Suchergebnisse

  1. oliof

    Verlage/Händler Warum werben Rollenspielautoren immer mit Buzzwords und Innovationen von gestern?

    AW: Warum werben Rollenspielautoren immer mit Buzzwords und Innovationen von gestern? Werbung lügt. Das ist doch eine Grundwahrheit unabhängig vom Produkt. Von den Big Three ist eins reinrassig ohne Klassen und Stufen, zwei haben Punktekaufsysteme und alle drei haben die klassischen...
  2. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Beispielcharaktere für Beispielabenteuer

    AW: Beispielcharaktere für Beispielabenteuer na, findet sich noch jemand?
  3. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Beispielcharaktere für Beispielabenteuer

    AW: Beispielcharaktere für Beispielabenteuer Das steht nirgends. Ich hab das nur implizit angenommen. Nur die praktische Auseinandersetzung mit dem Regelwerk bringt gute Erkenntnisse. Wieder ein Stück mehr Klarheit gewonnen. Dennoch ist genau sowas wieder ein Punkt für die Ästhetik einer...
  4. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Beispielcharaktere für Beispielabenteuer

    AW: Beispielcharaktere für Beispielabenteuer Bei Lucida müßte es "Ausdauer (Kraft)" heißen. Und Widerstand sollte vielleicht Willenskraft heißen (für die Werkbank). Gabe der Verstärkung bezieht sich auf Falschheit, das Instrument ist aber die Pyrotechnik? Sehr cool.
  5. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Beispielcharaktere für Beispielabenteuer

    AW: Beispielcharaktere für Beispielabenteuer Dann mach ich mal den Anfang. Aus der Ideenliste für maldorische Spielfiguren: wähle ich mal den zum Infanteriedienst gezogenen Bauern. Er heißt Jorge Arteaga und seine hervorragende Tat war, als er einen ganzen Ochsenkarren mit Kindern durch...
  6. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Beispielcharaktere für Beispielabenteuer

    AW: Beispielcharaktere für Beispielabenteuer Ich habe die Tiefe des Inhaltsverzeichnis kürzlich reduziert, sie jetzt aber wieder heraufgesetzt. Das sollte die Navigation etwas erleichtern. Ob die Regeln wirklich übersichtlich sind? Ich hoffe, sie sind übersichtlicher als im Originaltext, wo...
  7. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Beispielcharaktere für Beispielabenteuer

    Wer eine Idee hat, poste bitte hier.
  8. oliof

    Rollenspieltheorie Satzung für Rollenspielrunden?

    AW: Satzung für Rollenspielrunden? Ich war schon an Gruppen beteiligt (als Spieler wie Spielleiter, als "Veteran" wie als "Dazugekommener"), bei denen von einzelnen Seiten angenommene allgemeingültige Grundvoraussetzungen erst Gesprächsthema wurden, als es zu spät war. Gerade in Hinsicht auf...
  9. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Abenteuer-Design à la TSOY

    AW: Abenteuer-Design á la TSOY Zur Erinnerung: Eine Kurzvorstellung gibt es hier. Ich schlage mal Maldor vor. Ansonsten könnt Ihr Euch am einfachsten Gedanken nach der alternativen Charaktererschaffungsmethode machen: PS: Das muß jawohl nochmal sauber überarbeitet werden… tsk.
  10. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Abenteuer-Design à la TSOY

    AW: Abenteuer-Design á la TSOY Aus den vorangegangen Beiträgen wird klar: TSoY ist kein Rollenspiel, in dem man "durchgeskriptete" Abenteuer leiten kann. Das Spiel (nicht die Welt!) dreht sich um die Spielerfiguren: Die Spielleiterfiguren und Ereignisse eines Abenteuers sind dann korrekt...
  11. oliof

    Der SL-Job

    AW: Der SL-Job Für mich ist es kein Job. Mit dem Richtigen Spiel(TM) für die Gruppe (das schließt mich ein) kann ich als SL nach einiger Zeit das Schauspiel genießen, das sich vor mir entfaltet. Hin und wieder noch eine kleine Sachverhaltsklärung durch Regelanwendung – viel ist da nicht zu tun…...
  12. oliof

    Rollenspieltheorie Warum immer eigene systeme?

    AW: Warum immer eigene systeme? Skyrock: Man kann ja in aller Öffentlichkeit reifen lassen, zum Beispiel hier. Feedback zu bekommen, ist allerdings reichlich schwierig.
  13. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Abenteuer-Design à la TSOY

    AW: Abenteuer-Design á la TSOY Auffrischungsszenen sind so eine Sache, die man gerne mal unterschätzt. Spieler brauchen sie, um die Reserven ihrer Charaktere aufzufrischen. So eine Auffrischung setzt stets soziale Interaktion voraus – man tut etwas bestimmtes mit oder für jemand anderes. Soviel...
  14. oliof

    Rollenspieltheorie Warum immer eigene systeme?

    AW: Warum immer eigene systeme? Rollenspiele zu schreiben und zu entwerfen ist unglaublich komplex und aufwändig. Wenn man dann schon einen Stapel Bilder auf dem Tisch und ein schickes Layout fertig hat, verlockt es, "einfach fertig" zu sein, denn "die Fehler bereinige ich dann in der 2nd Ed."...
  15. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Übersetzung

    AW: Übersetzung Ich habe jetzt die Ränge und den Laien aus dem grofafo grob eingearbeitet. Einige Sätze bedürfen jetzt sicherlich nochmal einer stilistischen Überarbeitung, das folgt in Kürze. Aus Erfolgsstufen habe ich derweil Grade gemacht, sodaß es jetzt folgende Begriffe gibt: Schaden...
  16. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Abenteuer-Design à la TSOY

    AW: Abenteuer-Design á la TSOY Bei aller Rücksicht auf das, was die Spieler über ihre Figuren an Inhalten fordern, gibt es natürlich auch noch den Spielleiter, der sicher seine eigenen Ideen hat. Er hat aber erstmal keine Hauptfigur mit Pfaden, Fähigkeiten und Gaben, an der sich jemand anders...
  17. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Abenteuer-Design à la TSOY

    AW: Abenteuer-Design á la TSOY NSCs sind natürlich mit eines der wichtigsten Elemente eines Abenteuers, geben sie doch dem Spielleiter Personen an die Hand, die mit ihren eigenen Absichten, Wünschen und Zielen plastische Gegner für die Spielfiguren sind. Frei nach dem Motto gibt es keine NSC...
  18. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Einführung: Regeln

    AW: Einführung: Regeln auf http://www.tsoy.de/ findest Du den gesamten Regeltext in einer Vorabfassung übersetzt, zusätzlich angereichert durch das, was ich als beispielhaft für andere Anwendungen der Regeln als für die Welt Nah einschätze. Da ich die Regeln anders organisiere als im englischen...
  19. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Einführung: Regeln

    AW: Einführung: Regeln Einen Pfad bekommt man für eine Steigerung. Man kann nicht einfach einen Pfad nach dem anderen kaufen, sondern muß zwischendurch immer was anderes machen (Ressource steigern, Fähigkeiten lernen oder steigern, Gaben lernen). Man kann höchstens 5 Pfade zugleich haben. Einen...
  20. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Abenteuer-Design à la TSOY

    AW: Abenteuer-Design á la TSOY Und weiter gehts. Pfade sind für sich genommen schonmal gute Hinweise, was in einem Abenteuer so Thema sein soll. Jemand mit dem Pfad des Blutdursts will blutige, gefährliche Kämpfe, jemand mit Pfad des Mitleids will die Schwachen beschützen. Also sollte ein...
  21. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Abenteuer-Design à la TSOY

    AW: Abenteuer-Design á la TSOY sorry, Arbeit hält mich schwer im Griff. Vor Freitag bitte nichts substantielles erwarten.
  22. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Abenteuer-Design à la TSOY

    In kleinen Abschnitten, weil die Arbeit grad nicht mehr zuläßt. Zur Strategie erstmal ein kurzes Zitat aus den Regeln, das immerhin selbst einen Abschnitt über Abenteuer-Entwurf enthält (dem aber ein Beispiel fehlt; vielleicht entwickelt sich hier ja eines). Hui, man könnte also glauben, die...
  23. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Auf dem Nordcon...

    ...werde ich als Bestandteil des Indie Insel-Projektes auch eine Runde The Shadow of Yesterday anbieten. Soll ich hier vorstellen, was ich vorhabe, oder will jemand mit dabei sein und will nicht gespoilt werden? Letztlich wird aber nicht mehr passieren, als die Spielfiguren und...
  24. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Die Elfen

    AW: Die Elfen Na klar (-: Es gibt sogar einen "Problem-Pfad" speziell für Elfen: den Pfad der Blutlinie, den man nimmt, wenn man einen Elfen spielen will, der mit dem Schicksal seiner (nichtsahnenden) Nachfahren verwoben sein soll.
  25. oliof

    The Shadow of Yesterday [TSOY] Regeldetails: Transzendenz

    AW: Regeldetails: Transzendenz Ich hab das hier im Forum dazugedichtet. Zumindest finde ich derzeit weder in meiner Übersetzung noch im Urtext eine entsprechende Passage. Ich hab aber auch nix gegen die Regelung.
Zurück
Oben Unten