Suchergebnisse

  1. T

    War of the Dead

    AW: War of the Dead So, dann mal was zur inhaltlichen "Qualität": Zumindest das erste Kapitel (hatte dann keine Lust mehr weiter zu lesen) ist pures schlechtes Railroading. Okay, railroading kann ja am Anfang einer Story sinnvoll sein, um die Handlung zu starten. ABER: Dann sollte der...
  2. T

    DSAvage Savage Aventurien

    AW: Savage Aventurien Hut ab! Finde das sehr gelungen. Ich bleibe bei meiner Erfahrung: Eingefleischte DSAler werde bei jeglicher Savage Conversion die "Optionsvielfal" vermissen - aber wenn ich je mit einer nicht-DSA Gruppe Aventurien erkunden würde, dann würde ich zu diesen Regeln greifen...
  3. T

    Deadlands: Reloaded Neu für Deadlands - Saddle Sore

    AW: Neu für Deadlands - Saddle Sore Deadlands Reloaded: Saddle Sore - Pinnacle Entertainment | DriveThruRPG.com Wenn du dies mit "link" gemeint hast. gruß, Pat
  4. T

    Deadlands: Reloaded Neu für Deadlands - Saddle Sore

    Howdy all, habe gestern - nach langer SW Abstinenz - wieder eine DL:R Gruppe gestartet. Mit minimaler Vorbereitungszeit (2 Stunde inkl. Vorbereitung von 5 SCs) habe ich mir eines der Kurzabenteuer aus Saddle Sore herausgregriffen. Kann diese Sammlung von Kurzabenteuern nur empfehlen - auch...
  5. T

    Konvertierung FATE - Shadowrun-Conversion

    AW: FATE - Shadowrun-Conversion Spieltechnisch wäre wohl eher Edge als Essenz mit Refresh vergleichbar. Der Vorschlag soll auch keine "1:1" Abbildung von SR nach FATE sein, sondern ein Ansatz, wie man Spruchmagie in Fate darstellen kann (also nicht relative free form Magie sondern...
  6. T

    Konvertierung FATE - Shadowrun-Conversion

    AW: FATE - Shadowrun-Conversion Zur Spruchmagie folgende Überlegung: 1.) Es gibt den Stunt Spellcasting, den man mit einem geeigneten Aspekt erlangt. Dieser Stunt kann mehrfach gewählt werden (und erhöht dann den Level des Stunts) 2.) Je nach Level in Spellcasting erhält man eine...
  7. T

    Dresden Files Dresden Files RPG

    AW: Dresden Files RPG Meiner Meinung nach funktioniert FATE am besten, wenn man ganz auf Stunts verzichtet - diese fügen dem Spiel wirklich nur Komplexität ("breaking the rules") und wenig Mehrwert zu. Ich behaupte, dass man in jedem Setting mit einer typischen Rollenspielgruppe innerhalb...
  8. T

    Ulisses Universalregeln Und was ist mit DSA?

    AW: Und was ist mit DSA? Man muss die UU-Regeln sicher anpassen, um Abenteuer in Aventurien abzubilden. So habe ich in meiner oben von Skar zitierten Adaption 4 anstelle von 3 Attributen genutzt. Sonst wäre der gebildete Magier immer auch ein guter Dieb/Jäger etc. Bei einer...
  9. T

    DSA 5 Meine Befürchtungen für DSA5

    AW: Meine Befürchtungen für DSA5 Wie schon weiter oben erwähnt bin ich auch der Meinung, dass Computer-2-PnP Cross-Selling nicht funktioniert. Bin insgesamt deiner Meinung, dass es um den richtigen Sales/Promotion Ansatz geht. Ob das von Dir genannte kleine Mädchen bei Cthulhu richtig...
  10. T

    DSA 5 Meine Befürchtungen für DSA5

    AW: Meine Befürchtungen für DSA5 Ja, und das Cross-Selling ComputerRPG zu PnP nicht wirklich funktioniert. Was mich wieder zu meiner Hoffnung für DSA5 bringt: Gaaaanz schlankes Regelsystem mit anderem "Produktformat". Im Starter-Pack muss es neben den Regeln gleich einen Abenteuerband mit...
  11. T

    DSA 5 Meine Befürchtungen für DSA5

    AW: Meine Befürchtungen für DSA5 Ich sagte nicht, dass Drakensang die bessere Marke für DSA5 ist. Allerdings sagte ich, dass man eine solche Überlegung nicht mit dem Argument totschlagen kann, dass ein Cross-Mediales Branding bei Rollenspielen nicht funktioniert. Da die Gruppe der...
  12. T

    DSA 5 Meine Befürchtungen für DSA5

    AW: Meine Befürchtungen für DSA5 (Hervorhebung durch mich) Das Argument mit den zwei verschiedenen Medien ist wirklich sehr stichhaltig. Das kann nicht klappen! Sonst würde noch jemand auf die Idee kommen, aus einer Filmreihe (z.B. StarWars) noch ein Rollenspiel zu machen, oder aus einer...
  13. T

    Welches klassische Abenteuer sollte neu aufgelegt werden?

    AW: Welches klassische Abenteuer sollte neu aufgelegt werden? Auch wenn ich diese Rezi im Ton unterhaltsam und im Inhalt adäquat finde, so sehe ich nur einen geringen Mehrwert in solchen "Verrissen". Vielmehr würde ich mich über Ansätze freuen, wie man aus solch bescheidenen Ausgangslagen...
  14. T

    Welches klassische Abenteuer sollte neu aufgelegt werden?

    AW: Welches klassische Abenteuer sollte neu aufgelegt werden? @Aarenstein-Kampagne Finde ich auch sehr gelungen - allerdings umso spannender, wenn man sie mit nicht-Horasiern (sowohl Helden als auch Spielern) spielt. So kommen die Tölpel aus dem Ausland mal so richtig in die Intrigen-Mühle...
  15. T

    DSA 5 Meine Befürchtungen für DSA5

    AW: Meine Befürchtungen für DSA5 Was spricht denn dagegen, DSA 5 als sehr schlankes Regelsysystem aufzusetzen und bei Abenteuern dann double-stats anzubieten? So können "high-complexity" Liebhaber/DSA4-Veteranen weiterhin das bestehende System nutzen, Neu- bzw. Wiedereinsteiger jedoch ohne...
  16. T

    Welches klassische Abenteuer sollte neu aufgelegt werden?

    AW: Welches klassische Abenteuer sollte neu aufgelegt werden? Und weil es das einzige Abenteuer ist, bei dem die Helden per Zufallsbegegnung auf der Reise einen Basilisken treffen können 8-)
  17. T

    Welches klassische Abenteuer sollte neu aufgelegt werden?

    AW: Welches klassische Abenteuer sollte neu aufgelegt werden? Fand eigentlich "Strom des Verderbens" sehr nett. Habe es schon einmal zu DSA3 Zeiten als Remake selbst "gebastelt". "Verschwörung von Gareth" ist per definitionem zu railroadig - da kann es ja keine Freiheitsgrade geben...
  18. T

    Andere Regeln DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels

    AW: DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels Werde die hexen nun wohl doch als zusätzliche Zauberer-Profession hinzunehmen. Sie haben doch eine Reihe netter Zauber, die man gut übernehmen kann. Ggf. nehme ich auch die Sonderfertigkeit "Vertrautentier" mit auf. Nur NIX fliegen :)...
  19. T

    Andere Regeln DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels

    AW: DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels Zu den Geweihten habe ich so was in die Richtung auch schon gedacht. Schicksalspunkte einsetzen, um einzelne Talente (je nach Gottheit) besser einzusetzen. Genaueres brüte ich noch aus. Zu den Professionen: Die kann man sicherlich noch...
  20. T

    Andere Regeln DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels

    AW: DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels Zwischen den Jahren habe ich das Dokument mal aufgebügelt. Die Kampfregeln habe ich leicht angepasst (Helden haben nun eine Probe zur Abwehr/Parade und eine weitere zur Schadensreduktion). Des weiteren habe ich viele Punkte noch...
  21. T

    Andere Regeln DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels

    AW: DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels Danke für das positive Feedback. Ja, an der Formatierung muss ich noch arbeiten. Möchte mich aber erst mal auf die fehlenden Inhalte konzentrieren: - Zauber ergänzen (und dann wieder ausdünnen) - Mirakel/Liturgien einarbeiten (möglichst...
  22. T

    Andere Regeln DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels

    AW: DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels Nach Freigabe durch den Verlag (VIELEN DANK!!!) kann ich nun den aktuellen Stand der Regeln posten! Gruß, The Pat
  23. T

    Andere Regeln DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels

    AW: DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels Heilung Nachdem ein Held eine Ruhepause von mindestens 8 Stunden hatte, würfelt er eine Probe auf Kraft. Bei einem Erfolg heilt er 1 Punkt Gesundheit. Hat ein Held nur noch 1 Punkt Gesundheit, so muss er 2 Erfolge bei der Kraft-Probe...
  24. T

    Andere Regeln DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels

    AW: DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels Das ist ja Sinn und Zweck dieses Threads ;-) Jedem der vier Attribute sind Talente fest zugeordnet (z.B. Reflexe unter Geschick). Es ist nun eine Balancing-Frage, wie viele Talente je zu einem der Attribute zählen, da ich ein...
  25. T

    Andere Regeln DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels

    AW: DSA mit Regeln des John Sinclair Abenteuerspiels In diesem System würfeln NSC nicht - der Spielleiter kann sich dann voll auf Stimmung und Story konzentrieren. Wer aber undbedingt würfeln will, nimmt die NSC Angriffs/Verteidigungswerte einfach x3 und hat so die Anzahl der Würfel (Probe...
Zurück
Oben Unten