Suchergebnisse

  1. Lord Verminaard

    Verlage/Händler [FS] Lulu Shipping Costs Disaster

    AW: [FS] Lulu Shipping Costs Disaster Tja hm, es war schön so lange es dauerte? Bitter für alle, die sich schon dran gewöhnt hatten. LuLu war ja wirklich ein unglaublicher Sprung für Kleinstauflagen hin zur Bezahlbarkeit. Aber anscheinend haben die sich selber verzettelt. War wohl nicht...
  2. Lord Verminaard

    Thema: "Rollenspiele" erschöpft?

    AW: Thema: "Rollenspiele" erschöpft? Am Ende stimmt es vielleicht doch, dass, wer wirklich aktiv und erfolgreich spielt, gar nicht viel Neues braucht oder will, und daher neue Produkte vor allem von solchen Kunden gekauft und demnach auch für solche Kunden gemacht werden, die sie sich nur...
  3. Lord Verminaard

    VtM 2.Ed Werwolf-Fähigkeiten in Vampire

    Hey Leute, ich leite nach laaangjähriger Pause wieder die Maskerade (2nd Edition), auf speziellen Wunsch meiner Gruppe (und schwelge nicht geringfügig in Nostalgie). Dabei beschäftigt mich unter anderem die Frage, wie ich Werwölfe handhaben soll. Damals, lang lang ist's her, besaß ich nur die...
  4. Lord Verminaard

    Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus?

    AW: Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus? Ich sag noch mal was zum Thema "Leistungsbereitschaft", das kam ja unter anderem auf und ist so ein Steckenpferd von mir. Ich sehe das so: Man kann Rollenspiel mit unterschiedlichem Einsatz spielen, sich...
  5. Lord Verminaard

    Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus?

    AW: Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus? Star Wars d6 ist eine Bibel des Illusionismus, jedenfalls die SL-Tipps.
  6. Lord Verminaard

    Negativismus im Rollenspiel

    AW: Negativismus im Rollenspiel Und ich dachte erst, es ginge um Negativismus in Rollenspielforen...
  7. Lord Verminaard

    Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus?

    AW: Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus? @Maarzan: Ja, das ist nachvollziehbar. Solche Leute fühlen sich wohl in einem System, dass es ihnen leicht macht. Aber ebenso hat das System eben auch uns es leicht gemacht, auf ganz andere, gute Art. Das sind zwei...
  8. Lord Verminaard

    Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus?

    AW: Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus? Ich wollte es weniger drastisch formulieren, aber ja, das war auch mein Gedanke. :rolleyes:
  9. Lord Verminaard

    Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus?

    AW: Ist die Trennlinie zwischen Oldschool und Storytelling der Munchkinismus? "Threadtitel formulieren, bei denen andere in hysterisches Lachen verfallen... unbezahlbar." Wenn ich den feuchten Finger in die Luft halte, habe ich immer noch das Gefühl, dass jedenfalls auch viele Spieler von...
  10. Lord Verminaard

    Brainstorming Wie baue ich einen guten Antagonisten?

    AW: Wie baue ich einen guten Antagonisten? Glaubhaft motiviert sollte jeder Charakter sein, auch ein Antagonist. Aber es können trotzdem ruhig verabscheuenswürdige Motive sein. Davon gibt's ja im echten Leben auch genug. ;)
  11. Lord Verminaard

    Wie schreibe ich richtig (Rollenspiele)?

    AW: Wie schreibe ich richtig (Rollenspiele)? Mensch Leute, der arme Skar. Woche für Woche versucht er, diesen Forenbereich durch neue Themen vor dem völligen Austrocknen zu bewahren, aber alles, was er von euch zu hören bekommt, ist dass die Themen doof sind. Aber wenn's um ARS oder...
  12. Lord Verminaard

    Wie schreibe ich richtig (Rollenspiele)?

    AW: Wie schreibe ich richtig (Rollenspiele)? Man sollte das Werk von Anfang an strukturieren und dabei niemals vergessen, dass ein Rollenspielregelwerk drei Zwecke erfüllen muss, von denen keiner vernachlässigt werden darf: - Der Leser muss beim Lesen das Spiel lernen. D.h. der Text muss das...
  13. Lord Verminaard

    Rollenspieltheorie ARS - Ein Resümé

    AW: ARS - Ein Resümé Georgios hat Recht!
  14. Lord Verminaard

    Brainstorming Wie baue ich einen guten Antagonisten?

    AW: Wie baue ich einen guten Antagonisten? Für einen richtig guten Antagonisten ist vor allem wichtig, dass du als Spielleiter dich in ihn hineinfühlen, ihn zum Leben erwecken und daran Spaß haben kannst. Wenn du ihn mit Leidenschaft verkörperst, können die Spieler ihn auch mit Leidenschaft...
  15. Lord Verminaard

    Wie ARStig treibt ihrs?

    AW: Wie ARStig treibt ihrs? Ich habe neulich an einer Demorunde D&D 4 teilgenommen, da gab es eine Battlemap, aber ich glaube kein ARS? Darüber zerfleischt sich doch glaube ich das O.R.K. seit Monaten? :D Ansonsten: Bei mir ist schon seit Ewigkeiten keiner mehr gestorben, auch wenn’s ein...
  16. Lord Verminaard

    Rollenspieltheorie Wofür brauchen wir "Rollenspieltheorie"?

    AW: Wofür brauchen wir "Rollenspieltheorie"? Um andere in einem Internet-Gespräch über Rollenspiel herabzusetzen und damit anzugeben wie unglaublich schlau bzw. moralisch überlegen man ist, braucht man gar keine Rollenspieltheorie.
  17. Lord Verminaard

    Rollenspieltheorie ARS - Ein Resümé

    AW: ARS - Ein Resümé Es ist natürlich auch reichlich einfach, eine richtig gute Dungeon-Runde mit einer richtig miesen Stimmungs-Runde (siehe Beispiel vom Medizinmann) zu vergleichen und dann die Überlegenheit des ARS zu preisen. Oder ein wohldurchdachtes, ausgereiftes System wie D&D 3.5 mit...
  18. Lord Verminaard

    Rollenspieltheorie ARS - Ein Resümé

    AW: ARS - Ein Resümé Ich sehe zwei voneinander zu trennende Phänomene: Das erste sind Settembrini und seine Fanboys. Dazu habe ich eine differenzierte Meinung, aber dies ist sicher nicht der richtige Ort dafür. Jedenfalls dürfte es richtig sein, dass Settembrini inzwischen in der deutschen...
  19. Lord Verminaard

    Zubehör Deko-Ideen für den Zock-Raum

    AW: Deko-Ideen für den Zock-Raum @ Ace: Ich bewundere sowas ja, aber selbst wenn ich so eine Anlage zur Verfügung hätte, hätte ich keine Lust, mir die entsprechenden Soundeffekte passend zum Abend zusammen zu suchen, und selbst wenn ich sie schon parat hätte, würde ich sie vermutlich im...
  20. Lord Verminaard

    Warum Wettbewerb im Rollenspiel?

    AW: Warum Wettbewerb im Rollenspiel? Wettbewerb zwischen wem? Spielern und SL? Spielern und anderen Spielern? Charakteren aber nicht Spielern? Spielern aber nicht Charakteren? Hab ich alles schon gesehen, kann alles Spaß machen, führt alles zu unterschiedlichen Antworten. Einige deiner...
  21. Lord Verminaard

    Nostalgie Das erste Mal...

    AW: Das erste Mal... Hm, bei mir war’s eigentlich eher ein stetiges Wachsen, als so ein einzelnes Schlüsselerlebnis. Die Begeisterung war von Anfang an da, aber das Spiel hat sich sehr verändert und an Intensität immer mehr zugenommen. Als Meilensteine könnte ich bezeichnen: - Die Höhlen der...
  22. Lord Verminaard

    Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

    AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt? Genau, schließlich sind das hier die Blutschwerter.
  23. Lord Verminaard

    Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt?

    AW: Machen Rollenspieler die eigene Szene durch unqualifizierte Kommentare kaputt? Nun ja, ich habe beide juristischen Staatsexamina (auch mit guten Noten) und drei Jahre Berufserfahrung als Rechtsanwalt. Das hat mich nicht gehindert, mich zu dem Thema zu äußern. Bin ich jetzt kein „echter...
  24. Lord Verminaard

    Verlage/Händler Hobby- vs Business-Markt

    AW: Hobby- vs Business-Markt Meiner beruflichen Erfahrung nach findet man in Unternehmen mit riesigem Umsatz und ggf. sogar Gewinn teilweise erstaunlich unprofessionelles Verhalten, und bei Kleinstbetrieben teilweise erstaunlich professionelles Verhalten. Professionalität ist aber zunächst mal...
  25. Lord Verminaard

    Lesebändchen

    AW: Lesebändchen Ich hab mal auf ja geklickt, obwohl ich es wahrscheinlich nie an der Stelle hätte, die ich gerade suche. Und überhaupt, so Leute die ihre Regelwerke mit Post-Its versehen, sind mir suspekt. Ich blättere selbstverständlich planlos hin und her, überblättere die Stelle dreimal...
Zurück
Oben Unten