Suchergebnisse

  1. L

    VtM 4.Ed - V20 Eierlegende Wollmilchsau

    Hallo Community, ich bin ein junger Spielleiter, der sich schwer tut, es für alle Spieler fair zu machen. Ich mache es einfach konkret: Ich habe einen Spieler, der sich einen Nachtclub aufgebaut hat und 2 Punkte Domäne für die Größe beim Start investiert hat. Nun geht dieser Spieler hin...
  2. L

    VtM 4.Ed - V20 Beherrschung und die Wahrheit

    Was meint ihr, kann man jemanden mit Beherrschung dazu bringen, die Wahrheit zu sagen? Oder meint ihr Beherrschung ist eher ein konkreten Befehl, der genau so ausgeführt wird, wie man ihn spricht. Sprich wenn ich jemandem sage: "Gestehe!" oder " Sag die Wahrheit!", dass derjenige dann genau das...
  3. L

    VtM 4.Ed - V20 Blutsband unterjubeln

    Mir ging es eher darum, ob die Community Wege kennt, wie ein Vampir einem anderen Vampir ein Blutsband unterjubeln kann, um ihn zu kontrollieren, ohne das es auffällt. Ich sehe da schlichtweg kaum Möglichkeiten. Selbst das Tremereritual (Bereitung des Gefäßes der Übertragung), mit dem man ja...
  4. L

    VtM 4.Ed - V20 Blutsband unterjubeln

    Hallo Community, mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, wie Vampire sich gegenseitig unbemerkt blutsbinden. Ich meine, sind plötzlich auftretende Gefühle für jemanden, den man vorher nicht kannte oder den man kaum kennt nicht merkwürdig? Außerdem ist der Geschmack von Vampirblut in einem...
  5. L

    VtM 4.Ed - V20 Permanente Willenskraft

    Ja und man hat direkt einen Feind, weil dieser Einsatz von Präsenz total offensichtlich ist.
  6. L

    VtM 4.Ed - V20 Permanente Willenskraft

    Nach deiner Ausführung bekommt man nur 1 WP wieder übers Wesen. Wenn danach aber keine WP benötigt wird, irgendwann sammeln sich wieder Willenskraftpunkte an. Es geht nicht ums Gängeln von Spielern,ves geht darum, ihnen mal Situationen vorzugeben, die nicht durch eine Überzahl an Gegnern zum...
  7. L

    VtM 4.Ed - V20 Permanente Willenskraft

    Dann geht (nur als Beispiel) der Zelebrant mit leerer Willenskraft seiner Leidenschaft nach, bevor es zur nächsten Schwierigkeit kommt und ist wieder voll. So richtig leer bekomme ich die WP bei meinen Spielern nicht.
  8. L

    VtM 4.Ed - V20 Permanente Willenskraft

    Hallo Community, welche Disziplinen oder Methoden kennt ihr, um 1.) die temporäre Willenskraft eurer Spieler ins Schwitzen zu bringen? Ich würde sie gerne in eine Situation bringen, in der sie dann nicht mit 8 sondern z.B. 4 temporären Willenskraftpunkten rumlaufen, damit sie die Situation...
  9. L

    VtM 4.Ed - V20 Thaumaturgie als Angriff

    Das ist es . Danke dir :)
  10. L

    VtM 4.Ed - V20 Vorteil gegen Wahren Glauben

    Du meinst wohl Unheilige Aura. Ja, die kann dazu führen, dass jemand vor dem Baali dann fliehen muss. Ich dachte jedoch mehr an etwas unauffälligeres, was Bonuswürfel oder eine verminderte Schwierigkeit beim Einsatz von Fähigkeiten des Wahren Glaubens gegen den Vampir zur Folge hätte.
  11. L

    VtM 4.Ed - V20 Vorteil gegen Wahren Glauben

    Gibt es eigentlich in Vampire - Die Maskerade (Version egal) auch einen Vorteil, eine Disziplin oder ein Ritual, der/die/das gegen Wahren Glauben hilft? Falls ja, in welchem Regelwerk steht das?
  12. L

    VtM 4.Ed - V20 Thaumaturgie als Angriff

    Es geht darum, dass es keine adäquate Probe dafür gibt. Im Buch steht nur Aktivierungswurf und dann im Sichtbereich. Ich wüsste gerne, was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Feuerball in die Fresse ohne Gegenwehr wäre ziemlich op.
  13. L

    VtM 4.Ed - V20 Thaumaturgie als Angriff

    Es geht nicht darum, wie dämlich es klingt, sondern, wie es von den Entwicklern gedacht war. Eine Hausregel finden, weil einem etwas nicht ganz gefällt, kann man immer.
  14. L

    VtM 4.Ed - V20 Thaumaturgie als Angriff

    Naja, das mit dem Werfen des Feuerballs ist so eine Sache. Im V20 Grundregelwerk steht dass der Thaumaturg die Flamme pro Erfolg beim Aktivierungswurf (Willenskraft) in einem 10m größer werdenden Radius in seinem Sichtfeld ERSCHAFFEN kann. Demnach müsste er die Flamme ja gar nicht werfen und...
  15. L

    VtM 4.Ed - V20 Thaumaturgie als Angriff

    Ja und wie habt ihr das probentechnisch agewickelt? Was wirft der Angreifer, was der Verteidiger?
  16. L

    VtM 4.Ed - V20 Thaumaturgie als Angriff

    Du bist auf keine meiner Fragen eingegangen. Dein Post hilft mir daher gar nicht.
  17. L

    VtM 4.Ed - V20 Thaumaturgie als Angriff

    Wie sieht das mit Lockruf der Flammen aus? Im V20 Grundregelwerk steht, dass man 5 Erfolge braucht, um die Flamme irgendwo im Sichtfeld entstehen zu lassen und als Faustregel pro Erfolg im Umkreis von 10m um sich herum. Wie wird dies bei einem Angriff gehandhabt? 1) Bedeutet das, dass wenn man...
  18. L

    Vampire aus der Alten Welt Charakterkonzept Gen 6 Ravnos im DA

    Wir sind 3 Spieler + ich als Leiter. Habe keinen eigenen Charakter, spiele nur NSC's.
  19. L

    Vampire aus der Alten Welt Charakterkonzept Gen 6 Ravnos im DA

    Ich halte mich nicht genau an historische oder geographische Vorgaben. Das Gebiet der Tzimisce liegt im Osten, in Richtung Ungarn Rumänien. Habe die Gebiete nur an dem orientiert, was ich persönlich bisschen kenne. Und die Ventrue kontrollieren ja den Süden.
  20. L

    Vampire aus der Alten Welt Charakterkonzept Gen 6 Ravnos im DA

    Auspex 4 bringt dir aber nur was, wenn die Person auch wirklich detailliert alles gesehen hat. Und diese Wahrnehmung könnte manipuliert worden sein, Tremere #hust#
  21. L

    Vampire aus der Alten Welt Charakterkonzept Gen 6 Ravnos im DA

    Der "Überfall" ist kein richtiger Überfall. Die Roma waren in einem Dorf, welches von einem Drachen (Gangrel mit Gestaltwandel 8) plattgemacht wurde, weil die Dorfbewohner aus Unwissenheit und Hunger einen Waldgeist töteten. Bei dem Waldgeist handelte es sich um ein Wildschwein. Dieser sorgt mit...
  22. L

    Vampire aus der Alten Welt Charakterkonzept Gen 6 Ravnos im DA

    Hintergrund ist der, dass die SC eine Wahrsagerin der Roma spielen wollte. Demnach reist der Ahn als Händler mit den Roma, weil er einer sehr wertvollen Sache hinterher ist/eine wertvolle Sache verkaufen will und keinem Anderen traut, sich darum zu kümmern. Dummerweise werden 90% der reisenden...
  23. L

    Vampire aus der Alten Welt Charakterkonzept Gen 6 Ravnos im DA

    Hallo Community, ich könnte nochmal eure Schwarmintelligenz bei der Erstellung eines Charakters im Dark Age gebrauchen. Konkret geht es um folgendes Szenario: Die Domäne Isenburg ist in 3 kleinere Lager aufgeteilt worden, da der damalige Prinz verschwunden ist. Man munkelt, dass dieser noch in...
  24. L

    WtA 4.Ed - W20 Schadensart

    Hallo Community, wenn Werwölfe sich untereinander hauen, sei es zur Klärung des Rangs oder eines Wettbewerbs. Machen dann Klauen- und Bissattacken schwer heilbaren Schaden? Stelle ich mir ziemlich blöd vor, wenn man im eigenen Rudel/eigener Septe aneinandergerät, vielleicht in Raserei verfällt...
  25. L

    Vampire aus der Alten Welt Offene Herrschaft?

    Hallo, noch eine Frage an die Dark Age Experten: Tzimisce sollen ja kein Geheimnis um ihr Wesen machen, da sie ja stolz sind, Vampire zu sein. Bedeutet das auch, dass sie offener agieren als andere Clans oder doch eher aus den Schatten heraus? Würde z.B. ein adliger Tzimisce (Graf) offen eine...
Zurück
Oben Unten