Suchergebnisse

  1. m4lik

    Was war noch mal Rollenspiel?

    AW: Was war noch mal Rollenspiel? Okay. Dann ist alles klar. In Hinsicht auf das Erlebnis im Rahmen eines Gesellschaftsspiels ist das selbstverständlich richtig und wichtig. Also in etwa so: 'Ziel dieses Spiels ist Unterhaltung durch das gemeinsame Spielen von Rollen.' Right? Damit soziale...
  2. m4lik

    Was war noch mal Rollenspiel?

    AW: Was war noch mal Rollenspiel? @ kirilow: Ah, Du hast das missverstanden. Es ging darum, als Quellen nicht unbedingt andere Rollenspielexperten heranzuziehen, sondern mit 'neutralen' Quellen zu arbeiten. Trotzdem guter Input, aber was die Definition von Rollenspiel als Methode angeht, bin...
  3. m4lik

    Rollenspieltheorie Objektive Kriterien zur Beurteilung eines RPGs

    AW: Objektive Kriterien zur Beurteilung eines RPGs Schaun wir mal, ob was bei rumkommt. :) >> http://www.blutschwerter.de/f91-rund-um-rollenspiele/t40050-war-noch-mal-rollenspiel.html
  4. m4lik

    Was war noch mal Rollenspiel?

    So, dies ist ein Mitmachthread mit bestimmten Regeln. Also bitte kein Gebashe, keine fundamentalen Tiraden, etc. Ziel ist eine grundlegende Definition von Rollenspiel. Als Quellenangaben (falls gewünscht) sind alle mehr oder weniger unabhängigen Quellen wie wissen.de oder sonstige, sich nicht...
  5. m4lik

    Rollenspieltheorie Objektive Kriterien zur Beurteilung eines RPGs

    AW: Objektive Kriterien zur Beurteilung eines RPGs Einen Kriterienkatalog zu erstellen, ist ohne grundlegenden Bezugsrahmen schwierig. Es gibt zwar verschiedene Ansätze zur Definition von Rollenspiel, aber die differieren so stark, dass sie kaum als Kriterium herangezogen werden können. Ich...
  6. m4lik

    Old-School vs. Neo-Old-School

    AW: Old-School vs. Neo-Old-School Ein wirklich richtig guter Post. Hell yeah! :headbang: Bis auf das mit der angezweifelten Spielleiterallmacht... *träum* m4lik
  7. m4lik

    Wie ARStig treibt ihrs?

    AW: Wie ARStig treibt ihrs? Damit hast Du gerade den Urvater des Spielleiterzentrismus herausgekramt. Frei nach Burke: Nicht aller Spieler sind gleich und auch ihre Vernunft ist begrenzt. Sie brauchen die natur- und gottgegebene Führung des Spielleiters, um zur vollen Entfaltung zu kommen - in...
  8. m4lik

    Wie ARStig treibt ihrs?

    AW: Wie ARStig treibt ihrs? Jop, genau. Ich glaube, Du stellst eine Kausalität in meiner Aussage heraus, die nicht vorhanden ist. Ich habe gesagt, dass 'Rollenspieltheorie' meistens nicht dem [vom Theoretiker selbst postulierten (okay, das habe ich nicht gesagt, aber gemeint)] Anspruch der...
  9. m4lik

    Wie ARStig treibt ihrs?

    AW: Wie ARStig treibt ihrs? Klar sage ich das einfach so: Um alle Faktoren zu berücksichtigen, bräuchte man ein ziemlich breites theoretisches Fundament. Selbstbestimmungstheorie alleine ist nicht ausreichend. Wie Du schon angemerkt hast - Schokolade kann positiv beeinflussen, muss aber...
  10. m4lik

    Wie ARStig treibt ihrs?

    AW: Wie ARStig treibt ihrs? Ich weiß nicht, ob ich mir Dir reden darf. Bist Du überhaupt Mitglied der NDE? :headbang: Ne, mal ernsthaft - für einen (augenscheinlich) wissenschaftlichen Versuchsansatz benötigst Du eine Präambel. Entsprechend muss zum Beispiel der Spielstil auswechselbares...
  11. m4lik

    Wie ARStig treibt ihrs?

    AW: Wie ARStig treibt ihrs? Zum Thema Theorie: Schaun wir mal, ich wollte eigentlich nur ein bisschen klugscheißen und mich nicht unter die Theoretiker mischen. Ich schreibe lieber Rollenspiele als über Rollenspiele zu schreiben. ;) Zum Thema Flow: Mihaly Csikszentmihalyi (kann sich auch...
  12. m4lik

    Wie ARStig treibt ihrs?

    AW: Wie ARStig treibt ihrs? @ Vampirecat: Als Grundlage könnten wir die Selbstimmungstheorie von Deci & Ryan heranziehen, meinste nicht? Eigentlich bräuchten wir dann gar nicht so viel Neues zu entwickeln: Autonomie (wahrgenomme Selbstbestimmtheit des Handelns), Kompetenz (Bewältigen von...
  13. m4lik

    Praxistipps: Rollenspiel veröffentlichen

    AW: Praxistipps: Rollenspiel veröffentlichen Der Vollständigkeit halber fehlt noch: www.Google.de
  14. m4lik

    Praxistipps: Rollenspiel veröffentlichen

    AW: Praxistipps: Rollenspiel veröffentlichen www.projekt-kopfkino.de
  15. m4lik

    Praxistipps: Rollenspiel veröffentlichen

    AW: Praxistipps: Rollenspiel veröffentlichen Erster Schritt: Gelangweilte Illustratoren suchen (comicforum.de). Zweiter Schritt: Gelangeweilte Layouter suchen (an gleicher Stelle oder in diversen Foren). Dritter Schritt: Bei Lulu.com einen Account einrichten. Vierter Schritt: Unter...
  16. m4lik

    Einteilung von Spielstilen

    AW: Einteilung von Spielstilen Moinsen! An sich finde ich die Einteilung sinnvoll. Allerdings müsste, wie bereits angemerkt, genau definiert werden, was die einzelnen Bereich beschreiben. Und mir fehlt der Praxisaspekt, deswegen mal ein Vorschlag. Eine ähnliche Geschichte verwende ich bei...
  17. m4lik

    Rollenspieltheorie Wofür brauchen wir "Rollenspieltheorie"?

    AW: Wofür brauchen wir "Rollenspieltheorie"? Jau, ist mir hinreichend bekannt. Aber Danke. :)
  18. m4lik

    Rollenspieltheorie Wofür brauchen wir "Rollenspieltheorie"?

    AW: Wofür brauchen wir "Rollenspieltheorie"? Definiere Rollenspiel, definiere Theorie. Ich meine, da geht es doch schon los. Rollenspiel ist an sich schon ein Übersetzungsfehler. Eigentlich müsste es doch 'Rollen darstellendes Spiel' heißen. Oder irgendwie anders, aber Rollenspiel ist eine...
  19. m4lik

    Rollenspieltheorie ARS - Ein Resümé

    AW: ARS - Ein Resümé Verziehen, da Du mich missverstanden hast. Mir geht es auf keinen Fall darum, pures Werte-Mathematisieren zu betreiben. Flow erleben bedeutet, voll und ganz in etwas aufgehen, sprich, tief in das Spiel abtauchen und darin aufgehen. Das kann sich auf Regeln und Würfeln...
  20. m4lik

    Rollenspieltheorie ARS - Ein Resümé

    AW: ARS - Ein Resümé Es gibt Ausnahmen - es heiraten sogar Avatare online bei WOW - mit allem Geblubber und Zeremoniell - und es gibt Quests mit dem Ziel, Eheringe und Brautkleider zu besorgen...aber ganz klar: Primär quatschen Ralf und Benni miteinander. In vielen Rollenspielrunden soll das ja...
  21. m4lik

    Heredium

    AW: Heredium Ich sehe die Seitenzahl eines Buches nicht als Qualitätsmerkmal an. Es stimmt schon, was Du sagst: Wenn der Inhalt stimmt, zieht man sich auch 400 Seiten rein. Ob das bei Heredium der Fall ist, musst Du selbst entscheiden. Ich denke mal, das LRW...
  22. m4lik

    Rollenspieltheorie ARS - Ein Resümé

    AW: ARS - Ein Resümé Das kann ich 'nachfühlen'. Ich denke, dass der Auslöser dafür nichts mit ARS oder überhaupt P&P RPGs zu tun hat, sondern vielmehr in den MMORPGs zu sehen ist. Rollenspiel spielt dort eine Rolle, allerdings als Freeplay, ohne Regeln: Soziales Miteinander findet einfach...
  23. m4lik

    Rollenspieltheorie ARS - Ein Resümé

    AW: ARS - Ein Resümé Soll ich Dir noch ein bisschen Pfeffer reichen?
  24. m4lik

    Wie ARStig treibt ihrs?

    Ich ziehe mal die Kurzfassung von Ghoultunnel als Grundlage ran: >> FAQ (updated) [Der Ghoultunnel] Wie ARStig spielt ihr in euren Runden? Wann ist das letzte mal ein Charakter verstorben? Wann ist zuletzt ein Abenteuer mal so richtig in die Hose gegangen, weil die Würfel im entscheidenden...
  25. m4lik

    Rollenspieltheorie ARS - Ein Resümé

    AW: ARS - Ein Resümé Danke für den Hinweis, wäre mir fast entgangen. :rolleyes: m4lik
Zurück
Oben Unten