Was meine Interessen und Hobbies betrifft, so sind das vor allem folgende:
- Literatur (sowohl lesend als auch selbst schreibend)
- Zeichnen (momentan wenig übend, was man leider auch recht deutlich sieht)
- Kunst
- die Geschichte des 19. Jahrhunderts
- Mythologie (vor allem der Antike und christliche Mythologie. Die keltische ist mir aufgrund der Quellenlage oft zu sehr ein Fischen im Trüben)
PS: Ich suche über Rollenspiel-Foren alle Jahre wieder mal neue Spieler für Gruppen. Was mir dabei oft auffällt: Die Nachrichten von Interessierten sind häufig überaus nichtssagend ("
Hab Interesse an Deiner Gruppe, falls noch ein Platz frei ist!" [Ende]). Aber:
Mit solchen Einzeilern kommt man in der Beziehungssuche nicht weit, bei Bewerbungen nicht weit und *trommelwirbel* bei der Gruppensuche meist auch nicht. 
Wenn jemand zahlreiche Nachrichten unterschiedlicher Spieler bekommt, dann muss er nach i
rgendwelchen Kriterien auswählen. Und im Zweifel meldet er sich bei denen, die eigeninitiativ etwas über sich und ihren Spielstil erzählen, und nicht bei denen, denen er alle Infos erst aus der Nase ziehen muss.
Denn der erste Eindruck zählt bekanntlich: Und insbesondere als Spielleiter befürchte ich, von solchen Leuten dann auch nichtssagende Einzeiler im Spiel zu bekommen oder ausführlichere Kommunikation auch im Spiel erst mühsam aus ihnen rauskitzeln zu müssen.
Also melde ich mich bei denen, die auch ohne Extraaufforderung ein Bisschen über sich und ihre Spielinteressen erzählen. Auch das passt natürlich nicht immer. Aber es signalisiert zumindest die Bereitschaft, mehr als nur das Nötigste in den Kontakt zu investieren.
Und Hand aufs Herz: Wer würde sich als Spieler eher bei einem Spielleiter melden, der nur schreibt "
Hey, hab Platz in ner Rollenspielgruppe!", statt bei einem, der bereits im Eingangspost ein interessantes Setting samt passendem Spielstil beschreibt?