Suchergebnisse

  1. H

    Nostalgie Wie ist "Engel" eigentlich untergegangen?

    AW: Wie ist "Engel" eigentlich untergegangen? Von welchen Eigenentwicklungen sprichst Du? Japan war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gut darin, Produkte gut abzukupfern und durch effizientere Fertigung billiger als der Wettbewerb auf den Markt zu werfen. Ich kann nicht erkennen...
  2. H

    Nostalgie Wie ist "Engel" eigentlich untergegangen?

    AW: Wie ist "Engel" eigentlich untergegangen? Ob jeder Shadowrun und DSA spielen kann - geschenkt. Dass die Engelmacher keinen blassen Dunst von D&D Regeln hatten, nicht. Dies schlampig zu nennen, wäre noch eine Untertreibung. Manchmal wird Dilettantismus durch Arroganz zu kaschieren...
  3. H

    Petition für einen Abschlussband

    AW: Petition für einen Abschlussband Da wird sich Feder und Schwert freuen. Einigen Postings hier zufolge werden die locker die Limbostange der Qualität untertanzen, was weitere Engelpublikationen betrifft. ;-)
  4. H

    Nostalgie Wie ist "Engel" eigentlich untergegangen?

    AW: Wie ist "Engel" eigentlich untergegangen? Sorry ;-)
  5. H

    Nostalgie Wie ist "Engel" eigentlich untergegangen?

    AW: Wie ist "Engel" eigentlich untergegangen? Engel ist an verschiedenen Sachen gescheitert. Ob jetzt das Arkanasystem daran schuld ist, stelle ich mal dahin. Es gibt jedoch auch noch nach Jahren in Engel-RPG-Foren Diskussionen darüber, wie gut dieses Modell ist. Demnach ist es legitim zu...
  6. H

    Engel-Tabletop

    AW: Engel-Tabletop Tabletops setzen Metriken, Wahrscheinlichkeiten und allgemein verständliche Modelle voraus. Wenn jemand ein Konzept in der Tasche hat, das diese drei Kriterien erfüllt, dann soll er es präsentieren. Mit Arkana-Karten kann ich es mir nicht vorstellen.
  7. H

    Das war es wohl mit Engel

    AW: Das war es wohl mit Engel Darf ich fragen, zugunsten welcher Systeme anstatt von Engel dein Herz schlägt?
  8. H

    Das war es wohl mit Engel

    AW: Das war es wohl mit Engel Na ja, ein gutes hat es mit dem abrupten Ende: Ich muss mich darüber ärgern, dass ich als Spieler F&S viel Geld in den Rachen geworfen habe. Dank der, in meinen Augen sehr schlechten Idee, Spieler- und Spielleiterwissen nicht in getrennten Publikationen...
  9. H

    Das war es wohl mit Engel

    AW: Das war es wohl mit Engel Hm, ich darf zumindest aus Sicht von F&S hoffen, dass Warhammer gut läuft. Ansonsten, etwas threadfremdes Geschreibsel. Ich habe während meiner aktiven Gabrielitenspielzeit ein Blog geführt, um das Experiment Engel mit D&D-Regeln zu dokumentieren: Hier der...
  10. H

    Das war es wohl mit Engel

    AW: Das war es wohl mit Engel Hallo, danke für die Dynamik im Thread! Ich hatte vor langer Zeit meine Probleme mit Engel in anderen Postings beschrieben. Das soll hier nicht von Belang sein. Ich bin jedenfalls nur ziemlich enttäuscht von den jüngsten Entwicklungen, die mir schlicht ein...
  11. H

    Das war es wohl mit Engel

    Hallo, als Engelspieler sieht es für mich so aus, als wäre es das nun mit Engel. Damit meine ich nicht den geplanten Endtermin von Publikationen für das Jahr 2008, sondern die Art und Weise, wie F&S die Sache abhandelt. Ich finde es schon verstörend, wie dort Termine und verfügbare Quellbände...
  12. H

    Engel eine Luftnummer?

    AW: Engel eine Luftnummer? Mit gewisser Ironie formuliert: Das klingt in meinen Ohren doch sehr nach dem Spielen einer Gruppe von Storm Trooper. Engel sind aus meiner Sicht vor allem Repräsentanten der Kirche. Sie tragen Pomp und Gloria in die Welt. "Und so lang sie nicht (ab-)fallen...
  13. H

    Engel eine Luftnummer?

    AW: Engel eine Luftnummer? Da stimme ich WizKid zu. Engel klingt am Anfang sehr interessant, nutzt sich in der Wiederholung ab ebenso schnell ab. Die Kritikpunkte, die der Thread-Eröffner genannt hat, habe ich in ähnlicher Form schon von meinem Spielleiter gehört. Interessant finde ich, dass...
  14. H

    Was bleibt von Engel in zehn Jahren

    AW: Was bleibt von Engel in zehn Jahren "Für Engel gibt es ggf. sogar die Kampagne, wie ich in diesem Thread erfahren habe." Den Band DBB kenne ich nicht unmittelbar.
  15. H

    Was bleibt von Engel in zehn Jahren

    AW: Was bleibt von Engel in zehn Jahren Wer braucht vorgefertigte Abenteuer? Ich möchte meine Antwort auf Call of Cthulhu beziehen und mit einem Vergleich aus der Musikwelt beginnen. Verschiedene Künstler kollaborieren gerne miteinander, Einflüsse vermischen sich und es kommen mitunter sehr...
  16. H

    Was bleibt von Engel in zehn Jahren

    AW: Was bleibt von Engel in zehn Jahren Dann muss ich nochmal antworten: Es existiert eine einzige Kampagne, dazu noch wie oben von jemand anderem erwähnt eingebettet in ein Quellenband. Das "geschenkt" bezieht sich auf die "enorm große Auswahl" an Kampagnen. Ich bin fasziniert.
  17. H

    Was bleibt von Engel in zehn Jahren

    AW: Was bleibt von Engel in zehn Jahren Abgesehen davon, dass ich es für einen nostalgischen und schlechten Stil halte, Worte in Sätzen groß zu schreiben, was an anderer Stelle im Internet als BRÜLLEN wahrgenommen wird, muss ich mich schon wundern. Woher weißt Du, dass niemand die...
  18. H

    Was bleibt von Engel in zehn Jahren

    AW: Was bleibt von Engel in zehn Jahren Apropos Abenteuer für Engel: Ist das ein falscher Eindruck oder gibt nur wenige Abenteuer für Engel und erst recht keine Abenteuer mit Kultcharakter für das System? So etwas wie Mercurial, DNA/DOA, die Orientexpress-Kampagne u.ä. führen aus meiner...
  19. H

    Was bleibt von Engel in zehn Jahren

    AW: Was bleibt von Engel in zehn Jahren Meine Aussage zielte darauf ab, dass ich die kuriose Veröffentlichungszeitpunkte meinte. Da gingen schon einige Jahre ins Land. Shadowrun ist 1989 erschienen und war spielbar, weil der Metaplot bekannt war. D&D wird in diesem Jahr in der Version...
  20. H

    Was bleibt von Engel in zehn Jahren

    AW: Was bleibt von Engel in zehn Jahren Oh, ich bin wohl in die kurze, durch den Verlagswechsel bedingte, Earthdawn-freie Zeit gerutscht. Dann ist Earthdawn also doch nicht out of print. Ansonsten, vielen Dank für die Antworten. Es macht mir Spaß, diesen Thread zu verfolgen. Halb-OT: Ich...
  21. H

    Was bleibt von Engel in zehn Jahren

    Hallo, als ein Mensch, der Engel als Spiel eher neutral bis leicht negativ betrachtet, einfach mal ne Frage, die damit nichts zu tun hat. :-) : Was wird vom Engel RPG in zehn Jahren geblieben sein? Wird es sein Dasein in Fanboy-Nischen fristen? Wird es sich zu einem Kult-Out-of-Print-Spiel...
  22. H

    Engel mit D20 spielen

    AW: Engel mit D20 spielen Hallo, es gibt im Engel-Regelwerk keinen Kämpfer-Gabrieliten, so wie es auch keinen Raphaeliten-Priester gibt. Nur fünf Engels-Klassen existieren, die fünf noch vorhanden Orden. Den Gabrieliten kann man, wie alle anderen Orden gut mit den angegebenen Mächten...
  23. H

    Warum Engel deutsches Kulturgut ist

    AW: Warum Engel deutsches Kulturgut ist Ja, und auch, warum Engel kein Kulturgut ist. Was ist übrigens deutsches Kulturgut? Dafür hätte ich gerne eine belastbare Definition. Da bin ich gespannt. Was sind die Aspekte, die dafür sprechen, Engel derart zu klassifizieren? Ich rede nicht von...
  24. H

    Warum Engel deutsches Kulturgut ist

    AW: Warum Engel deutsches Kulturgut ist Nun, ich gehe davon aus, dass Du die Traumsaat ausdrücklich an dieser Stelle ausklammerst. ;-) Ansonsten kann ich mich den letzten Kommentaren anschließen. Durch die teilweise Heimlichtuerei was Informationen über die Spielwelt anbelangt, halten sich...
  25. H

    Warum Engel deutsches Kulturgut ist

    AW: Warum Engel deutsches Kulturgut ist Ich denke, in Rollenspiel-Hinsicht kann ich das unterschreiben. Als Spiel habe ich es zwar nie in einer Runde gespielt, ich hatte aber ein paar nette Stunden und Tage mit den Computerspielen. Außerdem ist DSA wirklich langlebig und hat es geschafft...
Zurück
Oben Unten