wraithII schrieb:
1. Welche Bücher sollte ich am Anfang kaufen?
SLA gehört zu den Systemen, bei denen man bereits mit dem Grundregelwerk sehr gut bedient ist. Wie Silvermane würde ich dir dabei empfehlen zu SLA Industries XS, der Hardcover Ausgabe von SLA Industries 1.1, zu greifen. Zum einen ist sie auf Grund ihrer Stabilität sehr empfehlenswert, zum anderen wird es dir vermutlich schwerfallen überhaupt noch an ein Softcover zu kommen. Der Nachteil ist natürlich, dass die XS Version um einiges teurer ist. Falls sich dir die Gelegenheit bietet kannst du auch ruhigen Gewissens zu SLA Industries (1) greifen, der Originalausgabe (diese ist an ihrem braunroten Cover und anderen, einfacheren, Titelbild leicht von den aktuellen schwarzen Versionen zu unterscheiden). In Hintergrund und Regeln unterscheidet sie sich nicht von der momentanen Auflage.
Die drei Quellenbücher Karma, Mort und Contract Directory, sind meiner Meinung nach allesamt recht empfehlenswert. Mort ist dabei das einzige der drei, das kein neues oder zusätzliches Regelmaterial enthält. Prioritäten wirst du hier nach deinen eigenen Vorlieben setzen müssen.
Der Spielleiterschirm ist in meinen Augen alleine schon wegen Clint Langley eine sehr lohnende Investition, allerdings wirst du sehr viel Glück brauchen um ihn zu bekommen - aber vielleicht hast du ja welches.
Key of Delhyread schließlich ist in seiner Grundstruktur ein eigentlich sehr simples Abenteuer, mit potentiell vielen und tödlichen Kämpfen. Allerdings beinhaltet der dünne Band auch Hintergrundmaterial, das zumindest ich sehr interessant fand. Für den Anfang nötig ist er aber wohl trotzdem kaum.
2. blut_und_glas hat in der Einführung geschrieben, dass es sich um ein Horror-Rollenspiel handelt. Die Beschreibung der BPNs die Silvermane in "typische Aufträge" geschrieben hat, erinnert mich aber etwas an Shadowrun. Deshalb wollte ich fragen durch was der Horroraspekt ins Spiel kommt.
Horror hält bei SLA auf ganz verschiedenen Ebenen Einzug, auch und gerade je nach den eigenen Vorlieben in dieser Hinsicht. Sollte ich eine Einteilung vornehmen (was ich im folgenden nur im allzu groben Anriss tun werden), dann würde ich von drei prinzipiellen Ebenen des Horrors sprechen, der auftauchen kann.
Klassischer Splatter-, Survival- und auch Psycho-Horror: Von Monstern durch verfallene Gebäude gejagt, Blut und Kettensägen, und die Abgründe pervers-intelligenter Serientäter.
Verschwörungs- und Mystery-Horror: Hinter den Kulissen gehen Dinge vor, ja,
leben Dinge, die man allenfalls aus dem Augenwinkel bemerkt, aber hat man sie einmal gesehen, dann kann man sie nicht mehr ungesehen machen.
Und persönlicher oder doch noch eher gesellschaftlicher Horror: "Erschiessen Sie das Kind!" Und du tust es. Weil er es gesagt hat? Nein, weil du gar nicht daran gedacht hast es nicht zu tun, weil du kein Kind gesehen hast, sondern 100 credits und eine 0.2 Increase deiner Security Clearance. Aber jetzt siehstdu ein Kind - jetzt ist es nämlich Nacht, die 100-credit-Party ist vorbei und du hast es nicht geschafft das Gesicht des Jungen weg zu trinken.
Dabei können diese grob skizzierten Arten oder Ebenen natürlich fließend in einander übergehen, letztendlich sind sie nur ein Hilfskonstrukt.
Der elementare Horror, und gleichzeitig die Essenz des Spiels, ist für mich persönlich dabei die simple Feststellung, dass es keine Hoffnung gibt. Beinahe schon im wörtlichen Sinne. Die Worldof Progress ist eine Welt in der es keine Hoffnungen gibt, und die, die es gibt, werden enttäuscht. (Das wie gesagt, ist allerdings meine persönliche Vision. mWoP yWoP. yWoPmv.)
3. Soweit ich es bis jetzt begriffen habe stellt das Ebb eine Art Magie dar. Meine Frage dazu: Gleichen sich die Fähigkeiten und das "Machtlevel" der Ebb-Benutzer mit dem Rest aus oder ist es wie in anderen Rollenspielen, wo Magiebenutzer deutlich mächtiger sind als der Rest?
Um es klar zu sagen: SLA besitzt kein in den Regeln verankertes sogenanntes "Spielgleichgewicht". Jede Balance erwächst aus der Hintergrundwelt. Und die World of Progress ist nicht fair. SLA ist ein durch und durch unfaires System. Speziell in Bezug auf Ebb bedeutet das: Nein, es gibt keinen wirklichen Ausgleich für die Kräfte eines Ebbusers.
Andererseits lässt sich Macht bei SLA auch nur sehr schwer in einfachen Spielwerten messen. Prinzipiell ist jeder Ganger dazu in der Lage eine Waffe zu bedienen, die selbst den mächtigsten Charakter mit einem Schuss tötet. Ein Schreibtischtäter bei der Cloak Division, braucht noch nicht einmal eine Waffe dafür. Und dann gibt es natürlich Dinge, gegen die Waffen, Ebb-Blasts und Powerclaymores ohnehin nichts ausrichten, Medien beispielsweise, oder ... (über Horror sprachen wir ja bereits)
4. Wenn Mort so riesig groß, wie kommt man dann schnell irgendwohin?
Fliegen, Fahren, Laufen, wie üblich.

Mit den beiden wichtigen Unterschieden, dass man zum einen potentiell sehr viel Zeit braucht, und dass man zum anderen potentiell sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen kann. Wie lange man tatsächlich braucht um von einem Ort zum anderen zu gelangen hängt also letztlich davon ab, wo genau diese beiden Orte denn nun sind, und was für Mittel zur Verfügung stehen. Mit einem einfachen U-Bahn-Ticket ist man vielleicht Tage unterwegs, wo man mit einer Express-Line Gauss-Train, einem überschallschnellen Zug, Minuten oder höchstens Stunden braucht. Aber die Gauss-Train fährt nun einmal nicht überall. Auf Händen und Füssen kriechend kommt man auch in vielen Stunden durch urbanes Gelände kaum wenige Kilometer weit, mit einem in eine Panzerung integrierten Jumppack fliegend oder einem fusionsgetriebenen Rennmotorrad fahrend wäre diese Strecke im Augenblick bewältigt - wenn aber der Boden zu brüchig zum fahren und die Decke zu niedrig zum fliegen sind...
Mit anderen Worten: Es gibt zwar diverse Möglichkeiten schnell zu reisen, aber diese garantieren noch lange nicht, dass man tatsächlich schnell an den Ort kommt, an den man möchte.
Stay SLA
jdw