Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Wer ist Strolch/Strolk?
Er hatte nicht gemalt glaub ich.Es ist einfach umgefallen und da war es schon so. Die Augen des Bildes waren noch zwei glühende Kohlen.
Hier wollte ich mal rumhorschen was ihr denkt wer die schönste Frau in der Gezeitenwelt ist. Ich finde ja Kallye ja von der Beschreibung und von meiner persönlichen Vorstellung her am Besten.Ihr schönes langes,blondes und gelocktes Haar muss doch schön aussehen.Abgesehen vielleicht von dem Beruf...
AW: Die beliebteste Hauptperson
Meiner Meinung nach ist Seruun auch sehr weiblich weil er nicht so muskulös ist und nicht kämpft wie andere Charaktere.Eben sehr verträumt.
Pater Francisco find ich am Besten weil er versucht den armen Leuten zu helfen und nicht nur sich selbst.Es stört mich...
AW: Wer ist Strolch/Strolk?
Hallo erstmal
ich hätte dazu noch gesagt das Strolch auch diese Fähigkeiten hat diese Geheimnissvollen Zeichen zu machen.Bsp.: diese Kohlengrill den er umkippt zeigt ja später auch so eine Art Zeichen nämöich den Blauen Gott.Villeicht zeigt das ja sein Schicksal...
AW: (wahrgeträumte) Geschöpfe der Gezeitenwelt
Der blaue Gott ist doch auch so ein Geschöpf oder nicht.
Im Geheimnis der Gezeitenwelt gab es doch auch schon einen Riesen.Er heisst Wademar und entführte die Prinzessin.
Also haben diese Buchstaben nichts zu bedeuten.
Wenn du liest wie stellst du dir die Welt am Besten vor in deinen Gedanken? Hast du nebenbei eine Kerze an oder so? Liest du nur abends?
Hallo Skar bin heute erst beigetreten.
Eine Frage habe ich noch.Weisst du was in Band1 auf seite 248 verschlüsselt ist.
Francisco starrt auf den Boden und entdeckt diese Buchstaben: LNUFLEEUR.
Weisst du damit etwas anzufnagen?
Ich glaube eher es war die "Gurunuß" mit der Guelfo immer rumgespielt hat und deshalb sein Name so überliefert wurde.Im Geheimnis der Gezeitenwelt wird dies öfter erwähnt.