Suchergebnisse

  1. G

    Thema: "Rollenspiele" erschöpft?

    AW: Thema: "Rollenspiele" erschöpft? Wozu auch? Die RPG-Backlist ist enorm. Selbst wenn von heute auf morgen nix mehr erscheinen würde - es gäbe genug Material für abertausende von Spielrunden. Hinzu kommt die eigene Kreativität. Man braucht nicht das hunderttausendste Rollenspiel...
  2. G

    SR2 Warum Shadowrun 2.0?

    AW: Warum Shadowrun 2.0? Das ist natürlich eine Geschmackfrage. Ich sehe das aber genauso. Einfach der Kick, mit einem üppigen Pool loszulegen, drei Sechsen zu würfeln, schwitzen, noch mal ne sechs, im dritten Anlauf fällt dann die 4 ... geschafft! Gerade dieses Nachwürfeln ist einfach...
  3. G

    SR2 Warum Shadowrun 2.0?

    AW: Warum Shadowrun 2.0? SR 2 rockt einfach. Das System ist manchmal nicht ganz leicht, aber die teils happigen Mindestwürfe sind einfach spannender, als immer auf 5 und 6 zu würfeln. Ausserdem konnte man bei SR2 ganz langsam seine Fertigkeiten hochpowern und sich so spezialisieren. ZB einen...
  4. G

    Gibt es ein Börsenrollenspiel?

    AW: Gibt es ein Börsenrollenspiel? Shadowrun eignet sich dafür. In abstrakter Weise wird das Thema Börse und die Leitung / Geschäftspraktiken eines Megakons in dem Buch "Megakons" behandelt (Megakons (Quelle) - Die Shadowhelix - Das deutsche Shadowrun Wiki. Mit dem Handbuch könnte man z.B...
  5. G

    Arkana Karten und Kämpfe

    AW: Arkana Karten und Kämpfe Auf der LORP gibts zu dem Thema einen ganz netten Artikel hier
  6. G

    Verlage/Händler Nackter Stahl verklagt Prometheus Games

    AW: Nackter Stahl verklagt Prometheus Games Wenn das wirklich vor Gericht kommt, wird es zu einem Vergleich kommen, und beide Verlage zahlen tüchtig drauf. Verfahrenskosten halbe-halbe. Und rumms, schon gibt's zwei Rollenspielverlage weniger.
  7. G

    System ohne Attribute denkbar?

    AW: System ohne Attribute denkbar? Castle Falkenstein wurde schon genannt. Wollte aber nochmal darauf hinweisen, wie schön das dort gelöst ist: Attribute sind den Fertigkeiten gleichgestellt, und man kann sehr kreativ auch neue passende Fertigkeiten (oder eben Attribute) erschaffen. Klar, dass...
  8. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Wenn im Spiel nichts passiert, einzelne Spieler ellenlange Monologe halten, ständige Abschweifungen zu kürzlich gesehenen Filmen usw die Handlung unterbrechen, viele Spieler in Regelwerken blättern - dann finde ich das schlechtes Rollenspiel und...
  9. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Die GUTEN Con-Gruppen kenne ich ja auch. Um die mache ich mir keine Gedanken. Ich weiss, es gibt genug Leute, die Spass am Spiel haben und in coolen Runden spielen. Auf Cons und Zuhause. Ich mache mir eher Gedanken über die, bei denen es nicht...
  10. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Volle Zustimmung. Der Wurm liegt oft im Hobby selbst, also in denen, die es ausüben. Klar, jeder kann spielen, wie er mag. Aber ich frage mich manchmal schon, wenn ich auf Cons Gruppen beobachte: Haben die eigentlich Spass an dem, was sie da...
  11. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Und hier liegt der Knackpunkt. Bzw. im Hobby selbst. Rollenspiel ist nun einmal etwas anderes als ein Computergame oder ein Kinofilm - die sind in gewissem Rahmen leicht konsumierbar. Wenn du jetzt aber potentiell Interessierten ein Regelwerkl...
  12. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Insofern ist die RPC eine sehr clevere Idee gewesen: Rollenspiel als Überbegriff. Wenn die P&P-Verlagee clever sind, springen sie auf den Zug noch stärker auf als bisher. Die Szene auch. Ich kann mich aber noch gut erinnern, wie skeptisch und...
  13. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst @Zornhau: Wenn du mein erstes Posting liest, siehst du vielleicht, dass ich mich da schon verhalten geäussert habe. Absatz 1. Ich schreibe hier nicht als Besitzer einer Wahrheit. Aber ich beobachte Dinge. Ich führe Gespräche. Ich mache mir...
  14. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Aber das gehört doch GENAU zum Thema! Als Laden kannst du heute eben nicht mehr von den Buchverkäufen leben. Deswegen machen die alle zu. Sie sollten Events organisieren und so Einnahmen generieren.
  15. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Wie gesagt, ob es diese Krise wirklich gibt, darüber lässt sich streiten. Einerseits ist das Hobby sicher viel, viel bekannter und auch anerkannter als vor, sagen wir, 15 oder 10 Jahren, und es gibt sicher vielmehr Spieler als damals. Aber...
  16. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Dann müsste man sich aber zuerst mal fragen, was genau "die" RSP Szene ist und will. Kann ja auch sein, dass die meisten sagen: Mir ist die Krise, wenn es sie gibt, eigentlich völlig egal. Ich habe meine Spielrunde, ich habe meinen Spass auf den...
  17. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Die Links von Zornhau (Post http://www.blutschwerter.de/f91-rund-um-rollenspiele/t34757-krise-des-rollenspiels-und-wie-man-sie-loest-seite7.html#post1060519) sind übrigens aufschlussreich für die Debatte, v.a. der erste. Ich werde die noch...
  18. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Vielleicht liest du dir nochmal mein erstes Posting durch. Da sage ich doch, dass es erstmal eine spontane und unausgereifte Idee ist. Über die wollte und will ich diskutieren. Und wie die Diskussion zeigt, hat sie noch Schwächen. Ich halte nur...
  19. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Ich muss auf sie zugehen. Weil sie es eben nicht gebacken kriegen, sich zu organisieren. Hol sie ab, wo sie sind. Auf den Cons. In den Boards. Häng Zettel auf. Du willst etwas von ihnen - du willst, dass sie dein Spiel spielen, es vielleicht...
  20. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Vielleicht ist er aber gar kein guter Spielleiter. Dann wird seine Proberunde eher abschreckend sein. Wenn er ein guter SL ist - um so besser! Er kann den SL natürlich auch am Umsatz beteiligen. Das wäre doch ein Modell. Die Sache mit dem...
  21. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst @ Blut und Glas: Das Gesundschrumpfen findet im Augenblick statt. Und schon seit Jahren. Also gut, entwerfen wir noch mal ein Szenario, das "die Industrie" ganz aussen vor lässt. Nehmen wir doch mal den Indie-Entwickler. Zornhau hat ganz...
  22. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Ganz genau! Und was das hier anbetrifft: Nope! Es ist genau andersrum. Gute Spielrunden interessieren auch andere Leute fürs Rollenspiel. Wenn in der Schule, im Fußballclub, an der Uni, auf Arbeit die Leute mit glänzenden Augen von ihrem...
  23. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Wenn das so ist, bedeutet das, dass der Markt völlig übersättigt ist. Es wird zuviel geschrieben (und zu schlecht), und zuviel veröffentlicht. Das ist ja genau das, was ich die ganze Zeit sage. Wir brauchen nicht noch mehr Quellenbücher und...
  24. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Guter Punkt. Man liest allerdings auch seit anno dulle immer dieselben Namen. Neue Leute kommen kaum dazu. Scouten die deutschen Verlage eigentlich nicht? Der Punkt ist vielmehr: was hätten Rolloverlage einem guten Nachwuchsentwickler überhaupt...
  25. G

    Brainstorming Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst

    AW: Krise des Rollenspiels - und wie man sie löst Das Geplärre ist natürlich albern und nervt mich auch. Was ich aber schon seltsam finde, ist die Masse an Quellenbüchern für einzelne Rollenspiele. Die richten sich m.E. an Büchersammler. Das KANN kein Mensch alles ausspielen. Sicher, man pickt...
Zurück
Oben Unten