Suchergebnisse

  1. Zeromant

    Rollenspiel mit Skilltree

    Jetzt hast Du mich vollends verwirrt. Du suchst also einfach nur ein klassenloses System? Und dann geht es also DOCH um Skills im klassischen Sinn (also nicht um Talente oder Spezialfähigkeiten, wie sie Klassensysteme aufweisen)? Weißt Du, in einem Skillsystem benötigt man solche Talente etc...
  2. Zeromant

    Rollenspiel mit Skilltree

    Kannst Du mal rasch erklären, was genau Du unter "Nischenschutz" verstehst? Und ich verstehe immer noch nicht genau, wieso jemand, der D&D spielt, welches ein über viele Jahrzehnte entwickeltes, hochkomplexes System ist, das eben KEINE Skill Trees benutzt, lieber D&D mit Skill Trees spielen...
  3. Zeromant

    Alle störts, aber keiner sagt was?

    Ich habe jetzt aus Caninus' Formulierugen gezogen, dass es nicht darum geht, jemanden nicht zu verletzen - dann äußert man sich nämlich nicht hinterrücks "unglaublich abfällig". Und ja, es gibt auch den Fall, wo man mit manchen Freunden besser andere Dinge als Rollenspiel machen sollte. Mut...
  4. Zeromant

    Alle störts, aber keiner sagt was?

    Man muss immer Menschen unterscheiden, denen es in erster Linie ums Hobby geht, und die dementsprechend ihre Bekanntschaften wählen, und solche, denen es um die Freundschaft geht, und die deswegen beim Rollenspiel mitmachen. Rollenspielrunden sind keine Sportvereine. Sucht Euch dafür die zweite...
  5. Zeromant

    Alle störts, aber keiner sagt was?

    Nö. Scheint mir auch kein rollenspielspezifisches Problem zu sein, sondern (wieder einmal) ein soziales. Ich kann nur erneut betonen, wie sinnvoll es ist, mit Leuten Rollenspiel zu machen, mit denen man wirklich gut klarkommt - und mit Leuten, die sich so verhalten, käme ich nicht gut klar...
  6. Zeromant

    Rollenspiel mit Skilltree

    Ich wollte damit ausdrücken, dass man, wenn man das Bedürfnis verspürt, ein Klassensystem durch einen Skill Tree zu erweitern, vielleicht erst einmal gedanklich einen Schritt zurück machen sollte und sich fragen, warum man eigentlich ein Klassensystem benutzt, und warum genau man darin einen...
  7. Zeromant

    Zeit im RPG

    Solche Strichlisten sind letztlich aber auch nichts weiter als das manuelle Verstellen von Uhrzeigern (nur in einer langweiligeren Visualisierung), denn sie werden ja nicht in einer Umrechnung aus der OT-Zeit geführt. Klar kann man sich an Faustregeln halten wie "jeder Raum benötigt 5 Minuten...
  8. Zeromant

    Zeit im RPG

    Das erinnert mich an etwas, was ich entweder schon einmal auf meinem Blog gepostet oder nur vor Ewigkeiten mal niedergeschrieben habe... Moment, ich suche mal... (Ach Du Scheiße! Das ist ja wirklich ALT. Naja, okay, man kann es ja lesen - sorry für die Sonderzeichen zwischendurch:) Wenn...
  9. Zeromant

    Zeit im RPG

    Hm. Eine Uhr (es kann auch gerne eine "echte" Analoguhr mit Zifferblatt sein, die man entsprechend verstellt - oder auch eine Digitaluhr, aber eine Analoguhr finde ich schon cooler) ist eigentlich schon die beste Visualisierung, die mir einfällt. Wenn übrigens ein wirklich wichtiges Ereignis...
  10. Zeromant

    Rollenspiel mit Skilltree

    Es geht ohne Klassen. IMMER. In jedem Setting und jedem Genre. Wenn Du ein Regelsystem mit Klassen benutzen WILLST, dann mach's halt, aber sei Dir bewusst, dass dies eine Entscheidung ist, die Du triffst (aus Vorliebe oder Bequemlichkeit), keine Notwendigkeit. Klassen sind ein rein...
  11. Zeromant

    Zeit im RPG

    Eine Basteluhr ist lediglich eine Möglichkeit, den Spielern das Vergehen der IT-Zeit plastisch darzustellen. - sie leistet keine Bestimmung oder Messung der Zeit. Umrechnung von OT- in IT-Zeit ist, aus fundamentalen Gründen, immer Murks! Selbst wenn man RL-Einflüsse außen vorlassen könnte...
  12. Zeromant

    Zeit im RPG

    Nein, das klappt nicht. Wie Du selbst sagst: Man kann - zum Beispiel - auch eine Pappuhr basteln, auf der der SL dann die Zeiger verschiebt: Letztlich läuft es, völlig unabhängig davon, wie man es regeltechnisch einkleidet, IMMER auf solches "Handgewedel" hinaus. Das ist auch keine Frage des...
  13. Zeromant

    Zeit im RPG

    Es wird, sobald die Struktur von "Kampfrunden" mit wohl definierten Aktionen, die darin in vorgegebener Anzahl durchgeführt werden können, verlassen wird, IMMER darauf hinaus laufen, dass der SL vergangene Zeit per "Handgewedel" regelt. Auch und gerade dann, wenn man dieses "Handgewedel" in...
  14. Zeromant

    Brainstorming Was ist das am meisten gehasste Charakterkonzept?

    Und warum gibt es dann verschiedene Rassen? Varianz in den Spielwerten lässt sich auch anders erzeugen, und kleinwüchsige Menschen mit Bart oder behaarten Füßen gibt es auch in der Realität. Menschen mit spitzen Ohren braucht kein Setting, und Spieler, die Elben als Menschen mit spitzen Ohren...
  15. Zeromant

    Brainstorming Was ist das am meisten gehasste Charakterkonzept?

    Ich stimme Dir da gerne zu und unterscheide das auch klar in meinen eigenen Fantasywelten, aber in der Realität ist beides einfach nur eine Übersetzung von Elf/Elves, und die Elfen in allen Mainstreamrollenspielen (D&D, Warhammer, Shadowrun) basieren auf den Tolkienschen Elben.
  16. Zeromant

    Brainstorming Was ist das am meisten gehasste Charakterkonzept?

    Elfen SIND - aus Sicht von Menschen - arrogante Übermenschen, zumindest die klassischen, auf Tolkiens Erzählungen basierenden Elben. Das ist ihr grundlegendes Konzept! Sie so zu spielen, bedeutet, sie richtig zu spielen. Die Kunst besteht darin, trotzdem Wege zu finden, wie sie in einer...
  17. Zeromant

    Nostalgie Euer Einstieg?

    Kurzfassung: Als Kind/Jugendlicher Tolkien gelesen, nicht gewusst, dass "Fantasy" ein Genre ist, wo es noch mehr davon gibt. Nach Schulwechsel mit 15 Klassenkameradin Typ "hübschestes Mädchen der Schule" gehabt, die zu ihrer Geurtstagsfeier Wunschliste mit Büchern der Goldmann Fantasy Reihe...
  18. Zeromant

    Einsteigersysteme?

    Noch einmal zur Erinnerung, was ich schon ein paar Seiten früher geschrieben habe: Einsteigerrollenspiele sind für NEULINGE gedacht; nicht als Hilfen für erfahrene Spielleiter, auch wenn diese für unerfahrene Spieler leiten. Sicher kann man auch für diesen Fall besonders geeignete Produkte...
  19. Zeromant

    Einsteigersysteme?

    Dass es immer wieder Leute gibt, die meinen, dass sie keine Einsteigerprodukte benötigen (gelegentlich vielleicht sogar zu Recht) und deswegen gleich zu "professionellen" Produkten greifen, hat doch überhaupt keine Bedeutung für Funktion, Intention und fundamentale Merkmale von...
  20. Zeromant

    Einsteigersysteme?

    Jemand hat hier das generelle Prinzip von Einsteigerprodukten einfach nicht verstanden: Es gilt nicht nur für Rollenspiele, dass Komplexität da nichts zu suchen hat; das ist ein generelles, notwendiges Merkmal aller Einsteigerprodukte! Inwieweit allerdings ein gutes, komplexes...
  21. Zeromant

    Einsteigersysteme?

    Über 99,9% aller potenziellen Rollenspielneulinge wollen keine komplexen Regelwerke zum Einstieg. Unzulässig ist die Annahme, dass die Zielgruppe für Einsteigerrollenspiele zu einem relevanten Teil aus Hardcore Gamern besteht. Hohe Komplexität > kein Einsteigerrollenspiel. Auch wenn es Dir...
  22. Zeromant

    Steampunk-Rollenspiele

    Es ist bereits seit 24 Jahren auf dem Markt... Warum auf eine Neuauflage warten?
  23. Zeromant

    Steampunk-Rollenspiele

    Wie kommt es, dass noch niemand Space 1889 erwähnt hat? War das nicht sogar das erste Steampunk-Rollenspiel gewesen? Sehr schönes, an Ideen von Jules Verne angelehntes Setting, mit dem Britischen Empire als Hintergund und dem Schwerpunkt auf den Konflikten zwischen Kolonisatoren und Eingeborenen...
  24. Zeromant

    Der schleichende Tod der A! ?

    Ich finde, "Hass" ist eine verdammt starke Vokabel, um Beziehungen zwischen Usern in einem Forum zu beschreiben. Wenn solche Emotionen tatsächlich entstanden sein sollten, dann ist das meiner Ansicht nach ein klarer Beleg dafür, dass von Moderatorenseite die Dinge deutlich zu leger gehandhabt...
  25. Zeromant

    Der schleichende Tod der A! ?

    Dieses "hinter-den-Kulissen-moderieren" hat sicherlich große Vorteile, wenn es darum geht, Konflikte zu entschärfen und User lieber pädagogisch zu betreuen und zu erziehen, anstatt sie zu bestrafen und bloßzustellen, und mag aus Sicht der bereits etablierten User insgesamt die bessere Lösung...
Zurück
Oben Unten