cu1hlz413qrzopb8t.jpg
 
Bubblegum schrieb:
Auf den anderen "errrr, nein" (was ist das bitte für eine behinderte Ausdrucksweise?!)
Na? Sind wir heute etwas ableistisch unterwegs?

Ansonsten: Language, everybody.
Ihr müsst doch wohl nicht zwanghaft jedes noch so bittere Nerd-Klischee erfüllen.
 
Ich muss schon gestehen, dass ich die Aufregung nicht verstehe.
Also ja, es sieht ganz schön doof aus, als wolle man bei Weltraumrittern versuchen ein Pseudomittelalterliches Waffendesign einzuführen. Na sowas. Ist ja auch nicht so, als wären alle mittlelalterlichen Hefte nach vorn geneigt gewesen, um gegnerische Klingen aufzuhalten. Wegen Rule of Cool Thecrossbeingthesymbolofchristianity Und besonders sind Fantasysschwerthefte in der Regel nicht nach vorn geneigt, um gegnerische Klingen aufzuhalten. Wegen Rule of Cool. Warum jetzt also die Aufregung, weil Fantasylichtschwerterhefte nicht nach vorn geneigt sind? Da würde ich ja noch eher Puristen verstehen, die sich beschweren, dass nach 30 Jahren die Lichtschwerter plötzlich Hefte haben. Und dann auch noch Laserhefte.
Aber auf der anderen Seite... it's fantasy, y'all.
Und es ist zumindest nicht doofer als Toads Doppellichtschwert aus Ep.1.
 
Sobald der erste richtige Trailer kommt, ist die Sache vom Tisch. Dann gibt's was anderes, an dem sich aufgeraucht wird.

Ganz clever, den Nerds das Schwert gleich vor die Füße zu werfen. Sobald dann der Film kommt, haben wir uns alle lange beruhigt.
 
;) Solange der nicht mit dem Parier sowas wie der Kämpfer in dem Bild rechts macht ... :ROFLMAO: Aber man wird sehen! (y)

;) Man könnte vorerst auch einfach drüber schmunzeln, sowie bei bei den "Making-of-Szenen" mit den Pannen von den Lichtwertkämpfen wo die sich vor der Greenbox mit Stöcken gehauen haben, und z.B. ein Stock brach (abgebrochenes Lichtwert) oder wie die sich in ihren Kleider verhedderten (üble Brandlöcher in der Robe) oder das Dingen selbst vor der Rübe gehauen haben (Autsch!). :D

;) Wobei, wenn man mal heute LED-Technik betrachtet, die könnten auch mal ein Farbwechsellichtwert einbauen ... o_O *d'oh* :facepalm:

;) Aber Apropos "Schwerter" ... wann kriegen wir hier eigentlich unsere wieder?!? :confused: ;) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss schon gestehen, dass ich die Aufregung nicht verstehe.

Es geht doch eigentlich nur darum, dass die bislang in dieser Welt gesetzten Regeln durch ein unlogisches/unsinniges Design verletzt werden, vorerst ohne offizielle plausible Erklärung.

Das ist wie das bereits genannte:
Kannst du dich auch an Setiten gewöhnen, die Laserschlangen aus ihren Augen schießen oder Lasombra, die ähnlich wie Spawn oder Jackie Estacado alles aus Schatten formen können, Schattenpanzerfäuste ftw? Ich mein, ist ja sowieso alles unrealistisch, genau wie vorher, muß man sich halt nur dran gewöhnen...

Das ein erfahrener Bounty Hunter wie Greedo bei Kernschuss daneben geballert hat...das war in jeder Realität Schwachsinn.

Deshalb ist es ja auch nie passiert, wissen wir ja alle, ne? Han shot first und so... :p
 
@Captain_Jack: Der Kämpfer links in Deinem Bild hätte sich auch die rechte Pfote verbrannt:p
@Rest:
Ja, mir ist bekannt das es im Star Wars Universum lichtschwertresistente Materialien gibt.
Fragt sich noch jemand, warum die Jedi Knights eher selten mit Rüstung dargestellt werden?
- Uralt(Tales of the Jedi bzw. Darth Bane Ära)
- Ineffektiv(Vader & später Imperial Knights)

So nebenbei, ich hatte das schon im Tanelorn angemerkt: Der Crossguard Lightsaber ist nix Neues, nur ist das verlinkte Bild asymetrisch(nur 1 Seitenklinge).
Schade drum, mir würde ein Laser-Claymore gefallen. Danke Teylen(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rocky:
Ich habe die mittelalterlichen Hefte dahingehend verstanden das sie die Schwerthand-/hände schützen. Das heißt wenn die Klinge runterfährt wird sie gestoppt und idealerweise rutscht sie zur Seite ab. Wäre es nach aussen gewölbt würde sie wohl am ehesten zerschlagen.

Da gibt es jetzt das Problem:
Durch die beiden "Stuppel" schlägt ein normales Lichtschwer einfach durch, es rutscht nicht ab.
Damit taugt es weder zum aufhalten des Schlag, noch zum Schutz der Hand. Es gefährdet die Hand eher als alles andere wenn man die Strahlen in die eigene Richtung richtet.


Ist jetzt auch nicht so als würde es mich riesig aufregen.
Es ist nur vom Design her grunddoof.
Was ich bei einem normalen Laser-BoStecken nicht so sehe.

Ansonsten Colbert zur Menage a Sabre ^^
 
Ich hab keine Ahnung von Fechtwaffen, deswegen muss ich mal dumm fragen, warum das so ist.
Ich glaube, dass das weniger mit Fechtwaffen, als eher mit dem LS, das alles schneidet zu tun hat. Trifft die LS-Klinge auf eine andere LS-Klinge = alles fein, trifft sie aber auf den Griff= alles doof, weil LS dann kaputt.
 
Der Zankapfel liegt wohl darin, dass die Lichtklinge eben nicht an dem Punkt ist, an dem das Kreuz zusammenläuft. Was ich auch unter "Nerdbedingungen" betrachtet als eher dürftigen Kritikpunkt betrachte.
 
Ich würde mich nicht unbedingt als SW-Fan bezeichnen, aber das die Parierstange ein Schwachpunkt ist, habe ich mir beim Trailer gucken auch gedacht. Der andere Punkt ist, daß ich so eine Lichtschwert-Parierstange für recht unpraktisch halte - der Träger muß höllisch aufpassen, daß er sich nicht selbst verletzt. Aber vielleicht hat er ja eine spezielle Kampftechnik, die dem Rechnung trägt.
 
Achso. Jetzt blick ich das erst. Danke.

Find das jetzt aber auch nicht so wirklich schlimm. Das ist dann halt vielleicht einfach Optik und soll einschüchtern. Oder so.

@"der Träger muss aufpassen"

Naja logo. Das muss ein Lichtschwert-Jongleur aber ohnehin. Und wenn der Träger eines solchen Schwertes jetzt ein ganz besonderer Jedi-Supermann sein muss, damit er sich nicht damit umbringt....naja, dann isser das vielleicht ja einfach. Weiß ja niemand. Is ja vorerst nur 'ne Tüpe im Wald. Da der mit so 'nem LS rumrennt würde ich jetzt erstmal annehmen, dass er auch damit umgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

G
Antworten
31
Aufrufe
4K
Zurück
Oben Unten