Star Wars Star Wars - Light Side, Dark Side

Registriert
23. Februar 2003
Beiträge
34.932
Weil es gerade so schön ist, hier noch mein zweites sich quer durch alle Editionen (und ja, auch hier wieder auch durch das D6 System, was aber immer noch nicht interessiert) ziehendes Problem mit der Force: Die Verankerung der Dark Side in den Regeln. Weil ich nicht alles noch einmal schreiben möchte, zitiere ich mich was das angeht aber einfach einmal selbst, aus einem älteren Beitrag zu einem ganz anderen Star Wars Rollenspiel. Bitte "Chips" im Geiste durch "Points" ersetzen:

Das flgende Konzept habe ich aus ähnlichen Gründen - Suche nach einer verführerischeren und gefährlicheren dunklen Seite - für ein anderes Regelsystem (d20 um genau zu sein) entwickelt, aber vielleicht hilft dir diese versuchte Übertragung ja weiter:

Dunkle und helle Machtchips bleiben erhalten, und sollten sogar durch verschiedene Farben dargestellt werden oder anderweitig unterscheidbar sein. Die Buchführung wird abgeschafft, und damit auch der bisherige Ungleichgewichtsmechanismus. Die Wege die Chips der jeweiligen Sorte zu erhalten bleiben unverändert.
Zu Beginn kann man sich bewusst entscheiden ob man der dunklen oder der hellen Seite folgt. Ein Charakter kann nur die Chips der Seite verwenden, der er sich zugewendet hat.
Ein Wechsel der Seite ist nur möglich, wenn ein Charakter über mindestens einen Chip der Seite verfügt, auf die er wechseln möchte.
Sobald er wechselt, verliert er sämtliche Chips der Seite, von der er sich abwendet.

Wie gesagt, entstanden ist das grundsätzliche Konzept für ein anderes System, aber die beiden Grundüberlegungen lassen sich übertragen denke ich.

Zum einen war es mir wichtig die Verführung der dunklen Seite wirklich zu einer Verführung zu machen. Dazu gehört es meiner Meinung nach, das es letztlich immer die freie Entscheidung des Charakters selbst ist, ob er sich der dunklen Seite hingibt, und genauso ist es seine freie Entscheidung, die es ihm ermöglichen kann, sich wieder von ihr zu lösen - die Schlüsselszenen der jeweils abschließenden Filme der beiden Trilogien, in denen aus Anakin Skywalker Dart Vader und aus Darth Vader Anakin Skywalker wird, haben mich hier stark beeinflusst, den zumindest in meinen Augen wird hier jeweils deutlich, dass es ein Akt des (freien) Willens ist, der diesen Wechsel kennzeichnet. Anakin wird nicht dazu gezwungen Vader zu werden. Und auch Vader wird nicht von aussen gesteuert, als er zurück zur hellen Seite findet.

Mein zweiter Wunsch war es, den Wechsel trotz der Freiwilligkeit nicht zur Beliebigkeit verkommen zu lassen. Er sollte einen Preis haben, selten sein, ein einschneidendes Erlebnis darstellen - vermutlich das einschneidenste im Leben eines Charakters. Der Versuch das umzusetzen liegt im Verlust von Chips und dem beschränkten Zugriff auf die vorhandenen (nur eine Seite).

mfG
mpu
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Ja, aber da kriegen wir nicht jedes Mal Punkte hinein, wenn wir jemandem gerne die Fresse polieren würden...

(Außerdem: Da wir vermutlich als brave Jedi anfangen, verbrauchen wir unsere Light Side Punkte in einem fort, während sich bei den Dark Side Punkten die Zinsen ansammeln...)

mfG
mpu
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Sollte die dunkle Seite denn nicht in erster Linie "Schneller, leichter, verführerischer" sein?

Ich will was sehen für meine Korruption!
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Die dunkle Seite ist vor allem emotionaler.
Die schaffen die Rutsche Liebe, Hass, Angst, Wut und Stolz schneller als Han Solo sich an die weibliche Protagonistin ranmachen kann.
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Ist sie. Du bekommst nämlich sehr viel schneller Punkte. Du musst dich nur ein gehen lassen...

mfG
mpu

Und die kann ich nutzen für WAS?

Wenn ich auf die dunkle Seite gehe, dann will ich Blitze und Würgen und Stuff.

Auf der Hellen Seite kriegt man aber zumindest bei Saga auch viel zu einfach schadensverursachende Kräfte... Ob ich würge oder die Scheiße aus wem rausslamme macht keinen Unterschied.
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Aber wie wollen mich denn ein paar popelige Force Points locken?

Ich will Blitze! Wenn ich die dunkle Seite anrufe, dann sollen gefälligst auch SOFORT die passenden Powers kommen. DAS ist Verführung.
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Ich hatte mir vor einiger Zeit mal im D&D-Gate ein paar Gedanken über die Dunkle Seite und die Versuchung durch selbige gemacht. Allerdings nie weiter verfolgt, da mir das Saga-System bei näherem Hinsehen doch nicht mehr so gefallen wollte.




Versuchung durch die Dunkle Seite

Die Dunkle Seite ist stets präsent, lauert im Schatten und wartet nur auf den richtigen Moment, um ihre Vorzüge präsentieren zu können. Jeder machtsensitive nicht-dunkle Charakter kann als freie Aktion einen Machtpunkt einsetzen um auf die Dunkle Seite zuzugreifen. Dieser Machtpunkt zählt nicht gegen das Limit von einem Machtpunkt pro Runde; aber dafür gibt es einen DSP (zusätzlich zu eventuellen DSP durch das, was man mit Hilfe der Dunklen Seite tut).

Für diesen Machtpunkt kann man einmalig eine beliebige nicht-helle Kraft einsetzen ohne sie zu kennen. Dies verbraucht eine beliebige andere Kraft aus der Suite des Charakters (und funktioniert daher auch nicht, wenn diese allesamt verbraucht sind). Alternativ kann man dafür das Talent Power of the Dark Side einsetzen.

In dramatisch besonders passenden Momenten kann die Dunkle Seite selbst diese Möglichkeit anbieten, ohne daß der Charakter dafür einen Machtpunkt einsetzen muß. Alternativ kann die Dunkle Seite dem Charakter einen Machtpunkte anbieten. Nimmt er das Angebot an so erhält er dafür natürlich ebenfalls einen DSP. [Überlegung: Da dies durchaus eine Form von Schwierigkeit bzw. Herausforderung darstellt sollte eine solche Begegnung als um ein CL schwieriger angenommen werden.]

Ein Sith-Lord kann seine Temptation-Fähigkeit ebenfalls dazu einsetzen, seinem Ziel Machtfähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Dies kostet ihn einen Machtpunkt und erlaubt es ihm, dem Ziel eine seiner Kräfte oder bis zu drei Machtpunkte zu übertragen oder es eines seiner Macht-Talente benutzen zu lassen. Nimmt das Ziel an, so erhält es einen DSP.

Sowohl bei der Versuchung durch einen Sith-Lord als auch durch die Dunkle Seite selbst muß die angebotene Kraft bzw. das Talent sofort eingesetzt werden (bzw. in der nächsten Runde, wenn der Charakter gerade nicht an der Reihe ist). Die Kraft wird bei der Übertragung aus der Suite des Sith-Lords verbraucht; ihr Einsatz hat keine Auswirkungen auf die Suite des Ziels. Angenommene Machtpunkte werden dauerhaft vom Konto des Sith-Lords auf das des Ziels übertragen (Force Point Recovery greift hier nicht!).


Die Unberechenbareit der Dunklen Seite

Nach jeder Runde, in der ein machtsensitiver Charakter mit einem Dark Side Score von 1 oder mehr einen oder mehrere DSP erhält werden zwei Angriffe mit einem Bonus von seiner halben Charakterstufe plus seinem neuen Dark Side Score gegen seine WILL Defense gewürfelt. Ist einer davon erfolgreich, so erhält er einen DSP. Sind gar beide erfolgreich, so verfällt der Charakter augenblicklich der Dunklen Seite (sein Dark Side Score entspricht dann seiner WIS). [Überlegung: Das könnte unter Umständen auch zu unberechenbar sein. Abhilfe: Mit einem Machtpunkt (zählt ebenfalls nicht gegen das Limit) kann der verfrühte Fall auf die Dunkle Seite abgewendet werden, das gibt aber einen weiteren DSP.][neuere Überlegung: Bei zwei erfolgreichen Angriffen erhält man DSP entsprechend der halben WIS. Damit kann man 1x Würfelpech wegstecken; dafür können die Angriffe auch schon bei einem Dark Side Score von 0 erfolgen.*]

Diese Angriffe werden auch gewürfelt, wenn ein Charakter mit einem Dark Side Score von 2 oder mehr das Feat Force Sensitivity auswählt.

Man kann sich von diesen Angriffen nicht freiwillig "treffen" lassen.




* Diese neuere Überlegung ist das einzige, was mir seitdem noch an Verbesserung eingefallen ist.


Die Idee dahinter ist, die Versuchung aus zwei Richtungen wirken zu lassen: Einmal durch die Dunkle Seite selbst bzw. einen ihrer Agenten; außerdem durch die ständig existierende Möglichkeit, im Notfall auf diesem Weg eine nützliche Kraft einsetzen zu können. Letzteres soll das "schlellere, leichtere" darstellen: Du mußt nicht ewig lange üben um die Macht für etwas bestimmtes einsetzen zu können - laß' Deinem Zorn freien Lauf und tue es einfach!


Bis bald;
Darastin
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Ich find das System so schon gut.
Tu was gutes => LSP. Tu was nicht gutes (auch mit guten FPs / LSPs) => DSP. Sei scheiße zu jemandem, lass wen im Stich, lass dich von Emotion zu etwas leiten, sei NICHT in voller Kontrolle deiner Gefühle. Da staut sich ein enormer Pool and Macht an, den man eben vor allem am Anfang gerne anzapfen möchte, um das meiste aus den Machtfähigkeiten die man hat rauszukitzeln.

Blitze schleudern SOFORT von null auf Bratz fände ich EXTREM doof.
Die Dark Side ist eben NICHT der Satan.
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Randanmerkung zum Force Grip:

Der gibt keine Dark Side Points. Ist auch sehr sinnvoll, sonst hätte sich Luke ja auch gleich zwei davon in Return of the Jedi eingefangen. Oder was ich eigentlich sagen will auch Jedis würgen gerne, es ist halt nur Vaders Lieblingsmove.

Jetzt zum Thema:

Ich seh das ähnlich wie bug, das momentane Force Point System ist subopitmal, da bei strikter Anwendung Dinge passieren, die die Filme nicht zeigen.
Grade auch Luke, der sich ja im Kampf gegen Vader ne Menge DSPs fängt, trifft eine Entscheidung und die allein schützt ihn vor der dunklen Seite.

"Niemals! Ich werde nie zur dunklen Seite gehören! Ihr habt versagt, Hoheit! Ich bin ein Jedihttp://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Jedi, genau wie mein Vater vor mir."

Ansich denke ich, dass es grade im Umgang mit der Force sehr um Entscheidungen geht und die hat man im momentan System eher begrenzt. Maximal durch seine Destiny, aber das ist ja auch ein sehr restriktiver Mechanismus...
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Die Frage ist auch wie sinnvoll der ganze Jedi-Kodex mit seiner übermenschlich-mönchischen Seite ist oder inwieweit ein SC das umsetzen kann und will.
Ich würde mir ein System wünschen das auch graue Jedis und andere Grenzgänger ermöglicht.
 
AW: Star Wars - Light Side, Dark Side

Hmm... ich glaube die Idee klaue ich für meine Savage Star Wars Conversion - ist schön einfach. :D
 
Zurück
Oben Unten