Suchergebnisse

  1. K

    Dämonenkrone

    Genau auf diese Frage habe ich geantwortet. ;)
  2. K

    DSA 3 Swafnir-Geweihter

    Sachte, Sachte. ;) Ein Korgeweihter hat (neben seines ohnehin geringeren karmalen Startpotentials) das Gebot, einen "Guten Kampf" zu liefern, sprich: mit dem Gegner zu spielen, diesen möglichst in neun Streichen zu erledigen, viel (auch eig.) Blut fließen zu lassen. Schlecht für effiziente...
  3. K

    Diener Angroschs - Die Spielarten der zwergischen Magie.

    Wie schon geschrieben: IMO sind keine größeren Verluste erwähnt worden.
  4. K

    Dämonenkrone

    Meiner Ansicht nach sind die Übergänge fließend ...
  5. K

    Dämonenkrone

    Eigentlich spielte ich auf (die mittlerweile verblichene) Luzelin und den rezenten Thorwalerfeldzug an. Allerdings kann man ebenso die Mondsilbersultanine;) als "Oberhexe" titulieren, und die aranischen Rahja-Luschen als "wilde Barbaren" bezeichnen (zumindest nach oronischer Interpretation)...
  6. K

    Dämonenkrone

    Die von einer missgünstigen "Ober-Schwester" gemobbte und nun von "wilden Barbaren" gepeinigte, arme, kleine Hexe. :D
  7. K

    DSA 3 Swafnir-Geweihter

    Gerade die Schwierigkeit der Integration in eine "normale" Gruppe ist einer der vielen Nachteile (bzw. Herausforderungen), mit der der geweihte Kämpfer fertig werden muss. Immerhin unterstehen die meisten Geweihten neben den göttlichen Geboten auch einer (mehr oder weniger) strengen kirchlichen...
  8. K

    Dämonenkrone

    Es existieren einige "tragische" Gestalten unter den Heptarchen: Der ehem. Graf des ehem. Wehrheim, der von seinen lieben (Adels-)Kollegen als Emporkömmling betrachtet wurde und daher nach einer wirklich langlebigen und respektierten (bzw. gefürchteten) Position trachtete. Der ehem...
  9. K

    TV-Tip

    Als Fan von "Crossing Jordan" (nicht des gesamten, blutleeren Pathologen-Genres) fand ich ja Nigels niedergeschlagene Mimik bezeichnend, als das vom Verdächtigen gezeigte "mystische" Vampir-Gehabe als aufgeblasenes Spektakel zur besseren Außendarstellung entlarvt wurde. Aber stimmt schon: Als...
  10. K

    Nostalgie Deutsche Rollenspielgeschichte

    2004 Degenesis, SighPress, 1. Edition 2002 Arcane Codex, Nackter Stahl, 1. Edition 2000 Myranor, Fanpro, 1. Edition
  11. K

    Crinos-/Glabro-Masse

    Statischer Life-5-Effekt.
  12. K

    Dämonenkrone

    Ein weiteres Teil des Frevlergewandes taucht auf. Tja, die Paligans sind allgemein weit herumgekommen. Alara, Argiope u. Cessario nach Gareth, Goldo ins (kalte, unzivilisierte) Weiden'sche und auf die Zyklopeninseln, sein Neffe Rondrigan als Graf v. Perricum. Aber Sohnemann Darion hat den...
  13. K

    DSA 3 Swafnir-Geweihter

    Ich pflichte Shub-Schumann bei. Falls der Chara im Laufe seines Lebens eine glaubhafte, religiöse Entwicklung erfährt - mit allen daraus erwachsenden Verpflichtungen - dann (und nur dann) kann der Chara auf karmale Energien hoffen.
  14. K

    Diener Angroschs - Die Spielarten der zwergischen Magie.

    zu 1.: Das alte Mysteria Arkana geht von ca. 100 Geoden aus. Nachdem diese Population vermutlich nicht sprunghaft in die Höhe gestiegen ist, als auch keine größeren Verluste zu vermelden sind, dürfte die Zahl noch stimmen. zu 2.: Ziemlich sicher in Transysilien, aufgrund der jüngsten...
  15. K

    Rollenspieltheorie Tarantino-Style-Storytelling

    Also quasi eine "unabsichtliche" Rettung des Mädchens durch (Selbst-)Rettungssprung in die Gasse. Klingt gut. Yep. Alternativ kann man die ganze Prostitutionsgeschichte auch ganz fallenlassen. Yakumo behauptet dann einfach, sie wäre eine arme, kleine Vollwaise, die von dem Kerl in die Gasse...
  16. K

    Disziplinen, Geheimnisse, Gaben, ...

    Mit Magick lassen sich alle statischen und semi-dynamischen Effekte der anderen Übernatürlichen simulieren. Daran ist nichts besonderes.
  17. K

    Vohzd Kriegsghul

    Schnetzeln und ab in die Biotonne. Alternativ: In ein paar Tonnen Flüssiggas eintauchen. Gibt hervorragende Gartenzwerge. Im Ernst: Wie effizient sind denn derlei Kampfmaschinen überhaupt ? Sie gäben doch ein hervorragendes Ziel für moderne Waffen ab. Bei dieser Größenordnung scheint mir der...
  18. K

    Konzept für ein Low-/Dark-Fantasy-RPG (bitte um Bewertung)

    Ich schließe mit Silvermanes Kritik an. Vielleicht sollte man statt Voodoo die typisch nordischen Praktiken der Hexerei berücksichtigen. Plattenrüstung, Handbüchsen und Kanonen können durchaus koexistieren, sind IMO jedoch gar nicht so wichtig, da in irgendwelchen entlegenen Bauerndörfer eher...
  19. K

    Rollenspieltheorie Tarantino-Style-Storytelling

    Ist die Story verständlich / spannend / tarantinoesk ?
  20. K

    Der Metaplot Konflikt (Spoiler!)

    Es existieren rel. klare Verhaltensregeln für TU-Agenten im Umgang mit anderen Realitätsverbrechern (abgesehen von Magi): Vampire: Beobachten. Der TU ist bekannt, dass es verschiedene Fraktionen gibt, die sich untereinander bekämpfen. Nur eingreifen, falls ein massiver Realitätseingriff...
  21. K

    Rollenspieltheorie Tarantino-Style-Storytelling

    Keiner ? Naja, dann mach ich halt weiter. 6. Die Killerin, Teil I Sirenengeheul. Schon wieder. Die Charas springen über die Mauer. Kung-Fu-Lady beißt die Zähne zusammen. Eine tiefe Einschusswunde prangt in ihrer linken Schulter, auf ihrem reinweißen Kimono bilden sich dunkle Flecken. Sie...
  22. K

    Mind Sphere ....?

    Gut, ich kann sphären-abstrakt formulieren. Eigentlich ist es nicht möglich, aus Zeit, Raum oder Umbra herauszutreten. Die Distanzen zueinander können verändert werden. Unsere relative Distanz zu umbralen Ereignissen ist jedoch üblicherweise erheblich größer als die Distanz zu zeitlichen oder...
  23. K

    Mind Sphere ....?

    ... jedoch nicht im selben Maße, wie ein identischer Mind-Effekt im relativen Umbra. Dadurch entfällt der Übertragungseffekt. Es existiert keine Distanz, daher findet auch keine Übertragung statt. Nur eine relative Effektegleichheit für distanzierte Dimensionen (Raum, Zeit, Umbra) wäre valide...
  24. K

    Mind Sphere ....?

    Ein (konjunktionaler) Spirit-Effekt betrifft immer die Geister-Ebene direkt, kann also nach meiner Diktion nicht als Überträger fungieren. Im Ggs. dazu können Effekte in Konjunktion mit Time oder Corr. auch ohne diese beiden Sphären wirken, in einer relativen Zeit bzw. im relativen Raum. Auch...
  25. K

    Mind Sphere ....?

    Eigentlich kennt auch MRev diese Formulierung nicht - ich selbst habe diese einführt, um eine spezifische Funktion von Corr. und Time zu beschreiben. Und wie bereits früher beschrieben, ist dies beileibe nicht die einzige Funktion: Meiner Meinung nach ist ein stilvolles Paradigma nicht von...
Zurück
Oben Unten