Jamin
lebhafter Bücherwurm ;)
- Registriert
- 11. März 2004
- Beiträge
- 28.464
Da ich mit meiner neuen Winamp-Version eine Statistikfunktion habe (OK, nur deshalb habe ich ihn mir gesorgt
), poste ich hier meine Wochenstatistik (OK, diesmal aus Anschaffungsgrünen nur Freitag bis Sonntag - nicht über die Anzahl wundern - Freitag hatte ich keine Uni und ich war viel daheim).
Naja, vielleicht gefällt euch die Idee auch und ihr postet hier auch eure persönlichen Playcharts (muss ja nicht so ausfürlich sein wie meine) - mich würde es interessieren!
Ich habe Freitag bis Sonntag 193 verschiedene Lieder (von meinen 764 mp3s) gehört, die insgesamt 411 Mal angespielt wurden (manchmal höre ich nur ganz spezielle Passagen von Liedern...).
Dank der kurzen Zeit ist keine klare Rangfolge möglich, also poste ich die 22 meist gehörten Lieder:
10 Mal:
Sisters of Mercy - Amphetamine Logic
9 Mal:
Rammstein - Spieluhr
Rashit - Istanbul
8 Mal:
DJ Tomcraft - Prosac
Prodigy - No Good
Sisters of Mercy - A Rock & Hard Place (alternative studio version)
Sisters of Mercy - On the Wire
7 Mal:
Rammstein - Stein um Stein
REM - Losing my Religion
Shannon - Let The Music Play
Sisters of Mercy - Poison door
6 Mal
DAF - Der Mussolini (Original Version)
Depeche Mode - Enjoy the Silence
Drax Ltd. - Amphetamine (Original Mix)
Lambda - Hold on Tight (Nalin & Kane Mix)
Patti Smith - Because the Night
Paul Young - Come back and stay
Rammstein - Adios
Ray Charles - Hit the Road, Jack
Sisters of Mercy - Wilde receiver
System of a Down - I-E-A-I-A-I-O
Theme from Batman (Serie 70er)
Wenn man die Interpreten zusammenfasst, ergibt sich folgendes Bild über die Abspielhäufigkeit:
1. 58 Rammstein (25 Lieder)
2. 53 Sisters of Mercy (14 Lieder)
3. 26 System of a Down (11 Lieder)
4. 16 Depeche Mode (5 Lieder)
5. 10 DJ Tomcraft (2 Lieder)
6. 9 Rashit (1 Lied)
7. 8 Prodigy (1 Lied)
8. 7 REM (1 Lied)
7 Shannon (1 Lied)
10. 6 (siehe Lieder und Interpreten oben)
Mir mehr als zwei Lieder waren noch A-ha (3), Genesis (3), Mike Oldfield (5) und Queen (3) vertreten.
Kommentare?
Sind ewenigstens Überraschungen dabei?
Naja, vielleicht gefällt euch die Idee auch und ihr postet hier auch eure persönlichen Playcharts (muss ja nicht so ausfürlich sein wie meine) - mich würde es interessieren!
Ich habe Freitag bis Sonntag 193 verschiedene Lieder (von meinen 764 mp3s) gehört, die insgesamt 411 Mal angespielt wurden (manchmal höre ich nur ganz spezielle Passagen von Liedern...).
Dank der kurzen Zeit ist keine klare Rangfolge möglich, also poste ich die 22 meist gehörten Lieder:
10 Mal:
Sisters of Mercy - Amphetamine Logic
9 Mal:
Rammstein - Spieluhr
Rashit - Istanbul
8 Mal:
DJ Tomcraft - Prosac
Prodigy - No Good
Sisters of Mercy - A Rock & Hard Place (alternative studio version)
Sisters of Mercy - On the Wire
7 Mal:
Rammstein - Stein um Stein
REM - Losing my Religion
Shannon - Let The Music Play
Sisters of Mercy - Poison door
6 Mal
DAF - Der Mussolini (Original Version)
Depeche Mode - Enjoy the Silence
Drax Ltd. - Amphetamine (Original Mix)
Lambda - Hold on Tight (Nalin & Kane Mix)
Patti Smith - Because the Night
Paul Young - Come back and stay
Rammstein - Adios
Ray Charles - Hit the Road, Jack
Sisters of Mercy - Wilde receiver
System of a Down - I-E-A-I-A-I-O
Theme from Batman (Serie 70er)
Wenn man die Interpreten zusammenfasst, ergibt sich folgendes Bild über die Abspielhäufigkeit:
1. 58 Rammstein (25 Lieder)
2. 53 Sisters of Mercy (14 Lieder)
3. 26 System of a Down (11 Lieder)
4. 16 Depeche Mode (5 Lieder)
5. 10 DJ Tomcraft (2 Lieder)
6. 9 Rashit (1 Lied)
7. 8 Prodigy (1 Lied)
8. 7 REM (1 Lied)
7 Shannon (1 Lied)
10. 6 (siehe Lieder und Interpreten oben)
Mir mehr als zwei Lieder waren noch A-ha (3), Genesis (3), Mike Oldfield (5) und Queen (3) vertreten.
Kommentare?
Sind ewenigstens Überraschungen dabei?