließlich erreichte Boro Boro in den Jamba Ringtone Charts auf MTV2pop den Platz 1! Und auch im deutschen TV, bei Top Of The Pops und The Dome machte der extrem gut aussehende ARASH eine gute Figur und trieb die Fans zu Ekstase. Kein Wunder, denn Tabla-Klänge, ein magischer Rhythmus und eine exotische Melodie sind das Geheimrezept für einen echten Sommerhit. „The next big thing“ nach Tarkans Simarik und den abgefahrenen indischen Sounds von Panjabi MC, die uns schon einmal mit dem Reichtum des Exotischen verzauberten!
Auf seinem Album packt ARASH sein orientalisches Erbe aus und entführt den Hörer in eine supermoderne Version des Märchens von 1001 Nacht. Eine geniale Mischung aus persischen Klängen und der bezaubernden Verschnörkelung des Bollywood-Stils, den man auch bei uns vor allem aus den hyperromantischen, farbenprächtigen indischen Filmen kennt, verbindet sich mit modernen Popbeats und puren Ohrwurm-Melodien. In Anbetracht des herannahenden Sommers darf zudem sicher sein, dass auf dem Album noch weitere Hits zu finden sind. So zum Beispiel das groovige Temptation, das griffige Eurobeats mit persischen Harmonien mischt und ein kraftvoller Partyhit ist. Oder Tike Tike Kardi und Bombay Dreams, die wieder den Orient hervorzaubern. Mit Mano To kann sich ARASH zudem in die Reihe der indophilen Hits einreihen, die bereits im letzten Jahr zu großen Dancefloor-Erfolgen wurden.
Und schließlich weiß der Mann, was er macht: Als Songwriter und Producer, der seine Tracks selbst schreibt und im Studio arrangiert, hat er die volle Kontrolle über seine Musik und macht genau das, was er sich vorstellt. Das Album produzierte er dementsprechend selbst mit etwas Unterstützung des Produzenten Robert Uhlmann.
ARASH wurde in Teheran (Iran) geboren, und als seine Eltern ihm den Namen eines persischen Sagenhelden gaben, ahnten sie vielleicht schon, dass er in der Welt sein Glück machen würde. Wie viele Iraner, verließen seine Eltern Persien in den achtziger Jahren und gingen zunächst ins schwedische Städtchen Uppsala und dann nach Malmö. Dort begann ARASH Musik zu machen, und auch das auf eher unkonventionelle Weise. Gegen die Hänseleien seiner Klassenkameraden wehrte er sich mit derben Späßen, für die er mit Arrest bestraft wurde. Das war ARASH sogar ganz recht, denn im Straftraum der Schule stand ein Klavier, auf dem er nun nach Herzenslust üben konnte, sooft er unartig war...
Musik wurde zu seinem Leben, und sein Leben wurde Musik, bis zu dem Tag, als ARASH in einem Winter vor wenigen Jahren aus unerklärlichen Gründen seine Stimme verlor. Die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben, und schließlich verließ ihn obendrein seine damalige Freundin, so dass ARASH seinen Kummer mit Alkohol und Schlimmerem ertränkte. Und dann geschah das Wunder: Unerwartet und auf einem Schlag kam seine Stimme zurück. „Niemand weiß warum,“ so erzählt er, „aber es geschah. Ich habe vor Glück geweint, dass ich dachte, die Tränen würden nie aufhören.“
In seiner „stummen“ Zeit hatte er einige Songs geschrieben – einer davon war Boro Boro, der nun zu seinem großen Hit wurde und damit ARASHs Lebensmotto bestätigt. „Verfolge deine Träume, bis sie wahr werden!“
Boro Boro ist der Abschiedssong an die Freundin, die ihn damals so schmählich verlassen hatte: „Geh deinen Weg, ich schaffe es trotzdem“, lautet der Inhalt ungefähr... Ein ehrliches Statement von einem, der seine 1001 Träume gegen alle Widrigkeiten wahr gemacht hat.
Mit freundlicher Erlaubnis von
Quelle & Copyright : Warner Music
hier sieht er witzig aus^^
Hier noch der Text von boro boro^^
Verse:
Roosi bod asheghe to budam
az daste to kheili rasi budam
ama to bad sheytuni kardi nasdike man naya to
Refrain:
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Verse:
Roosi bood asheghe to budam
as daste to kheili rasi budam
ama to bad sheytuni kardi delam aslan toro
dige nemikhad
Roosi bood asheghe to budam
az daste to kheili rasi budam
ama to bad sheytuni kardi nasdike man naya to
Refrain:
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
Boro Boro delam jaye dige dige hast
Ein Traum, ein Song, ein Hit! Mit seinem Song Boro Boro, der direkt aus einem orientalischen Märchen zu stammen scheint, feierte ARASH seinen furiosen Einstand in der Popwelt! Der gebürtige Teheraner, der seit seiner Jugend im schwedischen Malmö lebt, hat mit seinem Song im Bollywood-Gewand bereits die Charts in ganz Europa erobert; jetzt präsentiert der Power-Perser sein erstes Album, das nach ihm selbst betitelt ist: Arash!
Arash ist zugleich der Name eines persischen Volkshelden, nach dem seine Eltern den heute 27-Jährigen Sänger genannt haben. Und er macht seinem stolzen Namen alle Ehre. Nachdem Boro Boro nämlich schon im April die VIVA-N-Rotation und die MTV2 Pop Freshlist im Sturm genommen hatte, katapultierte er sich auf Anhieb auf Platz 11 der deutschen Charts! Besonders die jungen Leute stehen auf die tolle Mischung aus orientalischem Flair und supertanzbaren Beats, und so spielte sich der Song nicht nur in die deutschen Air play-Charts, sondern wurde auch auf Tausenden von Handys ein Hit – schließlich erreichte Boro Boro in den Jamba Ringtone Charts auf MTV2pop den Platz 1! Und auch im deutschen TV, bei Top Of The Pops und The Dome machte der extrem gut aussehende ARASH eine gute Figur und trieb die Fans zu Ekstase. Kein Wunder, denn Tabla-Klänge, ein magischer Rhythmus und eine exotische Melodie sind das Geheimrezept für einen echten Sommerhit. „The next big thing“ nach Tarkans Simarik und den abgefahrenen indischen Sounds von Panjabi MC, die uns schon einmal mit dem Reichtum des Exotischen verzauberten!
Auf seinem Album packt ARASH sein orientalisches Erbe aus und entführt den Hörer in eine supermoderne Version des Märchens von 1001 Nacht. Eine geniale Mischung aus persischen Klängen und der bezaubernden Verschnörkelung des Bollywood-Stils, den man auch bei uns vor allem aus den hyperromantischen, farbenprächtigen indischen Filmen kennt, verbindet sich mit modernen Popbeats und puren Ohrwurm-Melodien. In Anbetracht des herannahenden Sommers darf zudem sicher sein, dass auf dem Album noch weitere Hits zu finden sind. So zum Beispiel das groovige Temptation, das griffige Eurobeats mit persischen Harmonien mischt und ein kraftvoller Partyhit ist. Oder Tike Tike Kardi und Bombay Dreams, die wieder den Orient hervorzaubern. Mit Mano To kann sich ARASH zudem in die Reihe der indophilen Hits einreihen, die bereits im letzten Jahr zu großen Dancefloor-Erfolgen wurden.
Und schließlich weiß der Mann, was er macht: Als Songwriter und Producer, der seine Tracks selbst schreibt und im Studio arrangiert, hat er die volle Kontrolle über seine Musik und macht genau das, was er sich vorstellt. Das Album produzierte er dementsprechend selbst mit etwas Unterstützung des Produzenten Robert Uhlmann.
ARASH wurde in Teheran (Iran) geboren, und als seine Eltern ihm den Namen eines persischen Sagenhelden gaben, ahnten sie vielleicht schon, dass er in der Welt sein Glück machen würde. Wie viele Iraner, verließen seine Eltern Persien in den achtziger Jahren und gingen zunächst ins schwedische Städtchen Uppsala und dann nach Malmö. Dort begann ARASH Musik zu machen, und auch das auf eher unkonventionelle Weise. Gegen die Hänseleien seiner Klassenkameraden wehrte er sich mit derben Späßen, für die er mit Arrest bestraft wurde. Das war ARASH sogar ganz recht, denn im Straftraum der Schule stand ein Klavier, auf dem er nun nach Herzenslust üben konnte, sooft er unartig war...
Musik wurde zu seinem Leben, und sein Leben wurde Musik, bis zu dem Tag, als ARASH in einem Winter vor wenigen Jahren aus unerklärlichen Gründen seine Stimme verlor. Die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben, und schließlich verließ ihn obendrein seine damalige Freundin, so dass ARASH seinen Kummer mit Alkohol und Schlimmerem ertränkte. Und dann geschah das Wunder: Unerwartet und auf einem Schlag kam seine Stimme zurück. „Niemand weiß warum,“ so erzählt er, „aber es geschah. Ich habe vor Glück geweint, dass ich dachte, die Tränen würden nie aufhören.“
In seiner „stummen“ Zeit hatte er einige Songs geschrieben – einer davon war Boro Boro, der nun zu seinem großen Hit wurde und damit ARASHs Lebensmotto bestätigt. „Verfolge deine Träume, bis sie wahr werden!“
Boro Boro ist der Abschiedssong an die Freundin, die ihn damals so schmählich verlassen hatte: „Geh deinen Weg, ich schaffe es trotzdem“, lautet der Inhalt ungefähr... Ein ehrliches Statement von einem, der seine 1001 Träume gegen alle Widrigkeiten wahr gemacht hat.
Mit freundlicher Erlaubnis von
Quelle & Copyright : Warner Music

hier sieht er witzig aus^^
Hier noch der Text von boro boro^^
Verse:
Roosi bod asheghe to budam
az daste to kheili rasi budam
ama to bad sheytuni kardi nasdike man naya to
Refrain:
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Verse:
Roosi bood asheghe to budam
as daste to kheili rasi budam
ama to bad sheytuni kardi delam aslan toro
dige nemikhad
Roosi bood asheghe to budam
az daste to kheili rasi budam
ama to bad sheytuni kardi nasdike man naya to
Refrain:
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam jaye dige dige hast
dige dige nemikham bebinamet
Boro Boro delam toro toro nemikhad
Boro Boro delam jaye dige dige hast