Suchergebnisse

  1. Cheshire Cat

    Quellenangaben

    Hi! Ich habe gerade begonnen ein wenig im Wiki zu stöbern (und ergänzen) - konkret WoD2. Dabei ist mir aufgefallen, dass an manchen Stellen (z.B. Blutlinien) eine Quellenangabe gegeben wird, an anderen wieder nicht. Ich würde dafür plädieren (und habe es bei den Disziplinen auch einmal...
  2. Cheshire Cat

    Liste vorgestellter Blutlinien

    AW: Liste vorgestellter Blutlinien Ich fand es einfach schwer, eine Grenzlinie zu ziehen. Aber wenn dich die Spalte stört, lass sie einfach ganz weg. Das Blatt ist nur mein Index, damit ich schnell etwas nachschauen bzw. finden kann - ist also kein kunstvoll gestaltetes System. BTW, ich hab mir...
  3. Cheshire Cat

    Alter von Werwölfen/Magiern

    AW: Alter von Werwölfen/Magiern engl. Grundregelwerk S.169 (Tradition of Progeny): Magi/Werwölfe können nicht embraced oder zu Ghulen gemacht werden. Sie können übrigens auch nicht mit Vinculum belegt werden.
  4. Cheshire Cat

    Liste vorgestellter Blutlinien

    AW: Liste vorgestellter Blutlinien Also eigentlich bezieht sich der Kommentar darauf, dass diese Blutlinien in den entsprechenden Covenant-Sourcebooks vorkommen. Ich weiss, dass die Blutlinien bestimmte Bündnis-Schwerpunkte haben, aber bei den erwähnten Einschränkungen habe ich den Eindruck...
  5. Cheshire Cat

    Liste vorgestellter Blutlinien

    AW: Liste vorgestellter Blutlinien Tja, ich kann ein xls von den Bloodlines zur Verfügung stellen. Keine Ahnung, ob es wirklich komplett ist, aber vielleicht ein Anfang (bin für Korrekturen sehr dankbar).
  6. Cheshire Cat

    Eure WoD2-Hitliste

    AW: Eure WoD2-Hitliste Chicago: Super! 1. wie schon "New Orleans" eine stimmig ausgearbeitete Stadt und zusätzlich gefällt mir, dass dort alle 3 (Vampire, Werewölfe, Mages) eingearbeitet sind und ich daher leichter "die Welt als Ganzes" in den Griff kriege. Abgesehen davon ist es auch noch...
  7. Cheshire Cat

    Diablerie und Aura

    AW: Diablerie und Aura Du hast recht - es war ein unvollständiges Zitat. Allerdings habe ich ja auch geschrieben, dass es somit nicht 100% definiert ist. Für mich klingt das wie eine allgemeine Beschreibung ("no different from mortals") und in Klammer folgend eine Beschreibung des konkreten...
  8. Cheshire Cat

    Diablerie und Aura

    AW: Diablerie und Aura Hmmm... es ist nur die Frage, ob andere Muster in der Aura damit auch verborgen werden. Wörtlich steht nämlich nur drinnen "...the colors are not pale like a normal Kindred's...". Das heisst IMO nicht, dass auch die schwarzen Diablerie-Muster verschwinden (auch wenn...
  9. Cheshire Cat

    Kurzportrait: DOOM - das Brettspiel

    AW: Kurzportrait: DOOM - das Brettspiel Nur kurz sollte man vielleicht noch folgendes hinzufügen: Das Spiel ist ziemlich schwer (für die Marines). Das hat mittlerweile dazu geführt, dass auf der offiziellen DOOM-Seite ein Download zur Anpassung der Schwierigkeiten zur Verfügung steht. Ich rate...
  10. Cheshire Cat

    Diablerie und Aura

    AW: Diablerie und Aura Also 1. wurde bereits mehrfach festgestellt, dass im Allgemeinen kein Discipline-Verbot herrscht. Und selbst wenn, würden dem Prinzen sicher Sonderrechte eingeräumt. Wenn du als Vergleich Politiker heranziehst, dann herrscht bei den Veranstaltungen sicher Waffenverbot -...
  11. Cheshire Cat

    Vergabe von EP

    AW: Vergabe von EP Ich kann Pierrot nur 100% zustimmen - auch was die Vergabe von EPs für spezielle Fähigkeiten betrifft. Meistens vergebe ich eine Mischung aus allgemeinen EPs und EPs, die direkt an einen Skill/Discipline gebunden sind. Das hat den netten Vorteil, dass die Spieler ihre...
  12. Cheshire Cat

    Vampire und das Rauchen

    AW: Vampire und das Rauchen Also IMHO hat WW Rauchen auch für Vampire freigegeben. Zitat: "Exposure to small amounts of sunlight or fire, at a safe distance or under character's control, hardly ever provokes Rötschreck. A vampire might step away from a person lightening a cigarette <...>, but...
  13. Cheshire Cat

    Diablerie und Aura

    AW: Diablerie und Aura Äh... meine Vewirrung wächst... 1) Woher weiss man, dass die Aura gelesen wird? Lt. GRW steht da nichts bei der Discipline dabei. Einzig der Hinweis, dass es 2 turns dauert könnte so interpretiert werden - aber bei einer Versammlung dürfte das nicht so besonders auffällig...
  14. Cheshire Cat

    Diablerie und Aura

    AW: Diablerie und Aura Öh... ?( Irgendwie stehe ich jetzt genauso da, wie zuvor. 1) Schön, es ist also nicht unlogisch bei Elysium/Veranstaltungen einen Aurenleser hinzustellen. 2) Und natürlich verwendet man Diablerie für Ränkespiele/Intrigen. Und wenn man erwischt wird, ist man selber...
  15. Cheshire Cat

    Bücherliste

    AW: Bücherliste WoD 2.0 (englisch) Die Liste ist echt toll! Darf ich vielleicht noch anregen, bei den unterstrichenen Titeln das voraussichtliche Erscheinungsdatum anzugeben? Ich weiss, man kann es auf WW nachschlagen, aber die Liste ist einfach super kompakt und übersichtlich und besser als WW.
  16. Cheshire Cat

    Diablerie und Aura

    AW: Diablerie und Aura 1) Also bezüglich eines "kompetenten" Aurenlesers hätte ich das als mehr oder weniger selbstverständlich angenommen. Ich meine, der Prinz setzt ja z.B. als Sheriff auch einen "kompetenten" Mann bzw. Frau ein, der durch seine Fähigkeiten (und Disziplinen) für den Job...
  17. Cheshire Cat

    1mal1 der NSC Erschaffung

    AW: 1mal1 der NSC Erschaffung Hmmm... also im Prinzip finde ich deine Checkliste in Ordnung. Allerdings ist deine Liste schon verdammt lang - da braucht man (oder zumindest ich) ja Ewigkeiten, bis ein NPC fertig ist. Ich selbst habe mir auch ein Template für die NPCs gebaut und habe dabei die...
  18. Cheshire Cat

    Diablerie und Aura

    Nachdem Diablerie in der Aura mindestens 1 Jahr sichtbar ist, frage ich mich, wie denn in einer "geordneten" Domäne dieser Fall überhaupt vorkommen kann. Wäre ich Prinz (bitte kein Gelächter an dieser Stelle :D ), würde ich immer und ohne Ausnahme einen Mekhet mit Auspex 2 (Aura lesen) bei jedem...
  19. Cheshire Cat

    Domäne/Right to Feed

    AW: Domäne/Right to Feed Ups, sorry, da hab ich die Auslegung der Tradition in NO mit der Tradition selbst durcheinander gebracht. @Shub: Mach ich gerne - das Problem ist nur: ich hab keine Maskeradenmottenkiste. ;-)
  20. Cheshire Cat

    Domäne/Right to Feed

    AW: Domäne/Right to Feed Danke, aber das ist mir klar - es geht für mich um mehr Verständnis des Materials von WW. Nicht darum, was ich als SL mache - da sind die Grenzen einzig meine Fantasie. Naja, killen ist ja wohl meistens nicht drinnen. "Pouching" ist wohl meist eher eine...
  21. Cheshire Cat

    Domänen in New Orleans

    AW: Domänen in New Orleans Also ohne spitzfindig zu sein: Ich finde schon, dass die Mafia (und auch alle anderen Kriminellen) die Gesetze (zumindest manche) IGNORIEREN! Wenn ich jemanden töte, erpressen, entführe, besteche... dann "verbiege" ich die Gesetze nicht zu meinen Gunsten (= IMO...
  22. Cheshire Cat

    Domänen in New Orleans

    AW: Domänen in New Orleans Nun, entweder ist mein Englisch schlechter als ich dachte, oder WW setzt ein extremes "zwischen den Zeilen lesen" vorraus. Ich schreib mal ein paar Zitate: VtR:NO S.28 "Cimitiere and Savoy cannot ignore Vidals rules, only tweak them" VtR:NO S.29 "...with few...
  23. Cheshire Cat

    Domänen in New Orleans

    AW: Domänen in New Orleans Das klingt ja alles gut und schön, aber das Quellenbuch beschreibt meinem Verständnis nach anders. Z.B.: 1) Cimitiere und Savoy können sich dem Willen des Prinzen nicht widersetzen, sondern bestenfalls seine Gesetze "beugen". 2) Alles, was nicht nur ein beiläufiger...
  24. Cheshire Cat

    Domänen in New Orleans

    So, passend zu meinen anderen Thema hätte ich auch ein paar Fragen zur konkreten Domänenvergabe/Jagdrechten in New Orleans: Wenn ein Neuankömmling nach NO kommt, verlangen die Regeln einen Antrittsbesuch beim Prinzen. Dieser vergiebt dann die Jagdrechte. 1) Wenn aber jemand nicht der Religion...
  25. Cheshire Cat

    Domäne/Right to Feed

    Hallo! Beim Lesen des GRW habe ich mich gefragt, wie denn nun die Vergabe von Domänen und feeding-right funktioniert. Meiner derzeiten Ansicht nach funktioniert es so: Der Prinz vergibt einzelne Teile seines Gebiets an andere, die in diesen Domänen gewisse Rechte bekommen, also z.B. das Recht...
Zurück
Oben Unten