erste Hilfe: Ghul-Kunde

AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Vampire können nur erschaffen werden, indem die Vitae ununterbrochen von einem Vampir (Erschaffer) zu einem Opfer (Vampir in spé) fließt.
Quelle: Handbuch für Erzähler.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Die Frage war nicht: Geht das?
Die Frage war: Wie wirds begründet?

Schließlich ist die vampirische Vitae ja immer noch vampirische Vitae wenn sie im Ghul steckt, oder sehe ich das falsch? Wird ja nicht zu normalem Blut im Ghul, oder sehe ich auch das falsch?

Die bisherigen Antworten kann ich deuten als:
Es wird gar nicht begründet.
Einzig und allein die Tatsache das der Fluch nur von einem Fluchträger weitergegeben werden kann wird hingestellt.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Schließlich ist die vampirische Vitae ja immer noch vampirische Vitae wenn sie im Ghul steckt,...

Ja ändert allerdings nichts daran das die Fähigkeit der Vitae andere Vampire zu zeugen(genau so wie die Fähigkeit zum Blutsbinden) außerhalb eines Vampirs extrem schnell verfällt.

Wobei die Begründung immer noch dabei liegt das Ghule keine Vampire erschaffen können weil sie keine Vampire sind erst wenn man sich fragt wieso das nur Vampire können liegts an der mythischen eigenschaft der Vitae.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Vitae passt sich sozusagen an. Wenn sie den Körper des Vampirs verlassen hat und im Ghul steckt, behält sie nur noch diejenigen Eigenschaften, die dem Ghul etwas bringen. Es wären nicht seine Kinder, sondern Kinder seines Domitors. Es wären nicht Blutsgebundene an ihn, sondern an seinen Herrn. Denn es ist immer noch dessen Vitae, nicht die des Ghuls. Die Vitae "assimiliert" sich also ein wenig mit dem Ghul. Sie verliert diejenigen Fähigkeiten, die er sowieso nicht braucht.

Beim zeugen von vampirischen Nachkommen ist es sowieso noch eine andere Komponente, die dazu kommt: Der Fluch wird von Körper zu körper weitergegeben, die Vitae ist nur der Träger des Fluchs. Wird die Vitae vom Körper des Erzeugers getrennt, etwa durch einen Ghul oder einen Kelch als "Zwischenlager", so verliert es ziemlich sehr schnell die Potenz, Kinder zu zeugen.

Quelle: regel- und hintergrundtechnische Tatsachen. :)
Der Rest aus den Fingern gesogen.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Außerdem verliert die Vitae auch jegliche Charakteristiken des individuellen Domitors.
D.h. ein Tremere kann nicht einen Ghul ausweiden um an eine exklusive Blutprobe zu kommen.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Stimmt, hab' ich vergessen, ergibt sich aber auch irgendwie aus dem Geschriebenen.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Anschlussfragen:
Gibt es dafür auch spielkonzeptrelevante Gründe, die mir gerade nicht auffallen?
Würde das ganze auch funktionieren, wenn die Vitae beispielsweise ihre Fähigkeiten behalten würde?
Wo gäbe es da große Probleme bei?
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Falls man doch mal einen Ahn erschlägt, lagert man sein Blut in hübschen Beuteln und hat einen schönen Vorrat zum niedrig-generative Kinder zeugen und an diableriegeile Leute verscherbeln.

Und das ist nur das, was mir auf Anhieb einfällt...
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Naja.. den Effekt könnte ich auch nach den normalen Regeln herstellen, wenn ich den Ahn pfähle und sein Blut benutze um immer wieder neue niedrig-generative Kinder zu zeugen und diese wiederum verkaufe. Kann ja ein Opfer leersaugen und dann das Blut vom gepfählten Ahnen direkt in die Frischleiche pressen.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Naja.. den Effekt könnte ich auch nach den normalen Regeln herstellen, wenn ich den Ahn pfähle und sein Blut benutze um immer wieder neue niedrig-generative Kinder zu zeugen und diese wiederum verkaufe.

Regeltechnisch geht das schon Spieltechnisch allerdings nicht da einen die halbe Stadt ans leder will wenn man das macht.
Auchstellen Vampire nicht grade gute Blutsspender da da müssten schon einige Löcher in den Ahnen gebort werden um daran zu kommen usw.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

@ Husk:
Du gibst aber doch zu, dass deine Möglichkeit viel aufwändiger ist als das mit den Blutbeuteln? ;)

Und wenn dir jemand an's Leder will, schleicht er sich mit Verdunkelung in's Versteck und entpfählt den Ahnen. Dann hast du ein Problem.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Ich sag ja nicht, dass das nicht problematisch wäre, oder sogar selbstmörderisch schwachsinnig... Aber möglich ist es dennoch...
Wollte nur entkräften, dass einer solchen Situation der Riegel vorgeschoben wird, indem Vitae das meiste ihrer Macht verliert sobald sie aus dem Körper des Vampirs ausgetreten ist.

Gibts sonst noch irgendwelche Spielkonzeptprobleme, wenn man das anders spielen würde, also dass Vitae ihre Eigenschaften beibehält?
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Gibts sonst noch irgendwelche Spielkonzeptprobleme, wenn man das anders spielen würde, also dass Vitae ihre Eigenschaften beibehält?

Du meinst Vampire die ins Wasserwerk bluten und so eine ganze Stadt zu Kainiten/Ghulen machen?
Spontaner Vampirismus durch verlorengegangene Blutbeutel?
Noch eine extremere Caitiffwelle in der WoD als ohne hin schon?
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Vor allem:
Der Hüter des Elysiums, der in das am Abend ausgeschenkte Blut sein eigenes dazugibt und plötzlich einen Haufen blutsgebundene Diener hat. ;)
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Du meinst Vampire die ins Wasserwerk bluten und so eine ganze Stadt zu Kainiten/Ghulen machen?

Sehr extrem, aber okay. Gut, ich fördere auch nicht die Abwehrkräfte der ganzen Stadt, wenn ich ne halbe Antibiotikatablette in die Wassertanks werfe... Aber ich versteh was Du meinst.

Spontaner Vampirismus durch verlorengegangene Blutbeutel?

Fänd ich allein aufgrund von Maskerade-Problemen wahrscheinlich schon wieder spielenswert...

Noch eine extremere Caitiffwelle in der WoD als ohne hin schon?

Caitiffs sind eh meine persönlichen Lieblinge.

@Feyamius:
Unkenntnisfrage: Wenn ich als Vampir einem Menschen von meinem Blut ins Getränk misch und er trinkts, wird er dann blutsgebunden oder hats einfach nur scheiße geschmeckt?
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

@ Husk:
Kommt drauf an, wie schnell er trinkt. Ich würd' das schon noch ein klein wenig vom Style abhängig machen. Wenn er einen Rotwein bestellt, der Vampir ihn mit dem Rücken zu ihm einschenkt, sich auf die Lippe beisst, ein bisschen davon reinfließen lässt, seine Wunde heilt, sich umdreht, dem Menschen das Glas gibt, dann mit ihm anstößt und der Mensch sofort trinkt, würde ich sagen, dass sich ein Blutsband etabliert (Schachtelsätze sind was schönes).
Wenn der Vampir aber einem Menschen eine Flasche Wein als "Werbegeschenk" zusendet, in die er einen Schluck Blut reingeschmuggelt hat, wird da nach Tagen (oder auch nur nach Stunden) kein Blutsband mehr draus erwachsen, auch wenn die Flasche auf Ex ausgetrunken wird.

Ich gehe von einer "Verfallszeit" vampirischen Blutes von zirka zwei bis fünf Minuten aus.


Bye, Feyamius...
...der Caitiff nicht mag.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Sehr extrem, aber okay. Gut, ich fördere auch nicht die Abwehrkräfte der ganzen Stadt, wenn ich ne halbe Antibiotikatablette in die Wassertanks werfe... Aber ich versteh was Du meinst.
Dir ging es darum was passieren könnte was mit dem Blut passiert wenn es nicht seine Wirkung verliert wenn es den Vampirkörper verlässt das ist eine selbst wenn es nur "ein" Vampir macht.
Ansonsten würds ja auch noch fanatische Sabbathorden geben die das bestimmt als tolle Idee nehmen würden.
Fänd ich allein aufgrund von Maskerade-Problemen wahrscheinlich schon wieder spielenswert...
Nein das wäre nur extrem bescheuert etwa wie ne Konklave mit den Medien als Gast.
Beispiel Unfall in den frühen Morgen im Berufsverkehrt die halbtoten Verletzten kommen im Krankenhaus das Blut und erleben dann endweder eine "Wunderheilung" oder springen in Rötschreck/Raserei am helligten Tag durchs Krankenhaus.
Und das alles wärend alle wichtigen Organe der Camarilla schlafen selbst die Mehrheit der Ghule.
Caitiffs sind eh meine persönlichen Lieblinge.
Es wären aber nicht mehr die Caitiff du du als Lieblinge hast.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Sehr ich das so richtig:
Ich kann einem Ghul 2 Blutpunkte von mir geben. Dann hat er noch 8 "Menschliche" und 2 Vitae. Wenn ich ihm 5 Punkte geb, hat er Hälfte Hälfte und er kriegt meine Clanschwäche, solang er die 5 Punkte Vitae hat.

Wann verliert er denn die Punkte solang er sie nicht um Heilen oder so ausgiebt?

Kann ich auch 10 Punkte Vitae in ihn packen? Und was passiert dann?
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Normalerweise speichert ein Ghoul BP extra, sie werden also nicht in seinem Blutkreislauf aufbewahrt. Man kann das allerdins erreichen in dem man ihm längere Zeit viel Blut gibt. Die maximale Menge ist glaub ich sechs, aber da müsste ich nochmal nachsehen. Das Problem ist, dass mit den nachteilen auch eine erhöhte Aggresivität und weitere nachhaltige Wesensänderungen beim Ghoul auftreten, weshalb man das im Regelfall lassen sollte.
 
AW: erste Hilfe: Ghul-Kunde

Wenn die Vitae nicht im Blutkreislauf aufbewahrt wird wo dann?
Wenn ich einem Ghul 6 Punkte geb hat er ja um die Hälfte mehr Punkte im Blut und müsste richtig dick angeschwollen sein oder?
 
Zurück
Oben Unten