Suchergebnisse

  1. Tomani Gusenbrekker

    Tharun Tharun-Reloaded - wie würdet ihr es aufziehen ?

    AW: Tharun-Reloaded - wie würdet ihr es aufziehen ? Aber ist das nicht egal? Dein Aventurien muss nicht gleich sein dem offiziellen Aventurien. Ist ja doch egal ob Ulisses jetzt da was draus macht oder nicht, kann man ja ignorieren. Viele Spieler verwenden z.B. ein ganz anderes Güldenland...
  2. Tomani Gusenbrekker

    Nostalgie Rückblick auf das ARS-Manifest von Skyrock

    AW: Rückblick auf das ARS-Manifest von Skyrock Das Nein ist nicht so fix. Es gibt ja die Möglichkeit, eigene Szenarios für Descent zu erstellen, da kann man ohne weiteres die Sachen mit dem Fluss, mit den Ziegen oder mit den Verhandlungen einbauen. Du kannst auch in RSP-Szenarios keinen...
  3. Tomani Gusenbrekker

    Nostalgie Rückblick auf das ARS-Manifest von Skyrock

    AW: Rückblick auf das ARS-Manifest von Skyrock Aha. Was wären das für Elemente, um die Umgebung plausibel darzustellen? Reichen hier die Bodenplatten oder die Dungeontiles von Descent? Oder soll der SL hier etwas Beschreibung liefern? Bei Descent können die Monster freier agieren (u.a...
  4. Tomani Gusenbrekker

    Nostalgie Rückblick auf das ARS-Manifest von Skyrock

    AW: Rückblick auf das ARS-Manifest von Skyrock Mal eine kurze Zwischenfrage/Überlegung zu diesem mysteriösen "ARS": wäre nach dessen Definition nicht eigentlich Descent oder Hero-Quest ein typisches ARS-Rollenspiel?
  5. Tomani Gusenbrekker

    Foren-(Unter-)Titel gesucht!

    AW: Foren-(Unter-)Titel gesucht! So ist es. Vielleicht "Blut und Schwerter gegen die Zauberkönige/Runenlords/Hexenmeister" ? Oder "Eure Schwerter wider die Hexenkönige" "Muskeln, Blut und Hexerei" "Helden des Schlachtfests" "Nackter Stahl :) und Finstere Magie" "Dem Blutigen schlägt...
  6. Tomani Gusenbrekker

    Nostalgie Das waren die 00er

    AW: Das waren die 00er Ja, mehr Geld, aber weniger Zeit (Beruf, Famile). Daher fällt mir bei vielen dieser Gruppe weniger der Trend zum Zweitrollenspiel auf, sondern eher noch der Trend vom Spieler zum Sammler. Man kauft, aber spielt weniger.
  7. Tomani Gusenbrekker

    Foren-(Unter-)Titel gesucht!

    AW: Foren-(Unter-)Titel gesucht! "Unter dem Lendenschurz"
  8. Tomani Gusenbrekker

    Disney James Cameron's Avatar - Der wichtigste Film seit...

    AW: James Cameron's Avatar - Der wichtigste Film seit... Ne, grade das nicht. Ich war durch den Hype und die Trailer dermassen vorgewarnt, dass ich keine allzu großen Erwartungen mehr gehabt habe. Und wurde nicht enttäuscht - eine vorhersehbare Story, naja halt. Aber die 3D Effekte sind...
  9. Tomani Gusenbrekker

    Gute SLs leiten Kaufabenteuer

    AW: Gute SLs leiten Kaufabenteuer Aber... viele Kaufabenteuer schreiben doch gar nicht vor was passiert... ? Das kann ja doch ein Kaufabenteuer, das ja universell sein soll, auch gar nicht... zu viele Spielergruppen, unmöglich dies in einem Kaufabenteuer festzulegen... bin verwundert...
  10. Tomani Gusenbrekker

    Athanor, das Rollenspiel

    AW: Athanor, das Rollenspiel Das ist interessant. Neu zwar nicht, weil der Aventurische Bote hat in etwa die gleiche Funktion. Ich habe mal auch drei Fragen. 1. Ihr wollt also eine sich etwickelnde Welt wo Spieler daran teilhaben. Die Entwicklungen werden von euch gesammelt und...
  11. Tomani Gusenbrekker

    Gute SLs leiten Kaufabenteuer

    AW: Gute SLs leiten Kaufabenteuer Ich glaube es geht da weniger um Texte und Standardszenen sondern um die Ideen anderer Autoren die in den Kaufabenteuern zu finden sind. Ich finde zum Beispiel immer wieder Ideen, auf die ich so nicht gekommen wäre oder ich sehe mir gerne die Sicht anderer...
  12. Tomani Gusenbrekker

    Denn sie wissen nicht was sie tun...

    AW: Den sie wissen nicht was sie tun... Bei dem Uralt Abenteuer "Verrat auf Arras de Mott" (als Gruppenabenteuer umgebaut): um die SCs zum Schauplatz zu bringen, bekamen sie den Auftrag, eine Botschaft zu überbringen. Sie solten im Schauplatz (Arras de Mott) übernachten und dort das...
  13. Tomani Gusenbrekker

    Athanor, das Rollenspiel

    AW: Athanor, das Rollenspiel Die Zeiten wo man in DSA nur weisse Helden und schwarze Schurken fand, sind seit DSA4 vorbei. Du kannst bei DSA genauso einen Ork spielen wie einen Borbaradianer und Paktierer - Regeln dazu gibt es seit DSA 4, und die Motivationen dazu bieten auch die...
  14. Tomani Gusenbrekker

    Athanor, das Rollenspiel

    AW: Athanor, das Rollenspiel Hm. Nach zig-Posts kristallisiert sich ja schon etwas heraus in welche Richtung es geht. Trotzdem bin ich nicht sicher ob ich alles so verstanden habe. Lasst mich zusammenfassen: Ihr bietet eine Rollenspielwelt (Setting), die >detailliert ausgearbeitet ist...
  15. Tomani Gusenbrekker

    Athanor, das Rollenspiel

    AW: Athanor, das Rollenspiel Die Core Story von D&D ist ja schon recht gut genannt worden: SWAT Team auf Erkundung/Erforschung. Die Core Story von DSA ist eigentlich: sei Gast in einer sehr detailliert ausgearbeiteten nichtstatischen Welt (Metaplot). So gesehen hat DSA eigentlich auch...
  16. Tomani Gusenbrekker

    Vertraute Welten, Bekannte Leute. ???

    AW: Vertraute Welten, Bekannte Leute. ??? Ich vermeide das Auftreten der bekannten NSCs auch. Aus genau den Gründen was Cry sagt. Schauplätze ja, das gibt genug Wiedererkennungseffekt. Im Herrn der Ringe/MERP ist es zudem so, dass man meist zu einer anderen Zeit spielt (als die Zeit um...
  17. Tomani Gusenbrekker

    Löwenclub Mehr Macht den Nutzern

    AW: Mehr Macht den Nutzern Das sowieso - man kann ja die Rezensenten im Internet recht gut durchleuchten und enttarnen, und dazu braucht es oft gar keine Internetkompetenz, das kann auch der normale User. Es gibt immer Leute die sich nur auf ein Urteil verlassen (Amazon-Rezis), aber das...
  18. Tomani Gusenbrekker

    Selbstmord und Glauben

    AW: Selbstmord und Glauben Je nachdem wie die einzelnen Kirchen den Wert des Lebens eines Einzelnen bewerten. Aus der Sicht meines aventurischen Götterbildes: Praios: wird egal sein, solange man die Selbstentleibung nicht mit einer Lüge begeht. Rondra: spielt keine Rolle Efferd: auch...
  19. Tomani Gusenbrekker

    Cthulhu-Mythos Wie homogen ist der Cthulhu-Mythos?

    AW: Wie homogen ist der Cthulhu-Mythos? Naja, da ist schon ein roter Faden durch alle HPL Lovecraft Geschichten erkennbar. Und sogar in seiner zweiten welt, den Traumlanden, greift HPL auf die Wesen und den Mythos in den anderen Novellen zurück. Welche Geschichten meinst du da speziell...
  20. Tomani Gusenbrekker

    Cthulhu-Mythos Wie homogen ist der Cthulhu-Mythos?

    AW: Wie homogen ist der Cthulhu-Mythos? Du hast recht. Lovecraft hat seinen "Mythos" gar nicht so gewollt geschrieben. Er hat halt je nach Geschichte einen passenden Grossen Alten/kosmisches Grauen/monströse Entität dazu geschrieben. Im Lauf der Zeit sind natürlich immer wieder die...
  21. Tomani Gusenbrekker

    Myranor Wo lebt es sich besser: Myranor oder Aventurien?

    AW: Wo lebt es sich besser: Myranor oder Aventurien? Ich zumindest wäre eher der Myranor-Typ.
  22. Tomani Gusenbrekker

    Sundered Skies [Sundered Skies] Kampagne

    AW: Sundered Skies Kampagne Ich mache es ähnlich wie du es vorhast. Auch bei mir wissen die Spieler nicht am Anfang worum es geht, die Erkenntnisse im ersten Abenteuer der Kampagne werden kaum von allen verstanden und gleich in diese Richtung verfolgt werden. Das ist nur meine grobe Linie...
  23. Tomani Gusenbrekker

    Der Undarstellbare

    AW: Der Undarstellbare Ja, ich nutze diese Art zu "beschreiben": ich gehe da nicht ins Detail bei den Beschreibungen, ich schildere nur, was halt die Spieler sehen. Indem die meisten der kosmischen Schrecken ja "unbeschreiblich" sind, sieht man halt nur eine sich windende Schwärze...
  24. Tomani Gusenbrekker

    [suche] fantasievolles fantasy setting

    AW: [suche] fantasievolles fantasy setting Myranor trifft auffallend viele deiner genannten Punkte. Wenn dich das verkomplizierte DSA4-Regelsystem nicht abschreckt, würde ich das auch empfehlen.
  25. Tomani Gusenbrekker

    Was grenzt BoL von Fantasy ab?

    AW: Was grenzt BoL von Fantasy ab? Interessant wäre auch in Bezug auf Zielgruppen: in welches Genre fällt eigentlich WoW-Fantasy? Ich glaube schon, dass diese Art von PC-online-Fantasy mehr unter den jüngeren Generationen wahrgenommen wird als Sword&Sorcery. Sword und Sorcery kennen...
Zurück
Oben Unten