Suchergebnisse

  1. Hesha

    Brainstorming Unterschiede im Tech-Level

    Atomwaffen.
  2. Hesha

    Brainstorming Unterschiede im Tech-Level

    Zusatzfrage: Ab welchem Tech-Level macht es eigentlich was aus? Römer und Germanen zB scheinen ja eher ebenbürtige Gegner gewesen zu sein, obwohl sie technologisch Jahrhunderte auseinanderlagen.
  3. Hesha

    Brainstorming Unterschiede im Tech-Level

    Sehr guter Punkt. Über die Richtung kann man streiten, je nachdem was von beiden man als "optionaler" definiert: Ist die magische Begabung in dem Volk festgelegt und sie passen ihr Interesse an Technologie entsprechend an oder sind sie technisch gut entwickelt und nutzen ihr magisches Potenzial...
  4. Hesha

    DSA 5 DSA5 kommt 2014

    Ich bin echt gespannt auf Eure Erfahrungen. Ist DSA5 das beste DSA aller Zeiten?
  5. Hesha

    Brainstorming Unterschiede im Tech-Level

    (Es geht um vorindustrielle/vormoderne Fantasysettings!) Bei DSA wird ja immer wieder kritisiert, dass so enorme technologische und kulturelle Unterschiede auf so kleinem Raum unrealistisch sein. Technologische Unterschiede scheinen gewünscht zu sein, denn die gibt es in fast allen...
  6. Hesha

    DSA 5 DSA5 kommt 2014

    So muss es sein! Haupthaar, Augenbrauen, Wimpern - das war's. Wo kommen wir denn da hin...
  7. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Ich glaube der wesentlichste Unterschied im "Deutschenbild" zwischen USA und UK ist, dass im UK noch mehr gefrotzelt wird. "Don't mention the war." - ein Spruch, der immer irgendwie gebracht wird, wenn es um Deutschland geht. Das ist in den USA nicht ganz so ausgeprägt, vor allem weil die USA...
  8. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Auch Muttersprachler haben nicht automatisch einen Sinn für Wortwitz. Sowas ist echt nicht leicht zu bewerkstelligen, aber ich weiß auch gar nicht, ob das überhaupt sinnvoll ist, die - meist schlechten, teils geschmacklosen - Altlasten zu übersetzen. Und ja, billiger als UK ist es allemal...
  9. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Einen Teil muss man natürlich übersetzen. Die Frage ist wo hört man auf. Dann muss bei quasi bei jeder Ortsbezeichnung, etc. abwägen ob es ein common noun oder ein proper noun ist. Erstere sollte man wohl übersetzen, letztere eher nicht. Und dann haben wir die ganzen "Altlasten", die...
  10. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Was hat keiner vorgeschlagen?
  11. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Denke ich auch. Zumal es im Gegensatz zu Warhammer, das definitiv Charma hat, nicht aus der Fremdperspektive deutsch, sondern aus der Eigenperspektive. Das führt dann zwar zu weniger Wiedererkennungswert, weniger Parodie und weniger Stereotypen, aber das macht es halt auch zu was eigenem.
  12. Hesha

    VtM 5.Ed - V5 Vampire: The Masquerade 4te Edition

    Seh ich ähnlich. Ich habe scheinbar das Alter der Verkrustung erreicht, weil ich mich - gefühlt - an keine Veränderung seit meinem 25. Geburtstag erinnern kann, die eine Verbesserung gewesen wäre. Alles wird schlechter. Shadowrun spiel ich wenn dann mit der 3., Vampire wenn dann mit der 3., DSA...
  13. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Okay, das kann ich akzeptieren. Diese Assoziation habe ich mit meiner Übersetzung nicht erzeugen wollen und ich bin auch nicht sicher, ob das richtige wäre. Deine drei Beispiele sind früh- bis hochmittelalterliche angelsächsische Settings, während das Mittelreich dem HRE des 16. Jahrhunderts...
  14. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Bis auf das "wie passend" war alles ernst gemeint, ja. Ich halte es für eine gute Idee, das mitgelieferte Szenario dort anzusiedeln, absolut.
  15. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Einverstanden. Albernia ist ja eine Kombination von Hibernia(=Irland) und Albion (=Großbritannien), das wäre die logische Wahl - da haben sie dann die irische-keltischen Widerstandskämpfer (Albernia) und die englischen Besatzer (Nordmarken)... wobei die "Engländer" alle deutsche Namen haben, wie...
  16. Hesha

    Warhammer: Total War

    Genau. Ich würd mir halt ne andere Methode wünschen, geile Einheiten rar zu machen. Ist ja eigentlich eh Unfug, dass man Eliteeinheiten einfach so aushebt... das sollte auch über ein Erfahrungssystem laufen. Teilweise sind es ja soziale Schichten (z.B. Equites in der frühen Republik), aber...
  17. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Denke nicht. Du spielst wahrscheinlich auf den alten Rechtsbegriff royal forest an, aber soweit die Wiki Aventurica mich da nicht im Stich lässt, ist es mehr "geheimnisvoller Wald" als Center Parc des Kaisers. Ich bleibe bei Imperial Forest als sinngemäßer Übersetzung und dabei, dass es einfach...
  18. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Royal Forest ist aber nicht wirklich eine treffende Übersetzung. Native hin oder her. ;) Das Mittelreich ist ein Kaiserreich, kein Königreich. Imperial Forest ist da näher am Original, aber auch ich denke, dass man es unübersetzt lassen sollte. Edit: Wikipedia übersetzt den realen Reichsforst...
  19. Hesha

    Warhammer: Total War

    Mhmm. Also Taktik im Sinne von "Truppentypen einzeln bewegen und in formationen angreifen" - nein. Aber was sie machen entweder auf einen Warten, wenn sie viele Fernkämpfer haben, stürmen, wenn sie viel Cav haben und sich anpirschen und einen guten Angriffswinkel suchen, wenn sie zahlenmäßig...
  20. Hesha

    Warhammer: Total War

    Auf Rome habe ich auch mit Abstand die meiste Zeit verbracht. Problem ist halt bei TW immer schon gewesen (außer bei Shogun damals), dass die Strategieseite des Spiel zu leicht und zu repetitiv war. Ich hab jetzt gerade parallel den Warhammer Mod für Mount&Blade Warban ("Warsword Conquest") und...
  21. Hesha

    Warhammer: Total War

    Rome: Total War ist meines Wissens das meistgelobte Spiel aus der Serie gewesen. Da ist es kein Wunder, dass der Zorn der Fans größer war als z.B. bei Empire, wo niemand wirklich was erwartet hatte. Ich kann dazu nichts aus eigener Erfahrung sagen, da ich selbst nur Shogun, Rome und Empire...
  22. Hesha

    DSA 5 Und es kommt auf Englisch! (Das Schwarze Auge)

    Stimmt. Allerdings schreiben sie ja sogar Reik statt Reich.
  23. Hesha

    Warhammer: Total War

    Das liegt aber vor allem an dem Zustand, in dem Rome 2 erschienen war. Und dass es nicht der Meilenstein war, den die Fans erwartet hatten. Das war definitiv clever. Witzig, dass Du Blizzard hier erwähnst, schließlich ist (war) deren -craft Franchise ja eigentlich auch Warhammer. Ohne Linzenz...
  24. Hesha

    Warhammer: Total War

    Ein erstes in-game Video... ziemlich epische Schlacht, na ich bin mal gespannt, wie es dann "in Echt" aussieht. CA sind ja dafür bekannt, mehr zu versprechen als am Ende dabei herauskommt.
Zurück
Oben Unten