Suchergebnisse

  1. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    Jep, deswegen gibt es jetzt einiges an Innenansichten auf Facebook zu finden: https://www.facebook.com/DegenesisRebirth Da könnt ihr euch selbst ein Bild von der Lesbarkeit machen. Außerdem ein ausführlicher Post von Chris zu den Regeln...
  2. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    Und im Kontext: Wenn wir die 6.000er-Marke knacken, gibt es Previews auf die Innenseiten. :) >> https://www.facebook.com/DegenesisRebirth
  3. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    Hey! Sorry, ich bin gerade projektmäßig ziemlich eingespannt, daher nur unregelmäßig online. Thema Spiel: Wir sind nicht mit einem eigenen Stand vertreten, da der Launch und Vorbereitungen unmöglich gemacht hätte. Aber wir sind an verschiedenen Tagen persönlich auf der Spiel. Sollte sich hier...
  4. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    Nein, das ist falsch. Wie in Degenesis auch gibt es eine Unterscheidung nach Kulten, Klans und Sippen. Kulte haben kulturübergreifenden Einfluss, Klans meist kulturbezogenen oder zumindest weitreichenden Einfluss, während Sippen eine urvölkische Ruine oder sonstwas ihr eigen nennen, also massiv...
  5. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    Und ein Blogeintrag mit ein paar Infos zu den Unterschieden: >> http://sixmorevodka.com/degenesis/13-things-that-changed/
  6. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    Ach, so lange Du dafür weiter Heredium spielst... ;)
  7. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    Sorry, ich muss das irgendwie zentral lösen, sonst poste ich mich dumm und dämlich: FRAGE I: Regelkern
  8. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    Hier mal ein exklusives Preview beim Almanach: >> http://www.rollenspiel-almanach.de/degenesis-rebirth/
  9. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    @ Skar: Wenn Du mal aufmerksam liest, wirst Du sehen, dass wir nicht einfach ein Rollenspiel gelauncht haben. Sondern eine ganze Welt. Ich denke, wir haben da eine ganz gute Strategie entwickelt, um die Reichweite über das RPG hinaus auf andere Medienformen auszudehnen. Und hoffen sehr, dass...
  10. m4lik

    Degenesis Rebirth Edition

    Ja, der ist irgendwie parallel gestartet. Mach den alten doch einfach dicht. Ich wollte nur vermeiden, dass Du meckerst, weil ich nicht Bescheid gesagt habe. ;) Ansonsten: Ja, im Endeffekt ist es der alte Kern. Chris, Marko, ganz viele neue Leute, und eben ich. Cheers m4lik
  11. m4lik

    DEGENESIS: Rebirth

    Na, dann tobt euch mal aus: www.degenesis.com :)
  12. m4lik

    Was wünscht ihr euch an Fanwork?

    So rein theoretisch: Wenn es eine BoL-Fanwebsite gäbe, was würdet ihr euch an Fanwork und sonstigen Infos zu BoL wünschen?
  13. m4lik

    Zukunft von Barbarians of Lemuria bei Ulisses?

    Soderle. Erstens bekomme ich sehr schnell Feedback und stimme gerade vieles mit Ulisses ab. Zweitens kriegen wir das Logo zur Verfügung gestellt. Drittens kümmere ich mich gerne auch um die Illus, wenn es soweit ist, dass wir eine zentrale Plattform haben. Viertens ist so eine Lizenz immer...
  14. m4lik

    Zukunft von Barbarians of Lemuria bei Ulisses?

    Ich würde eher dazu tendieren, das echte Logo zu modden, wie beim DSA-Fanwork. Nicht, dass ich das Logo nicht cool finde (abgesehen von den überflüssigen 3-D-Photoshop-Effekten, einfach s/w und etwas wuchtigere Kanten würde imho besser passen), aber es gäbe potenziellen Interessenten mehr...
  15. m4lik

    Zukunft von Barbarians of Lemuria bei Ulisses?

    Joa. Auf der einen Seite mag das Sinn machen. Auf der anderen Seite habe ich die Erfahrung gemacht, dass Kleinforen a) wesentlich indentitätsbildender, b) wesentlich produktiver und c) wesentlich leichter zu modden sind, weil es nur einen gibt, der Regeln aufstellt. Das heißt ja nicht, dass man...
  16. m4lik

    Zukunft von Barbarians of Lemuria bei Ulisses?

    Soderle. Feedback ist da: Es gibt bislang keine lizenztechnischen Überlegungen für BoL-Fanwork. "Nichtoffizielles und nichtkommerzielles Material ohne offizielle Logos kann sicherlich auf Fanseiten veröffentlicht werden." Ergo brauchen wir ein Fanlogo und bei Sachen, die offizielle Materialien...
  17. m4lik

    Zukunft von Barbarians of Lemuria bei Ulisses?

    Ich hake mal nach und gebe dann Bescheid.
  18. m4lik

    Bureau 13 ziemlich ähnlich zu Kader 13 ?

    Bureau 13 kannte ich bis dato noch gar nicht. Ich finde es bedenklich, wie schnell Zornhau aufgerissene Wissenslücken schließen kann. Er schläft nur jede dreizehnte Nacht (meine Theorie). Kader 13 ist mehr aus einer Laune heraus entstanden: Den Ausschlag hat irgendein TV-Bericht über die Zahl...
  19. m4lik

    Suche MERS Quellenbücher

    Fertich. Btw: Viele Bände gibt es ganz normal über amazon.de als gebrauchte Bücher zu beziehen, falls noch jemand sucht.
  20. m4lik

    Rassenideen für BoL

    Bin gespannt auf die Überarbeitung. Der erste Eindruck ist auf jeden Fall jetzt schon gut. :)
  21. m4lik

    Suche MERS Quellenbücher

    Sowas, glatt übersehen. Besten Dank! @ Swafnir: Die Standardwerke findest Du recht regelmäßig bei Ebay.
  22. m4lik

    Suche MERS Quellenbücher

    Tach! Ich dachte mir, bevor ich das Geld gierigen Kuriositätenhändlern in den Rachen schleudere, frage ich mal nach, ob zufällig jemand irgendwelche der folgenden MERS-Abenteuer/Quellenbücher loswerden will: > Das Phantom von Ithilien > Der Dunkle Magier von Rhudaur > Die Gesetzlosen von Dor...
  23. m4lik

    Lego LEGO Heroica – dungeonartiges, offizielles LEGO-Spiel

    Gestern wurde mein Patenkind (6) mit der Festung 'Fortaan' (welch einfallsreicher Name, fast so gut wie Aventurien) nachbeschert. Natürlich habe ich der Monsterseite zum glorreichen Sieg über die Helden verholfen. Aber es hat ihm und den übrigen Beteiligten (zwei Erwachsene, ein Kind (9))...
  24. m4lik

    [3rd] Produktnews

    AW: [3rd] Produktnews Puh, es geht also weiter mit Earthdawn 3rd. Quelle: RedBrick LLC Forums
  25. m4lik

    3rd: Fragen und Antworten

    AW: 3rd: Fragen und Antworten Sowas, ich habe gar nicht mitbekommen, dass Carsten Damm das Earthdawn Line Development an den Nagel hängt. Für jene, denen das ebenfalls neu ist, hier der Link zu seinem Blogeintrag.
Zurück
Oben Unten