Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Kampfreglen fast beliebig ersetzbar?
Die Frage ist, welchen Spieler möchte ich mit meinem Spiel erreichen?
(Richard Bartle - mehr dazu hier)
Prinzipiell sollte das primäre Spielziel durch alle Spielmechaniken unterstützt werden und Mechaniken, die davon weg führen gestrichen werden...
AW: Entwicklungen im Rollenspiel
Die Entwicklung ging zunächst vom Regelspiel (Tabletop) zum Erzählspiel, da immer mehr der Spielleiter in den Fokus rückte. Entsprechend wurde der Spielleiter durch mehr Material geschult. Die klassischen drei Säulen der Rollenspiele waren (heute noch aktuell im...
AW: Pen & Paper-Rollenspiel am Ende (von Frank Heller)
Da ich selbst einige Jahre mit Ryan zusammen gearbeitet habe, denke ich nicht, dass er im Sinn hat die RPG-Gemeinde zu vergrößern. Da geht es eher um Schadensbegrenzung, bzw. schlicht und einfach darum, wie kann ich mit der Marke World of...
AW: Ist der 'gemeine' Rollenspieler in der Minderzahl?
Personal und damit das Know-How. WotC haben alleine 2008 zwei Entlassungsrunden gefahren und davor schon eine Menge des D&D-Personals gefeuert. Ich bin mir sicher, viele der WoW-Quests sind von ehemaligen D&D-Designern geschrieben...
AW: Dominion und ein erfreulicher Wandel auf dem Spielemarkt
Das "Spiel des Jahres" sollte man hier wirklich nicht in den Fokus nehmen. Es stellt zwar mit Abstand die meisten Stückzahlen im Verkauf, muss sich aber auch vielen Dingen unterordnen. Nur ein Familienspiel im klassischen Sinn, also...
AW: Ist der 'gemeine' Rollenspieler in der Minderzahl?
Unmittelbar nicht, denn es würde dem Konzept widersprechen, dass WoW eine geschlossene Welt benutzt, in der spielrelevante Items nur innerhalb der Welt produziert werden (nur Pets ohne Spielwert werden von außen eingeführt).
Aber...
AW: Ist der 'gemeine' Rollenspieler in der Minderzahl?
Die Diskussion um DSA und D&D oder ob es genügend unterschiedliche Systeme in der Vergangenheit gab, sollte vielleicht in einem eigenen Thread diskutiert werden (Bedarf scheint ja zu bestehen).
Back to topic:
Wenn ein einzelnes Spiel aus...
AW: Dominion und ein erfreulicher Wandel auf dem Spielemarkt
Interessanterweise geht der Trend bei den Computerspielen genau in die andere Richtung. Nintendos Wii hat es vorgemacht und nun möchten alle den Massenmarkt erobern. Browsergames sind eine entsprechende Entwicklung. Der Core-Markt...
AW: Dominion und ein erfreulicher Wandel auf dem Spielemarkt
Die Aussage über die Verständnisprobleme von Catan stand für sich alleine. Was du mit der Communitybewegung meinst, verstehe ich nicht so ganz. :)
Die "erwachsenen" Gamer verbreitern nicht das Hobby ("vermehren" war der falsche...
AW: Dominion und ein erfreulicher Wandel auf dem Spielemarkt
Ob Dominion "mehr" Thema hat als El Grande (immerhin schon vor 13 Jahren Spiel des Jahres geworden) oder Elfenland, möchte ich nicht bewerten müssen.
Der große Bruch beim Spiel des Jahres kam mit Siedler von Catan. Die Komplexität...
AW: Mehr Spieler Produkte
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Beitrag aus diesem Forum:
Das kann ich nicht bestätigen, aber wenn jemand andere Zahlen hat, würden die mich sehr interessieren (mit Quelle - gerne auch per PM).
AW: Chancen für das Rollenspiel
Danke für den ausführlichen Input. Wenn ich es richtig sehe, beinhaltet die Antwort zwei Kernaussagen:
a) Sozialer Umgang mit anderen Spielern.
Gleichberechtigtes Einbinden und ein Hilfestellung zur Findung der Lösung (Zielzustand), wobei die Spieler eigene...
AW: Chancen für das Rollenspiel
Kannst du konkreter werden? Was ist deine Motivation zu leiten? Wie würdest du dieses Motiv für die Gewinnung neuer Spielleiter einsetzen (in dem Thread geht es ja um Chancen für das Rollenspiel)?