harekrishnaharerama
Geist
- Registriert
- 4. Juni 2007
- Beiträge
- 43.411
Anders als bei der Realverfilmung habe ich bei dem Trickfilm zum ersten Mal das Gefühl, dass ich die Charaktere und damit die Handlung richtig gut verstehe.
Die Realverfilmung setzt stark darauf, dass sich dem Zuschauer erschließen wird, warum ein Held dieses oder jenes plant und macht. Der trickfilm hält sich jedoch in der Regel (wahrscheinlich) an die Zeichnungen und Geschehnisabläufe des Comics. Die Figuren sprechen vielmehr und verraten auf diese Weise natürlich ihre Motive.
Seltsamerweise muss ich sagen, dieser Zweiteiler ist in gewisser Hinsicht ein besserer Genuss als der Realverfilmung, die vor allen Dingen Mythen schaffen möchte, die sich dem Zuschauer entziehen. Hier kann man sehr gut mit der Geschichte und den Charakteren abschließen. Heilsam.
Die Realverfilmung setzt stark darauf, dass sich dem Zuschauer erschließen wird, warum ein Held dieses oder jenes plant und macht. Der trickfilm hält sich jedoch in der Regel (wahrscheinlich) an die Zeichnungen und Geschehnisabläufe des Comics. Die Figuren sprechen vielmehr und verraten auf diese Weise natürlich ihre Motive.
Seltsamerweise muss ich sagen, dieser Zweiteiler ist in gewisser Hinsicht ein besserer Genuss als der Realverfilmung, die vor allen Dingen Mythen schaffen möchte, die sich dem Zuschauer entziehen. Hier kann man sehr gut mit der Geschichte und den Charakteren abschließen. Heilsam.