Suchergebnisse

  1. G

    Nachnamen auf Hârn

    AW: Nachnamen auf Hârn Die Clan-Namen bei den Freien und Leibeigenen haben aber auch ihren eigenen Charme. Komplizierte verwandtschaftliche Verflechtungen und Familiensteitigkeit gibt es nicht nur bei den Adligen sondern auch im dritten Stand. Das wird oft ignoriert oder übersehen, eben weil...
  2. G

    [HârnMaster] Übersetzungshilfe

    AW: [HârnMaster] Übersetzungshilfe Was hast du aus dem reeve gemacht?
  3. G

    [HârnMaster] Übersetzungshilfe

    AW: [HârnMaster] Übersetzungshilfe Aus dem constable könnte man noch Kastellan oder Burgmeier machen. Landvogt klingt auch nicht schlecht, beisst sich aber wieder mit der Übersetzung für den bailiff of the houndred Klingt aber viel besser!
  4. G

    Kingdoms of Hârn

    AW: Kingdoms of Hârn der Einführungstext auf Timos Homepage: http://www.timos-gamebox.de/harnmaster/downloads/Spielerhintergrund.pdf oder rpg-info Kategorie:Königreiche Hârns - RPG Info
  5. G

    [HârnMaster] Übersetzungshilfe

    AW: [HârnMaster] Übersetzungshilfe Danke schön! (im HârnWorld habe ich nämlich nichts dazu gefunden)
  6. G

    [HârnMaster] Übersetzungshilfe

    AW: [HârnMaster] Übersetzungshilfe Wie übersetzt man eigentlich yeoman und in Abgrenzung freeholder? freeholder: Freibauer yeoman: Freisasse ?(
  7. G

    Wie viel Fantasy darf's denn sein?

    AW: Wie viel Fantasy darf's denn sein? Geht mir ähnlich, Hârn soll in erster Linie Mittelater-Simulation sein. In der praktischen Ausführung hapersts bei mir aber meistens.
  8. G

    Eure Kampagnen

    AW: Eure Kampagnen @Havras: So würde ich auch gerne mal spielen. Es fehlt für sowas halt an Spiellern, Spielleitern und ZEIT.
  9. G

    Eure Kampagnen

    AW: Eure Kampagnen Vor Kurzem habe ich meine Hutheng-Kampagne zu Ende gebracht. Die Spieler gerieten in einen Konflikt Zwischen Inlevik und Yafors. Die Hintermänner waren allerdings die Agrik-Priester vom Orden der Feuersäule, die in Yafors quasi die Herrschaft übernommen haben. Deren Ziel war...
  10. G

    [HârnMaster] Kreuzzug auf HarnWorld

    AW: [HârnMaster] Kreuzzug auf HarnWorld Es gibt ein Fan-Regionalmodul zu Trierzon, wenn ich einfach mal auf einen älteren Post verweisen darf: http://www.blutschwerter.de/f430-harnmaster/t29045-harnmaster-ist-eigentlich-mit-trierzon.html#post1037361
  11. G

    Shek-Pvar (HM1/HMG) oder HM Magic (HM2/HM3)?

    AW: Shek-Pvar (HM1/HMG) oder HM Magic (HM2/HM3)? Bisher wollte keiner meiner Spieler einen Shek-Pvar spielen. Die NSCs regle ich über HM Magic. Vom bisher leider rein theoretischen Standpunkt her neige ich auch zu den HM Magic Regeln.
  12. G

    Hârn: Sozial gemischte SC-Gruppen - wie funktionierten sie?

    AW: Hârn: Sozial gemischte SC-Gruppen - wie funktionierten sie? Mir ist nicht klar was bei dir der Unterschied zwischen Stand und Status ist. Ein Larani-Priester bäuerlicher Herkunft, wird als Larani-Priester angesehen und nicht als Bauer.
  13. G

    Hârn: Sozial gemischte SC-Gruppen - wie funktionierten sie?

    AW: Hârn: Sozial gemischte SC-Gruppen - wie funktionierten sie? Vor vielen Jahren hatte ich eine Runde, in der außer einem Priester alle anderen Gildenmitglieder/Freie waren. Der Priester hat sich nach einer Sitzung beschwert, dass sein Charakter nicht genügend respektiert wird und hat sich...
  14. G

    [HârnMaster] Kreuzzug auf HarnWorld

    AW: [HârnMaster] Kreuzzug auf HarnWorld @ Sard: So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Eine andere Alternative ist mir beim Betrachten der Trierzon-Karte aufgefallen: Tengala liegt relativ nah an der Grenze zu Azeryan. Im Krieg Azeryan vs. Trierzon rücken die Legionen bis vor die Tore...
  15. G

    [HârnMaster] Kreuzzug auf HarnWorld

    AW: [HârnMaster] Kreuzzug auf HarnWorld Man kann den Aufruf zum heiligen Krieg ja lokal begrenzen. Die ersten echten Kreuzzüge richteten sich ja auch "nur" gegen die Ungläubigen im heiligen Land und nicht gegen die Mauren in Spanien. Vielleicht gibt es an der Grenze Trierzon/Azeryan ja eine...
  16. G

    [HârnMaster] Kreuzzug auf HarnWorld

    AW: [HârnMaster] Kreuzzug auf HarnWorld Einen Kreuzzug gegen Azeryan kann ich mir vorstellen. Mögliches Ausgangszenario: Trierzon führt einen neuen Krieg gegen Azeryan. Zu Beginn muss Trierzon schwere Verluste hinnehmen. Der König von Trierzon bittet daraufhin die Kirche Laranis um Hilfe...
  17. G

    Alchemisten und das Branntweinmonopol

    AW: Alchemisten und das Branntweinmonopol Ich dachte, es ist eher ein neuzeitliches Phänomen, dass jeder Bauer in seiner Scheune Schnaps brennt. Ich kann nicht wirklich beurteilen, wie bekannt und aufwändig die Destillation für (hoch-)mittelalterliche Verhältnisse war. Die...
  18. G

    Alchemisten und das Branntweinmonopol

    Im Harnforum wurde einmal diskutiert, über welche Einnahmequellen Alchemisten verfügen. Grundtenor war glaube ich, dass Alchemisten entweder von Hause aus reich sind bzw. einen wohlhabenden Gönner haben oder dass sie gleichzeitig als Apotheker bzw. Ärzte arbeiten. Von der Herstellung von...
  19. G

    Spieler in Würzburg gesucht

    AW: Spieler in Würzburg gesucht Es gibt in Würzburg auch einen Rollenspielerverein, vielleicht wirst du auch dort fündig: Würfelmeister - Rollenspielverein Würzburg » Forum
  20. G

    Userwahl zu den Probeforen Januar 2009

    AW: Userwahl zu den Probeforen Januar 2009 Hârnmaster
  21. G

    Mittelalter/Fantasy in WoD 2.0

    AW: Mittelalter/Fantasy in WoD 2.0 Die Konvertierung ist auch in folgendem Forenbeitrag zu finden: The Wayfarer's Inn • View topic - Die Regelgrundlage: FSS
  22. G

    Wer spielt Hârnmaster?

    AW: Wer spielt Hârnmaster? Ich scheide leider aus, da ich micht mit meiner Runde ausgelastet fühle. :nana:
  23. G

    Wer spielt Hârnmaster?

    AW: Wer spielt Hârnmaster? Ich leite gerade eine Kampagne auf Hutheng. Wir spielen mit der 3. Edition.
  24. G

    Clan Books

    AW: Clan Books Kann jemand was zum Clan Book Daeva sagen? Lohnt sich ein Kauf?
  25. G

    N. Robin Crossby (Hârnmaster) ist tot

    AW: N. Robin Crossby (Hârnmaster) ist tot Wirklich schade um ihn. So zynisch es klingt, vielleicht sind nun aber auch die Rechtsstreitigkeiten zwischen CGI und Crossby gestorben.
Zurück
Oben Unten